Warum immer Hunde vom Züchter?
-
-
Ne, nicht alle Vereine haben Deckbeschränkungen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum immer Hunde vom Züchter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben keine Beschraenkung..
-
Bei den Borden gibt es leider auch keine Deckbeschränkungen.
-
bei den Pudeln auch nicht.
-
Wenn man die Zahlen so sieht - liegt man mit nem Rüden ja auf jeden Fall mehr im Plus i.d.R. bei 1800 Euro(ich gehe mal davon aus, dass das dann auch ein Rüde mit vielen Auszeichnungen oder so ist... also am oberen Ende angesiedelt).
X-D
Wie oft darf denn ein Rüde dann decken? Das ist ja dann vermutlich auch gedeckelt?!
Falls er je zum Decken kommt.Kann gut sein, dass du die ganze Litanei runterratterst ordentlich investierst und am Ende fragt keiner an.
-
-
Falls er je zum Decken kommt.
Kann gut sein, dass du die ganze Litanei runterratterst ordentlich investierst und am Ende fragt keiner an.
Richtig. Kenne auch einige Rüden, bei denen das so ist. Darunter ein Rüde, der extra aus den USA importiert wurde.
-
Ganz genau. Kenne auch einen tollen Rüden, nationaler und internationaler Champion, macht verschiedene Sportarten, unkompliziertes Wesen, gesundheitlich top.
Bis jetzt noch keinen Nachwuchs für den Bub und er ist schon 2 Jahre Minimum angekört.Bei uns ist der Deckeinsatz auch begrenzt. 5 Mal ist das Maximum. Also Geld verdienen ist da nicht wirklich.
-
Finde es aber gut, dass es bei euch begrenzt ist.
So kann es nicht passieren (wie leider bei einem Border Rüden), dass man vor dem 3. Lebensjahr schon über 100 Nachkommen hat.
Ich finde das ganz schrecklich. -
Ich finde das auch ok
Klang vielleicht falsch. Nur es sind immer alle Bekannten und Freunde entgeistert wenn sie feststellen,dass ich mit meinem Preisgekrönten Deckrüden nichts verdiene
Es gibt sogar Leute die wollen das Maximum auf 3x runtersetzen. Das sehe ich aber auch kritisch. Das ist schon echt sehr wenig. Und nur wenige Rüden kommen wirklich über 3 Würfe.
-
Ich weiß nicht so genau wie man den Preis
für einen gut aufgezogenen und klug gezüchteten Welpen
berechnen kann. Die Zeit, das Wissen um die Linien,
und um passende Elterntiere, die Arbeit, auch die Arbeit
passende Menschen auszuwählen, die weitere Betreuung der Welpenkäufer,und zig Sachen die
ich nicht aufgezählt habe,
kann man eigentlich nicht
in Zahlen ausdrücken oder beschreiben.Natürlich gibt es, wie bei allen Sachen,
Menschen die die Sache verantwortungsvoller machen,
und einige die es weniger bewusst handhaben.Bei all diesen Fragen nach Welpen vom (VDH-)Züchter,
stellt sich mir stets die Frage:
Wie sieht denn eine echte Alternative aus? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!