Warum immer Hunde vom Züchter?
-
-
Das stimmt, aber kosten Pudel jetzt schon um die 1800€?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum immer Hunde vom Züchter? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
nö, die Welpen liegen bei 1200-1800€ (Großpudel) aber die Rüden sind eben teuer
-
Dann wird wahrscheinlich die Decktaxe bei den DSH mittlerweile auch über dem Welpenpreis liegen.
-
Beim Mali macht der Zuechter eher Verlust, wenn der Ruedenbesitzer nen Welpen statt der Decktaxe will.
Kein normaler Deckruede kostet +/- 1000 Euro Decktaxe...das ist aber der normale Welpenpreis. Die typische Decktaxe sind max. (!) 500 Euro... -
eigentlich wollte ich mich schriftlich hier zurück ziehen und nur noch still mit/weiterlesen, aber ich muss mich doch nochmal melden. Deine ausführliche Beschreibung was die seriöse Zucht beinhaltet verdient 100 Likes von mir alleine.
DANKE -
-
@Cattlefan Ich habe eine frühere gute Freundin, die wiederum gut mit einer Cattlezüchterin befreundet ist. Ich war vor 3 oder 4 Jahren das erste Mal mit auf Ausstellung und hab als Außenstehender Mäuschen gespielt. Was da gelästert wird, geht auf keine Kuhhaut
Auch bei den Cattles scheint da nicht in der gesamten Szene eitel Sonnenschein zu sein
Aber ich hab keine Ahnung von der Rasse... Nur soviel: wer keinen Titel kriegt, ist durchaus sauer. So unwichtig kann ein Titel nicht sein...
Wieso sollte da eitel Sonnenschein sein?
Sind Menschen ;-)
Und wenn Menschen auf einen Wettbewerb gehen, möchten sie gewinnen!Bei meiner letzten Ausstellung hat ein Hund versucht den Richter zu beissen und wurde disqualifiziert: UN GE RE CH T, der ist doch sooooootolllll....(der Hund, nicht der Richter) ;-)
-
Dann wird wahrscheinlich die Decktaxe bei den DSH mittlerweile auch über dem Welpenpreis liegen.
Nö nicht wirklich.
Zumindest bei den Rüden (selbst den sehr erfolgreichen) bei denen ich es die letzte Zeit mitbekommen habe, liegt die Decktaxe noch immer im mittleren dreistelligen Bereich. -
@Lockenwolf, danke für diese Aufstellung.
Und gerade dieses Jahr im Bekanntenkreis erlebt: Kaiserschnitt ist notwendig, den die Hündin nicht überlebt hat. Da war dann nur für Decktaxe, Klinikkosten und Amme der Preis für fünf Welpen weg.
Plus alles was da sonst noch dranhing...Ja, man kann mit einem Wurf, bei dem alles glatt läuft auch mal plus machen - aber das braucht man dann auch als Reserve. Und ich gönne meinen Züchtern einen Erholungsurlaub nach der Welpenaufzucht, tauschen möchte ich da nicht.
-
Bei meiner Rasse ist die durchschnittliche Decktaxte unter 1000€ (eher so 700) und Welpenpreis 1000-1800€
-
Wenn man die Zahlen so sieht - liegt man mit nem Rüden ja auf jeden Fall mehr im Plus i.d.R. bei 1800 Euro(ich gehe mal davon aus, dass das dann auch ein Rüde mit vielen Auszeichnungen oder so ist... also am oberen Ende angesiedelt).
X-D
Wie oft darf denn ein Rüde dann decken? Das ist ja dann vermutlich auch gedeckelt?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!