Hartz IV - und dann?

  • @Dackelbenny: Huhu,mein Post war auch nicht gegen Deine Aussage gerichtet.
    Ich gebe Dir da uneingeschränkt Recht-wenn man schon in dem Desaster steckt sollte man sich kein Tier anschaffen.
    LG Alex

  • @Dackelbenny: Huhu,mein Post war auch nicht gegen Deine Aussage gerichtet.
    Ich gebe Dir da uneingeschränkt Recht-wenn man schon in dem Desaster steckt sollte man sich kein Tier anschaffen.
    LG Alex

    Es sagt doch keiner hier was anderes ;)

    Ganz klar kann man mit wenig Geld Hunde halten und natürlich kann man finanzielle Engpässe oft auch nicht planen.
    Nur in der Notsituation ein Tier anschaffen ist halt eine schlechte Entscheidung. Weil man schon in der Lage sein sollte für alles selber aufzukommen.

  • Mir fehlen 50% des Einkommens, geschuldet der Einführung
    des Euros; die nunmehr bis über 300% Preisteuerung abfangen
    sollen

    So nen Quatsch habe ich selten gehört. Da hat wohl wer die Umrechung nicht verstanden und grämt sich seit der Euro-Einführung darüber.

    Ja und da hat man nun einen Hund und da komme ich zum
    Notdienst in eine Klinik: da wird nicht etwa der Hund gecheckt
    eheh, sondern erst mal mein Geldbeutel und mein Konto, derweil
    mein Kleiner auf der Reception steht und gleich umfällt.
    Was haben sie bar mit ? Reicht u.U. nicht, haben sie Karte mit ?
    Ja. Konto gedeckt ?

    Habe ich noch nie so erlebt, dass die erstmal in meine Geldbörse gucken wollen oder Auszug des aktuellen Kontostands.

  • So nen Quatsch habe ich selten gehört. Da hat wohl wer die Umrechung nicht verstanden und grämt sich seit der Euro-Einführung darüber.

    Habe ich noch nie so erlebt, dass die erstmal in meine Geldbörse gucken wollen oder Auszug des aktuellen Kontostands.

    Letzteres habe ich selbst leider schon sehr ähnlich erlebt. Mit einem lebensgefährlich verletzten Hund muss man erst mal die Einverständniserklärung zu sofortiger Bezahlung bar oder per EC-Karte unterschreiben. Diese Praxis hat mich natürlich nie mehr wiedergesehen.

  • Mit einem lebensgefährlich verletzten Hund muss man erst mal die Einverständniserklärung zu sofortiger Bezahlung bar oder per EC-Karte unterschreiben

    Und was bringt der Praxis das?! Wenn die nach der Behandlung die Rechnung präsentieren und man Barzahlen wollte aber nicht genug dabei hat bzw. man der EC-Kartentzahlung zugestimmt hat und das Konto dann nicht ausreichend gedeckt ist, bringt denen so eine Schikane doch auch nicht. Wenn dann muss man konsequent sein und direkt Vorkasse verlangen bevor man behandelt... so oder so, ich würde so eine Praxis auch nicht unterstützen.

  • So nen Quatsch habe ich selten gehört. Da hat wohl wer die Umrechung nicht verstanden und grämt sich seit der Euro-Einführung darüber.

    Habe ich noch nie so erlebt, dass die erstmal in meine Geldbörse gucken wollen oder Auszug des aktuellen Kontostands.

    @Czarek

    beiden Beantwortungen deinerseits stimme ich voll zu.

  • Und was bringt der Praxis das?! Wenn die nach der Behandlung die Rechnung präsentieren und man Barzahlen wollte aber nicht genug dabei hat bzw. man der EC-Kartentzahlung zugestimmt hat und das Konto dann nicht ausreichend gedeckt ist, bringt denen so eine Schikane doch auch nicht. Wenn dann muss man konsequent sein und direkt Vorkasse verlangen bevor man behandelt... so oder so, ich würde so eine Praxis auch nicht unterstützen.

    Es bringt der Praxis letztlich vielleicht nichts, aber es erzeugt ein gewisses Unbehagen und ein Gefühl von "In-der-Schuld-stehen". Da diese Praxis auch kompliziertere Operationen durchführt, die leicht in die Tausende gehen können, finde ich eine Bar- bzw EC-Kartenzahlung sowieso eher merkwürdig.

  • Ich kenne eine Familie, die nicht gut "betucht" ist. Sie hatten einen "billigen" DSH-Mix aus dem Tierheim, denn DSH-Züchter kann man sich nicht leisten.

    Sachlich die Verantwortungslosigkeit eines Halters zu kritisieren, weil die notwendige Versorgung des Hundes nicht gewährleistet wird, ist eine Sache.

    Aber bei solchen persönlichen Abwertungen und dem Weltbild, das sich da präsentiert, komme ich echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

  • Sachlich die Verantwortungslosigkeit eines Halters zu kritisieren, weil die notwendige Versorgung des Hundes nicht gewährleistet wird, ist eine Sache.
    Aber bei solchen persönlichen Abwertungen und dem Weltbild, das sich da präsentiert, komme ich echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

    Das ist keine persönliche Abwertung, das wurde mir wortwörtlich so von der Besitzerin gesagt. Ich bin jahrelang regelmäßig gemeinsam mit ihr und ihrem Hund Gassi gegangen.

  • manchmal haben die Tierärzte auch vergessen das Tiere nicht nur Geld bedeuten sondern auch Lebewesen sind, ich war vor längerer Zeit in der Rostock in der
    TierKlinik und da kamen zwei Polizisten und hatten einen schwer verletzten Hund im Auto, die baten das die Schwester einen Arzt holt da das Tier starke Schmerzen hat, diese fing an zu diskutieren wer die Kosten trage, natürlich waren die beiden damit überfordert und baten um den Arzt, aber die beiden sollten erst klären wer für die Behandlung aufkommt, ich habe fast geheult , ich war dann fertig und weiß nicht wie es ausging, was wäre wenn ich, du wir, nicht das Geld hätte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!