
Border Collie definitiv kein Ersthund?
-
Gast90661 -
20. November 2016 um 15:29
-
-
@flying-paws
Es geht nicht um die Arbeit am Vieh.@Helemaus
Ob "nur" der erste Hund eines Menschen oder Therapiehund für Menschen, die sich krankheitsbedingt völlig unnatürlich verhalten, ist ein himmelweiter Unterschied.Auch auf eine Großstadthnd stürmen nicht lautstark Leute zu, bzw. würden das deren Halter nicht als täglich bezeichnen.
Hier herrschte ein Konsens, dass ein BC ein Arbeitshund ist, der wie jeder Arbeitshund Ansprüche stellt.
Aber eine Horrorgeschichte von Familie Planlos zu erzählen, die weder mitkriegt wann ihr Hund sich unwohl fühlt bevor er beißt, diese Situation sich wiederholen lässt und meint es sei eine Lebenserfüllende Tätigkeit für irgendeinen Hund in belastender Umgebung Bällchen zu holen und in der Freizeit mal Frisbeespielen zu dürfen --
ist kein Beleg dafür, dass BC eine so unfassbar komplizierte Rasse sind.Niemand hat behauptet dass sie Therapiehunde sind und monotones Bällchenwerfen reicht. -- Beides ist aber auch keine Bedingung dafür Ersthund zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border Collie definitiv kein Ersthund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Achso, ich habe bloß ein Ego-Problem.
Gut, dass ich das nun auch mal weiß.
Das Video würde mich trozdem mal interessieren.
-
@Frauchen
Mein und ist weder der erste noch einzige BC den ich kenne.
BCs begleiten mich schon bald 20 Jahre lang.Der Erste vor 20 Jahren zB ein BC Rüde eines Ersthundehalters, Seelsorger, in einer mitzelgroßen Stadt. Unkompliziert.
Oder die BC Hündin als Hofhund auf einem Bauernhof mit angeschlossener KFZ Werkstatt. Unauffällig.Die TS die nach einem BC fragt, hätte doch *immer* schlechte Karten gehabt.
Hätte sie geschrieben, sie will Sport A mir ihm machen, hätten andere geschrieben: "Du willst in nur als Sportgerät und wirst ihn zu früh fördern und die Alltagstauglichkeit vernachlässigen."Jetzt hat sie geschrieben, sie will sich auf den Hund einstellen und etwas finden, was für sie *beide* als Team passt.
Das ist aber auch wieder verkehrt? Es kräht: "Total unentschlossen!" Bloß weil man nicht auf eine Sache fixiert ist? -
die TE war am 22.11. das letzte Mal online... und Ihr zerfetzt Euch hier?
Warum heben wir uns nicht alle mal einen Spiegel vor die Nase... selbst ich... wir wollen doch nur das Beste für den Hund/die Hunde und eigentlich alle unsere Ruhe.
Können wir das nicht auch hier mal schaffen (ich meine nicht in diesem Thread und möchte auch niemanden persönlich angehen... ich merke es nur vermehrt in diesem Forum), dass wir normal miteinander umgehen? Fragen stellen und Antworten erhalten ohne erhobenem Zeigefinger, ohne Stutenbeissen?
Wenn ich einen Wunsch frei hätte... dann kommt dieser mit auf die Liste.
-
Ich finde "abrupt zuckende" Bewegungen und "Menschen, dir frontal und laut" auf ein TIer zukommen, für die meisten Hunde/Tiere schwierig.
Warum denn? Auch Tiere zucken abrupt, sei es durch einen Schreck oder ein Hase auf der Flucht, warum ist schwierig wenns ein Mensch ist?
Und ein Hund der so reaktiv ist das es für ihn ein Problem darstellt das da wer zuckt, den würde ich sehr schwierig finden.
Nichtmal mein "reaktiver und nervöser" Whippet reagiert auf zuckende Leute schwierig. Ehrlich gesagt finde ich ein nach vorne gehen bei sowas als wirkouches Problemverhalten und wenn das rassebedingt ist das ein Hund auf sowas normales so abgeht finde ich das trotzdem fragwürdig.Mein Vorwurf war, dass man die Rasse so überzogen hochstilisiert hat, zu etwas das nur Profis mit Schafen handeln können und selbst dann nie komplett alltagstauglich wird
Ist immer die Frage wie man alltagstauglich definiert.
