Wie weit geht Eure Tierliebe?

  • ich befördere alle Tiere nach draußen, wenn Sie mich in der Wohnung Stären. Ungeziefer wird hier aber auch behandelt. Zecken kann ich sogar nicht töten, das erledigt mein Mann.

    Schnecken werden bei uns immer eingesammelt, in eine Tüte verfrachtet und dann in den Müll geworfen. ich weiß nett ist das nicht aber manche treten drauf, schneiden Sie durch oder bestreuen sie mit Salz. Das ist die "netteste" Methode die mir zu Schnecken einfällt.


    Wenn man eine Schnecke durchschneidet oder besser noch drauftritt ist die Schnecke im besten Falle sofort tot. Bei dir erstickt sie qualvoll über Minuten in einer stickigen Tüte. Sehr nett...
    Aussetzen, auf der Gassiroute, wenn du sie schon in Tüten einsammelst? Oder, wenn Töten dann doch eher drauftreten, dann ist sie direkt hinüber.

  • Zecken in den Abfluss ist aber auch doof, denn die überleben das und können dann andere Lebewesen befallen.

    Spinnen werden meist hängen gelassen, außer diese fetten Wolfsspinnen :shocked: Käfer setze ich auch raus oder Grashüpfer usw.

    Blattläuse werden bei mir mit einem Gemisch aus Wasser, Spüli und Teebaumöl getötet (hab mit denen kein Mitleid, hört sich böse an, aber diese Tiere gehen mir nicht nahe und dazu stehe ich auch). Schnecken im Häuschen lasse ich leben, denn die fressen die Eier der Nacktschnecken. Nacktschnecken werden eingesammelt und bei uns hinter dem Haus in den wald gesetzt, sind es aber zu viele und Vorallem sehr kleine dann muss ich zugeben Ist Salz bei uns ein Mittel.

    Wie gesagt, es gibt Tiere da kann ich absolut keine "Liebe" empfinden, die lösen eben keine Emotionen bei mir aus.

    Ich komme aus einer Familie in der auch geschlachtet wurde. Das süße Häschen oder Lämmchen oder was sonst noch so auf nen Bauernhof lebt, wurde eben geschlachtet und verarbeitet und dann gegessen. Für mich also völlig normal, dennoch mag ich Kühe und Co, aber ich denke das ist keine Liebe wie ich sie zu meinem Hund habe.

  • Spinnen werden bei mir in der Wohnung getötet *ja , ich Mörder!*

    Ich hab einfach Panik vor spinnen. Das hat nichts mehr mit rumschreien, oder kreischen bzw. ekel zu tun ! Die Lösen bei mir Heulkrämpfe aus, sodass sie sowieso jemand aus der Familie entfernen muss.

  • Zecken verbrenne ich, und beobachte deren Leidensweg ganz sadistisch :ugly: Würde keiner einzigen dieser Spezies nur einen Hauch der Chance zum Überleben geben :ugly:
    Spinnen werden platt gemacht, wenns ne grosse ist, wird sie mit Insektizid vernichtet. Mir graut vor Spinnen, obwohl es hier verdammt viele gibt.
    Nacktschnecken werden teils mit Salz, durchschneiden (was ich aber schon eklig finde) und mit Schneckenkorn auf biologischer ebene (wegen den Igeln) vernichtet. Mücken und Fliegen überleben auch nicht lange,
    Ansonsten rette ich sogar mal nen Regenwurm :smile:

  • Ich finde es ehrlich gesagt etwas bizarr, dass aus dieser Thematik bisweilen schon beinahe ein Wettbewerb gemacht wird und man versucht sich gegenseitig zu überbieten.

    Wie weit meine Tierliebe geht? Keine Ahnung, die Grenze verschiebt sich je nach Einzelfall. Fakt ist aber, sie ist auf jeden Fall endlich und egal wie viel mir Tiere im Allgemeinen und Tiere im Speziellen bedeuten, am Ende gibt es immer etwas, das doch noch höheren Wert hat, auch wenn es in manchen Situationen nur das eigene Leben ist.
    Wie andere das bewerten ist mir dabei relativ egal.Ich nehme an dem kleinen Wettbewerb einfach nicht teil.

  • Tierliebe bedeutet ja nun auch, dass man in irgendeiner Form eine Beziehung bzw. Bindung zu einem Tier aufbauen kann.

    Bei Insekten fällt mir das zugegebener Maßen äußerst schwer...trotzdem töte ich weder Spinnen noch Schnecken, Zecken und Mücken ja, alleine aus gesundheitlichen Gründen, aber alles andere wird wieder (lebend) vor die Tür verfrachtet. Hat mit Tierliebe eher weniger zu tun, viel mehr darin, dass ich keine Notwendigkeit sehen, diese Tiere umzubringen.

    Und ich finde Spinnen wirklich fies. In meiner früheren Wohnung hatte ich eine elend hässliche große Spinne die sich ständig in der Wäsche versteckte. Sie kam immer wieder rein, keine Ahnung wie. Ich hab sie halt hingenommen, aber platt gemacht hätte ich sie nicht.

  • Ist es Tierliebe, wenn mein Mann Spinnen über das Balkongeländer schmeisst und ich ihn ausschimpfe, weil ich deren Schrei beim Aufprall höre, während sie sich das Genick bricht? :???: :roll:

    Ich denke, ich bin tierlieb bei im Haus gehaltenen Tieren, freien Vierbeinern und Vögeln.

    Alle Krabbeltiere werden rücksichtsvoll behandelt, wenn ich sie wahrnehme und sie sich aus meiner Wohnung fernhalten. Ansonsten fallen sie für mich unter "Vogelfutter".

  • Wie weit geht meine Tierliebe?

    Ich esse Fleisch. Gut, ich achte auf Bio, aber trotzdem werden Tiere getötet. Wenn ich die Wechseljahre durch bin, werde ich sicher Vegetarier- aber wenn ich jetzt auf Fleisch verzichte, werden meine Eisenwerte- trotz Kräuterblut- zu schlecht. (Ich gehe regelmäßig Bulutspenden - da werden die Eisenwerte kontrolliert.)

    (PS: Wenn Ihr Fleisch kauft, dass in der Pfanne wässert- dann dort nicht mehr kaufen!!! Das zeigt an, dass die Tiere bei oder vor der Schlachtung großem Stress unterliegen. Ihr wisst, was ich meine.... Dann den Schlachter wechseln- der "Tierliebe" wegen. )

    Gegen Spinnen habe ich nichts. Aber die großen, haarigen Achtbeiner müssen nach draußen.

    Im Wald mache ich meinen Hund an, damit er mir kein Wild zutreibt.

    Wenn ich absolut -absolut- absolut tierlieb wäre und akzeptieren würde, dass Tiere denken können, wie wir Menschen, dann dürfte ich keine Milchprodukte essen. Den Kühen oder Ziegen werden ihre Babys weggenommen, damit sie Milch nur für uns geben. Das verdränge ich. Ich selber bin überzeugt, dass Tiere fühlen wie wir. Das Fühlen wie wir- ist erwiesen. Milch soll gar nicht gesund sein, aber ich esse soooo gerne Joghurt.

    Leider reicht da meine Tierliebe nicht. Es überwiegt der Egoismus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!