Warum immer Hunde vom Züchter?

  • Sag mir ganz ehrlich - ist es da wert im VDH/FCI Rasseverband zu züchten?
    Das ist doch Volksverdummung!

    Was regst Du dich darüber so auf?

    Das bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er im VDH züchten möchte oder bei der Dissidenz oder papierlos.
    Keiner wird gezwungen und wer es dennoch möchte, muß sich den Bestimmungen der jeweiligen Zuchtordnungen beugen.

  • Ist wertloses teuer erkauftes Papier, was Käufer von solchen Hunden eher bestätigt, die Hände von solchen Hunden zu lassen.

    Rein theoretsch kann / darf mit diesen Hunden ja gezüchtet werden und möglichen Käufern kann man das über "fremdes Genmaterial", "Blutauffrischung".... sicherlich schmackhaft machen, das heißt, der Halter einer Register-Papier-Hündin wird seine Welpen mit unvollständigem Papier sicher auch verkauft kriegen.

    Wirklich schwierig wird es mit einem "Register-Rüden".

    Den wird vermutlich niemand einsetzen, und wenn er noch so hoch gelobt wird. Nicht, solange es genügend Alternativen mit vollem Papier gibt.

  • Da gurkt dann der Rassehundeverband lieber mit seinen hochgelobten eigenen Champions durch die eigenen Reihe, als dass man Fremdblut zu lässt.

    Na ja, das ist dann der hoch gelobte VDH/FCI oder anerkannte Rasseverband.

  • Da gurkt dann der Rassehundeverband lieber mit seinen hochgelobten eigenen Champions durch die eigenen Reihe, als dass man Fremdblut zu lässt.

    Ganz ehrlich...

    Es gibt auch in RZV nicht nur Champions und Register-Hunde....

    Es gibt eine ganze Menge Hunde (gerade Rüden!) die keine Titel sammeln, stattdessen z.B. in der Rettungshundestaffel oder anderweitig sehr erfolgreich sind und die auch deswegen, ganz ohne Titel genutzt werden. Und das gerne und nicht nur, weil der "dichter dran" ist oder so......

    Dieses Klischee-Denken, dass es im RZV in der Zucht nur um Titel geht, nervt so langsam.....

  • Das "Fremdblut" wird je nach Verein durchaus zur Zucht zugelassen. Nur stellt eben Nicht-FCI-Papier keinen Wert an sich dar. Und wenn es an nachvollziehbaren Daten fehlt, wird sich eben mancher Züchter gut überlegen, ob es das Risiko wert ist. Das betrifft aber auch Hunde aus dem englischen Kennelclub oder den USA.


  • Es gibt auch in RZV nicht nur Champions und Register-Hunde....

    Es gibt eine ganze Menge Hunde (gerade Rüden!) die keine Titel sammeln, stattdessen z.B. in der Rettungshundestaffel oder anderweitig sehr erfolgreich sind und die auch deswegen, ganz ohne Titel genutzt werden. Und das gerne und nicht nur, weil der "dichter dran" ist oder so......

    :bindafür:
    Ich ziehe gut arbeitende Hunde, die tatsächlich Leistung bringen, den Schönheitswauzis vor. Mir bedeuten solche Championstitel nix. Verpaarungen, in denen die Aussies einfach nur "schön" sind, reizen mich null. Ich will Hunde im Ped sehen, die auch was leisten können/konnten. Ist immerhin ne Arbeitsrassen. :ka:

  • Da gurkt dann der Rassehundeverband lieber mit seinen hochgelobten eigenen Champions durch die eigenen Reihe, als dass man Fremdblut zu lässt.

    Na ja, das ist dann der hoch gelobte VDH/FCI oder anerkannte Rasseverband.

    ...und wieder das Märchen, dass in der Diss angeblich noch soviel wertvolles Fremdblut schlummert...

    Bei meinen Rassen basiert dir Zucht in der Diss die nicht nur selbst erfundene Ahnen stehen hat so gut wie ausschließlich aus den Nachkommen von (meist ZU) FCI Hunden.

    Selber Genbrei nur mit anderen Namen am Ende. Zur Blutauffrischung also komplett nutzlos.

  • :bindafür: Ich ziehe gut arbeitende Hunde, die tatsächlich Leistung bringen, den Schönheitswauzis vor. Mir bedeuten solche Championstitel nix. Verpaarungen, in denen die Aussies einfach nur "schön" sind, reizen mich null. Ich will Hunde im Ped sehen, die auch was leisten können/konnten. Ist immerhin ne Arbeitsrassen. :ka:

    Dito. Bei meiner Lieblingsrasse hab ich tatsächlich auch noch niemals mitbekommen, dass sich jemand mit Schauergebnissen ernsthaft gebrüstet hat (auch wenn es das sicherlich gibt, allerdings vermutlich zum Glück noch in der Minderzahl). Wenn ich so drüber nachdenke glaube ich, müsste ich auch echt lachen. Bei "uns" wird sich mit Prüfungsergebnissen auf möglichst hohen Prüfungen oder toller Diensttauglichkeit gebrüstet. Das ist auch gut so.

  • Bei meiner Rasse ist das schon so, dass Showergebnisse gerne erzählt werden, aber die meisten gehen doch lieber auf die Jagd oder auf nen Workingtest als auf eine Ausstellung.
    Aber sie sollen eben beides noch können und die aktuellen Hunde, die wirklich schon in jungen Jahren sehr hoch hinaus kommen schneiden auch bei beidem vorzüglich ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!