Das was ich vom Border Collie weiß macht ihn für mich absolut nicht alltagstauglich.Btw, wenn die Hündin nicht leinenführig ist und pöbelt, dann hat die auch keine RH Prüfungen super bestanden. Beides wird da abgefragt.
Gibt Hunde die wissen das es ne Prüfung ist und da gut funktionieren. Was aufm Platz und in einer Prüfung gemacht wird hat selten was mit Alltag zu tun und es gibt oft genug Hunde die im Alltag nichtmal von der Leine dürfen, während sie aufm Platz auf das leiseste "Hier" sofort kommen.
-
-
Es geht nicht um die Arbeit am Vieh.
Für wen jetzt? Dich, mich, den Hund?
Die Rasse Border Collie definiert sich anhand der Arbeitseigenschaften am Vieh. Also ist ein Border Collie ein Hund, der ein entsprechendes Verhalten am Vieh zeigt. Jeder, der das (auch unter idealsten Bedingungen) nicht tut, ist kein Border Collie - und damit aus der Zucht.
-
die TE war am 22.11. das letzte Mal online... und Ihr zerfetzt Euch hier?
Warum heben wir uns nicht alle mal einen Spiegel vor die Nase... selbst ich... wir wollen doch nur das Beste für den Hund/die Hunde und eigentlich alle unsere Ruhe.
Können wir das nicht auch hier mal schaffen (ich meine nicht in diesem Thread und möchte auch niemanden persönlich angehen... ich merke es nur vermehrt in diesem Forum), dass wir normal miteinander umgehen? Fragen stellen und Antworten erhalten ohne erhobenem Zeigefinger, ohne Stutenbeissen?
Wenn ich einen Wunsch frei hätte... dann kommt dieser mit auf die Liste.
Wünschte ich mir auch. 15 Seiten lang habe ich beobachtet. Dann einfach eine schlichte Frage gestellt ...
Ich wünsche mir auch mehr Sachlichkeit.
-
@Aoleon
Keine Ahnung welches Zucken gemeint war. Eines, das man kaum sieht, oder eines dass zu einer heftigen Bewegung führt?
Wie nah war es? Zum Tier hin oder weg oder... Wie war die Gesamtsituation?Tiere kommunizieren mit Körpersprache. Woher sollen die wissen, welche Bewegung absichtlich ist? Da kann es Missverständnisse geben.
Muss nicht, aber kann. Genauso wie das Torkeln Betrunkener oder das Hinken von jemandem mit Gipsbein. Kann ein Problem sein, muss aber nicht.
Plötzlich Bewegungen, die erste nen erschrecken Können, sind jetzt nicht die beste Wahl um sich bei einem Tier vorzustellen.
-
Die Rasse definiert sich nicht, sondern Menschen definieren sie.
Und da gibt es durchaus verschiedene Meinungen auch unter Züchtern und Langjährigen.Ist auch ganz normal so, ist ja keine Religion.
Wenn nichts weiter dabei steht, geht es wahrscheinlich um VDH BCs.
Aber nicht darum ob die besonders toll hüten.
Wenn du mit der VDH Zucht nicht einverstanden bist, dann ist das deine Meinung, aber hier nicht das Thema. -
Womit mir ausnahmsweise mal einig wären, dass es sich um zwei verschiedene Rassen handelt. Das hatte ich ja irgendwo ganz vorne schon mal geschrieben.
... und in dem Zuge habe ich lediglich darauf hingewiesen, dass man sich als Käufer klar sein muss, dass es zwei Rassen sind und man gucken muss, was man will.
Ich hab mir das nicht ausgedacht. Ich habe auch den Show-Border Collie nicht erfunden. Genauso wenig, wie den arbeitenden. Mir diese Entwicklung ankreiden zu wollen, ist vorbeigschossen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!