Border Collie definitiv kein Ersthund?

  • Es wäre im Sinne aller Beteiligten jetzt wirklich an der Zeit, mal wieder rein sachlich zu werden und alle Egopolituren, Phrasendreschereien, Erbsenzählereien und andere Spitzen wieder wegzupacken. Dafür ist das Thema doch viel zu interessant.

    Wenn man sich nicht immer so übermäßig ernst nimmt und seinem Gegenüber Respekt entgegenbringt, dann ist das Leben - in echt und im Forum - um einiges leichter.


    Also bitte die Damen und Herren - einmal am Riemen reißen, danke.

  • Die TS die nach einem BC fragt, hätte doch *immer* schlechte Karten gehabt.
    Hätte sie geschrieben, sie will Sport A mir ihm machen, hätten andere geschrieben: "Du willst in nur als Sportgerät und wirst ihn zu früh fördern und die Alltagstauglichkeit vernachlässigen."

    Jetzt hat sie geschrieben, sie will sich auf den Hund einstellen und etwas finden, was für sie *beide* als Team passt.
    Das ist aber auch wieder verkehrt? Es kräht: "Total unentschlossen!" Bloß weil man nicht auf eine Sache fixiert ist?

    Guck mal, da verstehe ich dich einfach nicht. Was meinst du denn mit schlechte Karten? Dass sie nicht direkt auf Zustimmung stösst?

    Die TE wurde nicht angegriffen, die Diskussion (die ich jetzt noch nicht soooo schlimm fand, bis auf die unangenehmen Bemerkungen gegenüber flying-paws) ging doch viel später erst los.


    Es wurde nach Meinungen gefragt, die hat sie bekommen. Begründete Meinungen. Wenn hier 20 Leute schrieben, dann sind das selbstverständlich 20 verschiedene Meinungen, und nicht eine einheitliche. Es geht auch nicht darum, einen Konsens zu finden, sondern ein Meinungsbild. Dabei gibt es eben nicht nur schwarz-weiß, sondern viele Ansichten und Erfahrungen.
    Da kann sich die TE doch rauspicken, was ihr hilft (letztendlich entscheidet sie ja wohl selbst, was für einen Hund sie will)

    "Es kräht" hier auch nicht. Jemand - in dem Fall ich - findet, dass ein nicht zu stark auf spezielle Fähigkeiten festgelegter Hund besser geeignet sein könnte, um verschiedene Sportarten auszuprobieren und sich erst mal zu finden.
    Und da Dummytraining auch noch ganz oben auf der Liste stand, wäre ein Hütehund vielleicht nicht die logische erste Wahl.
    Das ist weder ein Angriff auf dich noch auf die Rasse BC.

    Ich persönlich finde es eigentlich ein wenig schade, dass eine so geniale Rasse, die eben etwas besonderes ist und kann, zu einem Hund umgezüchtet wird, der Anfängerkompatibel ist und alles mitmacht. Da geht ja auch was verloren.

    Ich finde es schade, dass ich doch relativ oft Leute treffe, die mit ihrer Rassewahl daneben gegriffen haben und jetzt nicht so glücklich mit dem Hund sind, wie sie es sein könnten. Daher finde ich es sinnvoll, AUCH die möglichen Probleme anzusprechen. je informierter man sich entscheidet, umso besser.

    Das ist doch bei jeder Rasse so.

  • Ein klarer Kopf hilft auch einem Hund am Vieh und macht ihn noch nicht zu einer "Anfängerrasse".
    Was auch immer eine Anfängerrasse sein soll?

    Nicht jeder Ersthundehalter ist ein Anfänger und manche behandeln auch den vierten Hund noch genauso falsch wie den ersten.

    Deswegen gab es hier mehrfach den Tip, sich mit BC Haltern und Züchtern zu treffen.

  • Ich weiß auch nicht, was eine "Anfängerrasse" sein soll.

    ich finde, ein bisschen drehst du einem schon das Wort im Mund herum....

    Egal. Zu dem, was eingangs geschrieben wurde, passt meiner Meinung nach ein BC nicht besonders gut. So what.

