Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Hach danke ihr Lieben
Es ist ja nicht die erste Fahrt mit Ferdi, nur eben das erste mal ganz allein und das erste mal bei diesen Temperaturen.
Ich habe natürlich mehrere Bettdecken und die dicken RidgiPad Decken dabei, Thermomatten für die Fenster und so ein „Kleid“ für die Fahrerkabine bis zur Stoßstange runter von außen. Der Ferdi wird gut eingepackt sein
Beim Kochen immer mindestens ein größeres Fenster öffnen, ansonsten mach´ dir keinen Kopf: Nimm Bettzeug oder Schlafsack mit, mit dem du notfalls auch bei Null grad nicht frierst, dann kannst du völlig entspannt sein, selbst wenn nichts funktioniert. :)
nee also wenn nichts funktioniert würde ich wohl eher wieder heim fahren
Ich bin echt eine richtige Mimi …
Mein persönliches Highlight :
Während einer Bergabfahrt durch Serpentinen ging der Wasserhahn in der Küche an und überflutete das halbe Womo. 🤣 Keine Möglichkeit, stehen zu bleiben, keine Möglichkeit, aufzustehen und das Ding zuzumachen oder den Strom der Pumpe abzustellen.
Oh Gott, das klingt schrecklich
Ich glaube das kann bei mir tatsächlich nicht so einfach passieren, weil ich den Strom für die Pumpe ja manuell einschalten müsste.
Immerhin etwas…
Also ich hab zwei große Gasflaschen im Camper und der Hobel ist recht groß. Und ich eine unfassbare Frostbeule. Dennoch komme ich mit einer Flasche so zwischen 4 und 6 Tage aus, je nachdem wie kalt es ist und wie viel ich mich im Camper aufhalte.
Ok, ich glaube wir beide verstehen uns
Mein Papa meinte auch 4-6 Tage und ich dürfte dann auch noch Nudeln kochen
Mein Camper ist ja sehr klein und die Heizung eigentlich fast überdimensioniert.
Herrgott, ich freu mich schon so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein persönliches Highlight :
Während einer Bergabfahrt durch Serpentinen ging der Wasserhahn in der Küche an und überflutete das halbe Womo. 🤣 Keine Möglichkeit, stehen zu bleiben, keine Möglichkeit, aufzustehen und das Ding zuzumachen oder den Strom der Pumpe abzustellen.
Camperfreuden.
Oh, ich will auch...
Wir haben noch immer so einen Mini-DDR-Wowa, den Qek, wenn das jemandem was sagt.
Wir waren damit am Lago Maggiore. Jedenfalls sind wir auf der Rückfahrt an einer Tankstelle, der Gatte flutet sich versehentlich die Hose mit Diesel und geht in den Wowa um sich umzuziehen. Sitzt nun dort und denkt sich "Warum isses so hell hier? Die Jalousien sind doch gar nicht offen?" Ein Blick nach oben lüftete das Rätsel, das riesige Hubdach des Qek hatte sich losgerissen und war weg. War also recht luftig. Der Qek hat ein Hubdach, das ist glaube etwa 130x80cm in dem Dreh. Also genau weiß ich das gerade nicht. Glücklicherweise waren wir bis dahin hauptsächlich auf leeren Landstraßen unterwegs, also unwahrscheinlich, dass wir mit dem Dach irgendwen erschlagen haben
.
Ich hab dann zuhause dann drei Wochen intensiv das Netz durchforstet und noch ein Dach aufgetrieben.
Ach, ich könnte noch viele Grenzerfahrungen niederschreiben zum Campen, auch zu speziellen Erlebnissen beim Campen mit Hunden und Kindern, wie zb Chica sich los reisst vom Wowa, weil der Platzinhaber kommt um uns zu begrüßen und ihm ins Knie hackt. Hat geblutet
. Und der Platzwart meinte "Ach, halb so schlimm, passiert mir ständig".
Oder wenn der Nachbar kommt um sich einen Korkenzieher zu borgen und klein Chica, die sich mit ihrer SL an der sie gesichert war, unbemerkt um den Tisch gewickelt hatte, losprescht, den Tisch umwirft und unser Abendessen fliegt in hohem Bogen durch die Gegend.
Ach ja, ich werde mal ein Buch schreiben
-
Hat Ferdi die Truma 4 oder 6?
So oder so, 5-6Tage wird die 11kg Flasche reichen 😀.
-
Viel Spaß - und lass dich nicht entmutigen. Kleine Katastrophen gehören zum Camperdasein und sie werden mit steigender Erfahrung weniger.
-
Den fliegenden Tisch hatten wir auch schon 2x 🙈
-
-
Den fliegenden Tisch hatten wir auch schon 2x 🙈
Der gehört zur Standardausstattung.
-
Hat Ferdi die Truma 4 oder 6?
So oder so, 5-6Tage wird die 11kg Flasche reichen 😀.
Es müsste die Truma 4 sein..
-
uuuuh Thema Neucamper. 😊 jeder fängt mal an 😉
Wir standen in Frankreich auf einem CP, als hinter uns eine junge Familie mit einem Campingbus Marke Mietbus aber uralt ankamen. Sehr sympathische Leute.
Als erstes haben sie alles rausgeräumt, was da drin war. Es sah sehr gemütlich aus, wie auf einem indischen Bazar. Mit Poufs, Tücher, Kissen, Grillschale etc.
Und einer Zeltplane als Markise.
Was sie leider nicht beachtet haben war, dass alle Anderen eigentlich eher zügig REIN- als raus räumten.
Dunkler Himmel, aufkommender Wind, Regen in der Luft -> dass was im Anmarsch ist war deutlich zu riechen.
Ja, und dann war der Himmel leider nicht so nett und hat schlagartig die Schleusen geöffnet. ☔️ ⛈️☔️
Ist alles wieder trocken geworden 😉
-
Den fliegenden Tisch hatten wir auch schon 2x 🙈
Chica war halt echt ne Hexe. Und Campen mit ihr immer ein Erlebnis.
Sind Kastenwagen schlechter isoliert?
Meine Fahrerkabine ist ein echtes Kälteloch. Ich hab mir da einen Thermovorhang gebastelt, der den Fahrerbereich vom Rest trennt. Damit ist es schon ein bisschen besser. Und eine Klappe von aussen schließt nicht mehr richtig, da zieht es auch ordentlich rein. Aber der doppelte Boden ist schon viel wert, Wärme wird recht gut gehalten.
-
In der Regel schon, die ab Werk. Weil halt eh wenig Platz ist in der Breite, wird da nicht noch mega dick isoliert.
Eigenausbau hat man ja dann selbst in der Hand.
Unserer wird auf jeden Fall top. Ich war vor Kurzem wegen Elektronik Bauteilen im Spezialshop.
Wir hatten es vom Bodenaufbau. Der Ausbauer meinte nur so: wollt ihr damit nach Sibirien?! 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!