Schlafen in geschlossener Box

  • @Chris2406

    Auch wenn ich nun ein wenig albern bin, ändert es nichts an meiner Meinung, dass ich "geschlossene" Box ausser zum Transport des Tieres sch..finde.

    Trotzdem werden wir ja die Boxenliebhaber nicht zum Umdenken bewegen.

    Mein Hund sass noch nie in einer Box und wird es auch nie, dafür brauche ich nicht einmal ein Gesetz.

  • Nur mal so nebenbei:

    Warum ist es euch so wichtig, den anderen von eurer Meinung zu überzeugen? Kann doch jeder verschiedene Ansichten haben - und die meisten wissen bestimmt, was für IHREN Hund gut ist :)

    Und da kommt wieder das TS-Gesetz ins Spiel und das gilt nun mal für alle.

  • Bitte zeigt mir doch mal den Passus im Tierschutzgesetz bzw. in der Tierschutz-Hundeverordnung, gegen den ich verstoße, wenn ich nachts die Tür der Box schließe, in welcher er schläft. Und für die "Ich-hab-jetzt-nicht-alles-gelesen-aber-Sager:" Der Hund ist (noch) klein, die Box hingegen groß, zudem dank Gitterkonstruktion auch luftig, er hat dort massig Bewegungsfreiheit und kann im Grunde jederzeit wieder hinaus - dafür muss er mich nur durch Wuseln oder sonstewie wecken und dann ist die Tür offen, noch bevor ER überhaupt richtig wach ist. Ihm werden weder Wasser noch Futter noch Bewegungsfreiheit noch menschliche Nähe entzogen, dass er seine Box liebt schrieb ich auch bereits und ich finde in den genannten Gesetzen nun wirklich NICHTS, was diese Vorgehensweise unter Strafe stellt.

  • schade das mir auf meinen letzten Post keiner antworten kann zeigt mir nur das ich recht habe.

    Und was ich genau hier stören soll wenn ich hier schreibe verstehe ich ehrlich gesagt nicht zeigt nur wieder das Niveau mancher Beiträge.

  • Naja, im internet wird auch beschrieben wie man Bomben baut, legal ist es trotzdem nicht. |) Oder eben nicht sonderlich förderlich für alle beteiligten.

    Aber macht ja nix, den Sinn einer Box versteh ich wahrscheinlich auch nach 200 Seiten nicht, wieso es nicht auch ohne Box möglich sein soll.

  • aber mal ganz ernsthaft weil ihr immer auf dem tierschutzgesetz herumreitet.

    Meint ihr nicht ein Hund der nachts in der Box schläft und den restlichen Tag vom Halter bespaßt wird und immer dabei sein darf (Box steht im Schlafzimmer neben dem Bett) hat es schöner als ein Hund der die gesetzlich geregelten Quadratmeter hat aber sein ganzes Leben eben nur dort verbringt? :ka:

    ich zitiere mich mal selbst weil ich denke dass das tierschutzgesetz genau das meint nämlich einen dauerhaften Aufenthalt.

    Und auch wenn du es nicht verstehst ist es dennoch nicht falsch. Ich finde es auch falsch wieviel Chemie in unser Essen gepanscht wird und verachte dennoch niemanden der solche Dinge isst :ka: zum beispiel

  • @Stups13, es wurden hier schon einige Gerichtsurteile verlinkt, ebenso der entsprechende Passus im TSG.

    Was ich nicht verstehe, bei nem Welpen hab ich mir nachts den Wecker auf alle 2 Stunden gestellt und bin mit Welpi raus. Nach ein paar Tagen konnte ich die Zeiten halbstündlich steigern.
    Warum braucht es also eine Box?

    Bei Maya gab es zum Anfang auch massive Probleme mit dem Alleine bleiben. Verlustangst und Panik. Ich konnte alles so organisieren, dass sie nicht länger als 1 Stunde alleine war. Sie spendierte zwar trotzdem dem ganzen Haus den "Choral des Todes", aber sie lernte mit der Zeit. Sie bekam mit Emmy zusammen das Schlafzimmer in der Zeit, so dass sie nicht im Flur stressen musste.
    Ich habe explizit den ruhigsten Raum gewählt, damit sie durch externe Geräusche nicht noch mehr gestresst ist.

    Und wenn ich an mein Ömchen Laila denke, sie hatte ein Nachtlicht in der Nähe ihres Schlafplatzes, sie trug Baby -ABS Socken und wenn sie nicht hoch kam, hörte ich sie wimmern. Mit einem Seniörchen im letzten Lebensabschnitt schläft man eh nicht so fest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!