  • Ich persönlich habe die Meinungs- und Erfahrungsvielfalt und auch den Erfahrungsvorsprung, den andere in vielerlei Hinsicht haben, immer als sehr bereichernd empfunden und viel gelernt dabei.

    Wäre z. B. der ganze Input aus dem dogforum nicht gewesen, wäre bei uns jetzt kein Koolie-Zweihund da (weil ich die Rasse überhaupt nicht auf dem Schirm hatte) und kein Dritthund-ACD im Anmarsch (weil ich von dem Zwinger noch nie etwas gehört hatte).

    Wäre z. B. Antoni mit ihren begeisterten Schilderungen von Super-Cowdog Phelan nicht, würde ich mir z. B. nicht überlegen, ob ich mit Schwarzi-Border nicht doch noch mal Trainerstunden nehme.

    Warum kann man nicht einfach die Erfahrungen anderer Schreiber als das nehmen, was sie sind, nämlich ein Blick über den eigenen Tellerrand?

    Caterina

  • @Efaun

    Kannst Du mir mal den Link zum Video schicken? Ich kann mich nämlich nicht dran erinnern jemals Platz aus der Bewegung mit meinen Hunden trainiert zu haben. Schon gar nicht, dass ich ein Video zu so was gemacht hätte.

    Es war Sitz aus der Bewegung und ist auf Deiner eigenen Facebook Seite. Wenn Du in Deinen eigenen Bilderthread gehst (click in Deiner Signatur), kannst Du es ebenfalls finden mit der Bemerkung "Sitz aus der Bewegung" in Post 941, letzter Link ;-)

    Außer Cooma und Nian sind gar nicht Deine Hunde, dann natürlich, mea culpa ;-)

  • Du meinst das?

    https://www.facebook.com/17699542908359…29399657176495/

    Was genau gibt es daran zu meckern?

    Naja, ist halt so lala.
    Du schnallzt um die Aufmerksamkeit zu bekomen, gibst, dann das Kommando. Das wird dann gemütlich ausgeführt. Ich nehme jetzt mal an, dass der Blickkontakt nur wegen der Kamera ist.

    Also, 2 Kommandos für einen mäßig ausgeführten Vorgang. Zu Präzision kann man jetzt natürlich stehen wie man will, aber von Experten erwarte ich mir halt besseres als ich selber schaffen würde und sorry, aber das bekommt meine Hünden erheblich besser hin. Trotz Ersthund und unter drei Jahren Erfahrung meinerseits.
    Ich streite ja auch gar nicht ab, dass Du eine Expertin bist, was Hütearbeit anbelangt, aber das ist halt nunmal nicht alles und es gibt viele viele artgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde mit dem Leistungsprofil eines Border Collies.

    Ich wollte Dir da jetzt auch nicht megamäßig an den Karren fahren und Dich aus der Liste der Leute so explizit rauspicken, deswegen habe ich Dich oben bei Nachfragen zum Video etwas ignoriert. Sorry.

  • Dein Spezialwissen zu Border Collies inklusive das Wissen um Problemverhalten/Zwangshandlungen beim BC, ziehst du genau aus einem BC, den du jetzt seit 15 Monaten hast.
    Hut ab!

    Zu deiner Frage:

    Damit sollte ein Hund in der heutigen Zeit umgehen können.Reagieren, aber das muss ich dir ja nicht erklären, heisst nicht nach vorne gehen und BEISSEN.

    Das Schicksal vieler Border Collies ist: Therapiehund...Kinderhund...Tierheim..in Grossbritanien auch gerne nach dem ersten Biss zum Kind = Euthanasie..
    So kann man natürlich auf auf "Familienhund" selektieren....

    (du hast schon gelesen, dass der BC, der zuckende Menschen gebissen hat eine Therapiehundeausbildung über sich ergehen lassen musste?)


    Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Hund in dieser Situation den Impuls hat nach vorne zu gehen und/oder zu beißen.
    Man muss es als Besitzer nur eben einschätzen können, was für einen Hund man da vor sich hat und welche Maßnahmen getroffen werden müssen, dass niemand zu Schaden kommt.

    Meine Hunde müssen es nicht ertragen, wenn man ihnen laut stampfend entgegen geht etc.
    Das ist meine Aufgabe das zu verhindern und den Hund zu schützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!