Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX

  • @oregano
    Ich würde nie wegen so etwas zum TA.

    Aber. Aus persönlicher Erfahrung: Wenn das die Stelle war, an der vor kurzem (?) eine Zecke war...
    Dann würde ich auf jeden Fall einmal Borreliose checken lassen. Was da als erstes auftritt ist super oft "untypisch"... kann also ganz verschiedene Erscheinungsformen haben - auch die von dir beschriebenen.

    Du kennst mich zwar nicht - aber glaub' mir, ich gehe wirklich nicht oft zum TA - und bin die letzte die hier regelmäßig schreibt: Notdienst!! TK!!.

    Falls du aber wirklich glaubst, dass das die alte Bissstelle ist, würde ich los, Blut checken lassen.

  • Dann hast du vielleicht eingestellt, dass er trotzdem die mobile Datenverbindung wählt. Normalerweise sollte da nichts gezählt werden.

    ah, Mobile Datenverbindung war eingeschalten, das hab ich jetzt ausgemacht, jetzt muß er wlan nehmen, danke :) Ich hoff jetzt passt es

  • Oh jetzt hatte ich vergessen warum ich eigentlich hier rein bin..

    Kennt sich jemand mit dem Hormonhaushalt einer Hündin nach der Kastration aus? Meine Hündin wurde am 12. Dezember kastriert (Grund war, dass sich ihre Verhaltensaufälligkeiten immer während der Zeit um die Scheinmutterschaft massiv verschlechtert haben).

    Kurz nach der Kastration war sie nicht gut drauf, aber das habe ich ihr auch zugestanden. Dann wurde es besser, es lief echt gut in letzter Zeit, ich habe sie auch mutiger erlebt und hatte gehofft, das könnte eventuell auch von der Kastration kommen. Seit ca. 10 Tagen ist sie recht schlecht drauf, reagiert wieder viel mehr auf Reize draußen. Ich habe mal nachgerechnet und interessanterweise wäre jetzt wieder etwa die Zeit in der sie schlecht drauf wäre, wenn sie nicht kastruiert worden wäre. Ist es anatomisch möglich, dass noch so ein verminderter Zyklus abläuft? Oder wie läuft das generell? Ab wann kann man sagen, dass der Hormonhaushalt etwa stabil ist und auch bleibt?

    Spoiler anzeigen


    Will nicht dass der Text zu lang wird, aber für Interessierte: Sie ist auch abgesehen davon komisch drauf gerade und verhält sich auch teilweise noch ängstlicher als sonst - Höhepunkt war vorhin, als sie nicht kam als ich mit dem Geschirr gewackelt habe und sie dann sogar unters Sofa ist, als ich mit dem Geschirr auf sie zu kam. Wir waren ein paar Stunden vorher draußen, es ist absolut nichts vorgefallen :ka:
    Außerdem ist sie auch nach dem Autofahren komisch, liegt teils zitternd in ihrer Box wenn ich die Tür aufmache, geht aber problemlos rein und raus.

  • Ja das stimmt, es hieß nur wir sollen noch etwas mit der Schilddrüsenkontrolle warten, weil die erst Mal durcheinander sein und sich dann aber wieder einpendeln können. Wollte es nächsten Monat mal checken. Könnte natürlich mit dem Verhalten zusammen hängen. Wobei ich sie bei ihren schlimmen Phasen immer wieder auf alles gecheckt habe und sie ist immer kerngesund :ugly:

  • @liluma
    Es gibt unvollständige Kastrationen, wenn Eierstockgewebe übersehen wurde. Dieses Gewebe regeneriert sich wieder, so kann in manchen Fällen auch wieder ein Zyklus stattfinden.

    :shocked:
    Gut zu wissen. Dann werde ich weiterhin mal ihre Auffälligkeiten zeitlich festhalten.

    Weiß sonst jemand wie das mit den Hormonhaushalt nach der Kastra abläuft? TÄ sehen wir zwar nächste Woche, aber ich bin so ungeduldiiiig...

  • Ich traue mich zu fragen, sind Tierärzte verpflichtet Kundendaten aufzunehmen, oder kann man auch "anonym" ein Tier vorstellen?

  • @dalai_Lina
    Spontan wüsste ich keine Vorschrift, wonach TA Daten erfassen müssen. Auch bei Humanmedizinern greift die Meldefplicht nur in bestimmten Fällen (und dann auch meist anonymisiert).

    *Aber* für sowohl für die Abrechnung als auch für die Buchhaltung brauchen TA natürlich was...
    Barzahlung sofort und dann gegen Quittung?? Evlt. könnte es so funktionieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!