Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Haben Hunde auch Probleme mit der ZEitumstellung?
Also entweder das oder die werden krank. Draußen recht entspannt, Mio sehr sehr aufmerksam für seine Verhältnisse. Sichtlich bemüht mich zu verstehen. Drinnen wird kurz getobt und dann wird umgefallen und gedöst.
Irgendwas stimmt da nichtGeht aber erst seit gestern so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muss man eigentlich in einem Teich auch Wasser wechseln?
Das Wasser sollte einmal im Jahr ganz abgepumpt und erneuert werden. Dann kann man auch den gesamten Teich reinigen und die Algen entfernen.
-
@bad_angel, meiner hat keine Probleme mit der Zeitumstellung, weil wir sowieso keinen streng getakteten Tagesrhythmus haben. Heute morgen hat er mich nur etwas genervt angeschaut, weil wir gefühlt um sieben aus dem Haus mussten. Das ist nicht seine Zeit.
Die Tierhofhunde dagegen werden jeden Tag um die gleiche Zeit rausgelassen und gefüttert sowie abends in den Innenbereich gebracht, die haben schon ein paar Tage damit zu tun, sich umzugewöhnen. Dabei kommt es dann auch wieder auf den Charakter an. Leo, der Kaukase, nimmt es sehr gelassen hin, wie eigentlich alles in seinem Leben. Meine Stresskeks-Blondine trifft die Veränderung in seinem Tagesablauf natürlich hart. -
Haben Hunde auch Probleme mit der ZEitumstellung?
Minimal.
Durch meinen Job sind wir schon sehr getaktet.
Da hängen die Hunde halt an meinen Zeiten und Gewohnheiten.Probleme kommen höchsten im Sommer (wenn der denn mal stattfindet).
In Normalzeit komme ich um 15 Uhr nach Hause. Das verschiebt sich durch die Zeitumstellung noch mehr in die heiße Mittagszeit. Da ich keinen Garten habe, müssen wir dann Gassi. Und das ist dann schon belastend, weil die Hunde eigentlich nicht wollen, aber doch "müssen". -
Haben Hunde auch Probleme mit der ZEitumstellung?
Ich kann jetzt nur von meinen Hunden sprechen: Die Zeitumstellung im Frühlung juckt sie relativ wenig, da ihnen früher aufstehen nichts ausmacht. Sie freuen sich dann halt, wenn ich gefühlt eine Stunde früher von der Arbeit nach Hause komme.
Im Herbst hatte Rasta aber ziemliche Probleme damit, dass ich eine Stunde später nach Hause kam.
-
-
Haben Hunde überhaupt ein Zeitgefühl?
Mir ist aufgefallen, dass jetzt in der Sommerzeit Lilli sich morgens eher wieder hinlegt zum Weiterschlafen als in der Winterzeit. Weil wir ja eine Stunde früher dran sind.... -
Ich habe in den ganzen Jahren meiner Hundehaltung festgestellt, dass die Hunde, die genau um Punkt XX Uhr ihr Futter bekommen haben, ein sehr gutes Zeitgefühl hatten und dementsprechend ihr Futter einige Tage lang eingefordert haben wenn die Uhr 1 Std. zurückgestellt wurde und sie länger warten mussten als üblich.
-
Ich habe in den ganzen Jahren meiner Hundehaltung festgestellt, dass die Hunde, die genau um Punkt XX Uhr ihr Futter bekommen haben, ein sehr gutes Zeitgefühl hatten und dementsprechend ihr Futter einige Tage lang eingefordert haben wenn die Uhr 1 Std. zurückgestellt wurde und sie länger warten mussten als üblich.
Jep, genauso ist bei uns. Sam und Bo bekommen fast immer zur gleichen Uhrzeit ihr Futter. So um 19 Uhr. Ich werde dann immer 1 Stunde lang nieder gestarrt, wenn die Uhr zurück gestellt wurde
-
Das Wasser sollte einmal im Jahr ganz abgepumpt und erneuert werden. Dann kann man auch den gesamten Teich reinigen und die Algen entfernen.
Kann man machen, aber damit entfernt man auch unter anderem sämtliche Libellenlarven, die ja ein paar Jahre im Teich leben, bis sie zur Libelle werden.
Ein Teich beherbergt vielfältiges Leben, was durch zu viel reinigen zerstört wird.
Safari im Gartenteich - W wie Wissen - ARD | Das Erste
Wir pumpen nur knapp die Hälfte Wasser im Frühjahr ab und lassen frisches Brunnenwasser zu.
-
Meine Hunde wissen auch ganz genau, wie spät es ist.
Wenn ich Urlaub habe, wachen Sie trotzdem um exakt 5:10Uhr auf. Das ist sonst unsere Aufstehzeit.
Mittags gegen 12:30 drehen sie hoch, weil wir da immer unseren großen Spaziergang machen.
Um 19:30 werde ich gestalked, weil es da immer Futter gibt.Die Zeitumstellung merke ich Ihnen schon an, aber ich glaube nicht, dass sich das irgendwie negativ oder positiv auswirkt
Komisch sind die gerade trotzdem drauf. Ich denke aber, das liegt am Wetter. Über 10 Grad ist denen schon zu viel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!