Schlafen in geschlossener Box

  • Also, als ich mich über das Boxentraining informiert habe, stand quasi bei jeder Quelle: In kleinen Einheiten trainieren, langsam die Zeiten etc. steigern, das dauert, Geduld haben.

    Und jetzt ist es aber völlig problemlos, einen Welpen, kaum dass er da ist, für mehrere Stunden einzusperren? Ganz ohne Training und Vorbereitung? :???:

  • dass eine 4 Mal wöchentliche Unterbringung in einer Box für den Zeitraum von 6 - 7 Stunden nicht tierschutzkonform ist.

    Diese Berichte habe ich gelesen und finde die Entscheidung zu 100% richtig.
    Allerdings saß dieser Hund tagsüber im Auto während sein Mensch arbeiten musste und das ist dann doch etwas anderes als eine Kiste, Box oder wasauchimmer, in welcher ein Welpe nachts neben dem Bett seines Menschen schläft.

    Wie das bei einer dauerhaften mehrstündigen, regelmäßigen Boxenhaltung in der Nacht aussieht, kann man sich an dem Daumen einer Hand abzählen.

    Wie lange mein Hund nachts in der Box bleibt, bestimmt er selbst. Will er raus, kommt er auch raus. Ich propagiere hier doch auch nicht das pemanente, bequeme Wegsperren eines lästigen Genossen, auch wenn auf Biegen und Brechen versucht wird, es so darzustellen.

    ob es tierschutzkonform ist, einen Hund regelmäßig, dauerhaft über die Nachtstunden in eine Box zu sperren.

    Mit der Möglichkeit, diese Box jederzeit zu verlassen, denn wie gesagt: Wenn er raus will, kommt er auch raus. In unserem Fall ist die Tür doch nur deswegen (noch ! ) geschlossen, weil ich sichergehen möchte, dass ich auch wirklich wach bin, wenn er aktiv wird und er halt nicht unbeobachtet durch's Zimmer wuselt. So lange er schläft, ist IHM doch nu völlig wurscht, ob die Tür nun auf oder zu ist, damit haben bestenfalls ein paar Menschen ein Problem.

  • Die entsprechenden Vorschriften sind §§ 5 Abs. 2, 6 Abs. 2 TierSchHuV, da deine Hundebox wohl kaum dem Aufenthalt eines Menschen dient.

    Übrigens wird schon in § 1 TierSchHuV festgehalten, dass u.a. der Transport sowie die tierärztliche Behandlung ausgenommen sind, da das hier ja zum Teil als Vergleich herangezogen wurde.

    Man mag darüber streiten, ab wann genau man von einer Haltung spricht. Solche Dinge wie das Warten im Auto während des Hundesports werden wohl eher diskussionswürdige Grenzfälle sein. Ich kenne die Kommentare zu der Verordnung aber nicht und es mag sein, dass es in Rechtsprechung und Lehre schon klare Grenzen gibt. Da ich es aber für vergebene Müh bei den Boxbefürwortern halte, werde ich das nicht in der Bibliothek nachschauen.

    Aber mit Blick auf § 6 Abs. 2 TierSchHuV, der "für einen Hund, der regelmäßig an mindestens fünf Tagen in der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des Zwingers verbringt", immer noch eine Zwingergröße von mindestens 6 Quadratmetern zur Verfügung stehen muss, und auf das bereits mehrfach genannte Urteil, kann man doch nicht ernsthaft meinen, dass man nicht gegen die Tierschutzhunde-Verordnung verstößt, wenn man den Hund mehrere Tage die Woche für mehrere Stunden in einer Box packt, die nicht annähernd 6 Quadratmeter Grundfläche hat.

  • @Monstertier
    Man kann aus allem eine Wissenschaft machen. Scheint ja total modern zu sein, erstmal alles wochenlang langsam aufzubauen obwohl es oftmals gar nicht nötig ist. Hauptsache DF-konform. ;)

  • Ich habe "Hund in Box einsperren" vorhin gegoogelt und da findet man etliche Anleitungen wie man den Hund an die Box gewöhnt. Meiner Meinung nach ist das ein gefährlicher Trend - das sieht man ja an diesem Thread. Der TE hat sich, vermutlich weil ihm von irgendwem dazu geraten wurde, eine Box zugelegt um Stubenreinheit zu trainieren und Monate später sitzt der Hund immer noch in einer - mittlerweile zu kleinen - Box fest.
    Die Aussicht, dass sich Leute Hunde anschaffen und dann bei Gelegenheit in eine Box sperren gefällt mir gar nicht.
    Fehlt dann nur noch das Laufband um für Bewegung zu sorgen, damit es für den Halter bequemer ist.

    Liebe Grüße
    Sabine

  • Wenn er raus will, kommt er auch raus. In unserem Fall ist die Tür doch nur deswegen (noch ! ) geschlossen, weil ich sichergehen möchte, dass ich auch wirklich wach bin, wenn er aktiv wird und er halt nicht unbeobachtet durch's Zimmer wuselt. So lange er schläft, ist IHM doch nu völlig wurscht, ob die Tür nun auf oder zu ist

    Das heißt im Umkehrschluss: Wenn Hund um 12 Uhr nachts aus der Box will, ist für dich die Nacht gelaufen?

  • Und wielange der Welpe sich schon mit voller Blase versucht hat bemerkbar zu machen, wielange er durchhgehalten hat bis er etwas äusserte - weiss jeder ganz genau, ne?

    Neuigkeiten: Pfützen wischen mit einem Welpen im Haus ist das Normalste der Welt. Wer sich dazu nicht im Stande sieht und den Aufwand scheut, hätte dass mit dem Welpen überdenken sollen.
    Ihr macht es Euch einfach. Auf Kosten der Hunde. Wegen ein bisschen Wischerei. Von dem man Euch eingeredet hat, einsperren in Käfige dagegen wäre super.

  • Dieses "Kennelsystem" ist ja von den USA zu uns rübergeschwappt. Dort ist er ja üblich, Hunde nicht nur nachts, sondern auch tagsüber stundenlang in Kennelboxen unterzubringen. Manche Kleinhunde werden fast ausschließlich in einer Art Kleintiergeheg/käfig, inklusive Toilette gehalten.

    Diese Art der Haustierhaltung wird hier hoffentlich nicht salonfähig.

    Viele Züchter geben ihre Hunde inzwischen ja schon inklusive einer Transportbox ab und die Welpen sind oft dann auch schon "boxentrainiert", wobei die Boxen definitiv nicht als reine Transportboxen gesehen und genutzt werden sollen.


    Ich würde Boxen nicht generell verteufeln, aber ich denke der Aufenthalt in einer eigentlichen "Transportbox" sollte grundsätzlich auf eine kurze Zeiteinheit begrenzt sein, ähnlich wie beim Transport, wo ich den Hund ja auch höchstens 2 Stunden da drin lasse und dann mach ich eine Pause.

    Zum Sauberkeitstraining mag die Box für eine begrenzte Zeit Sinn machen. Aber es geht mit Sicherheit auch ohne und ich kenne auch reichlich Hunde, die dann einfach hemmungslos in die Box gemacht haben und ob das dem Sauberkeitstraining förderlich ist, wage ich zu bezweifeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!