Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Wir waren das Wochenende endlich mal wieder unterwegs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
oh, @Vakuole wo ist das?
Das sind Stellplätze wir sie immer suchen
-
-
Mein Mann meinte auch wir müssen uns so einen Steckzaun kaufen. Ich hab das immer als (sorry!) "Typisch deutsch" gesehen
Hier auf dem Platz hat keiner sowas aber ich habe es schon paar Mal gesehen auf größeren Plätzen und es waren immer Deutsche. Genauso wie die Leute die ein Zutritt Verboten Schild hingestellt hatten wo ein Durchgang gewesen wäre.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe reist die RTL2 Nachbarschaft am Abend ab weil der Mann morgen arbeiten muss. Hoffentlich reisen alle anderen mit und wir haben wenigstens bis Freitag dann Ruhe...
-
Mein Mann meinte auch wir müssen uns so einen Steckzaun kaufen. Ich hab das immer als (sorry!) "Typisch deutsch" gesehen
Hier auf dem Platz hat keiner sowas aber ich habe es schon paar Mal gesehen auf größeren Plätzen und es waren immer Deutsche. Genauso wie die Leute die ein Zutritt Verboten Schild hingestellt hatten wo ein Durchgang gewesen wäre.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe reist die RTL2 Nachbarschaft am Abend ab weil der Mann morgen arbeiten muss. Hoffentlich reisen alle anderen mit und wir haben wenigstens bis Freitag dann Ruhe...
Für mich ist das eine Frage der Motivation: Wenn ich Sichtschutz oder Zaun aufstelle, um andere vor meinem Hund zu schützen bzw. sicherstellen will, dass mein Hund nicht durch den Trubel zum Herde lautstark schützen animiert wird, finde ich das rücksichtsvoll. Wenn ich das machen würde, um mein Terrain zu markieren, fänd ich das auch albern.
-
-
Mein Mann meinte auch wir müssen uns so einen Steckzaun kaufen. Ich hab das immer als (sorry!) "Typisch deutsch" gesehen
Hier auf dem Platz hat keiner sowas aber ich habe es schon paar Mal gesehen auf größeren Plätzen und es waren immer Deutsche. Genauso wie die Leute die ein Zutritt Verboten Schild hingestellt hatten wo ein Durchgang gewesen wäre.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe reist die RTL2 Nachbarschaft am Abend ab weil der Mann morgen arbeiten muss. Hoffentlich reisen alle anderen mit und wir haben wenigstens bis Freitag dann Ruhe...
Für mich ist das eine Frage der Motivation: Wenn ich Sichtschutz oder Zaun aufstelle, um andere vor meinem Hund zu schützen bzw. sicherstellen will, dass mein Hund nicht durch den Trubel zum Herde lautstark schützen animiert wird, finde ich das rücksichtsvoll. Wenn ich das machen würde, um mein Terrain zu markieren, fänd ich das auch albern.
Sehe ich auch so, aber als wir mal einen ungünstigen Eckplatz hatten, und uns pro Stunde ca. 10Menschen fast über unsere austreckten Beine unter der Markise gestolpert sind um abzukürzen, haben wir auch 4m vom Zaun aufgestellt. Ohne jeden weiteren Nutzen, einfach nur weitere 100 Parzellenlatscher zu vermeiden.
Es gibt einfach zu viele assoziale Menschen auf der Welt. Am lieben war mir die Trulla die über einen Klapphocker von uns gestolpert ist (stand auch unter der Markise, am Tisch) und mich dann angeranzt hat warum ich den in den Weg stelle. Im Anschluss ist sie gegen die Markisenstange gelaufen
-
Mann, auf diese Idee käme ich nicht einmal!
Die Parzellen auf den Plätzen sind oft gut sichtbar, mit Büschen, so (teilweise markierten) Steinchen, bebaute oder reine sandige Wege außen herum und so weiter begrenzt. Das sollte ausreichen!
Immerhin will man selbst ja auch seine Privatsphäre haben. Ich würde, wie im Alltag, nie den Weg verlassen wollen.
Und meistens ist es deutlich sichtbar, wo der auf dem CP lang geht.
Wenn es extra große Parzellen sind, nun, dann ist der Weg auch nicht grundlos weit genug vom WoWas, oder WoMos entfernt
-
Klar. Unser Hund ist echt unauffällig beim Campen. Es gab noch nie Probleme obwohl er an sich fremde Artgenossen mehr als überflüssig findet. Ich will aber dass sich seine Haltung auch nicht ins negative ändert. Hier kann jeder vorbeilatschen, es ist ihm egal. Nur wenn da fremde Hunde direkt an unseren Sachen sind finde ich das persönlich auch blöd.
So sieht es hier immer aus mit dem Hund und ich hätte gerne dass das so bleibt
(Bitte das kreative Chaos ignorieren, das Baby verschleppt ständig Zeug)
Naja, nachdem es gerade ne Prügelei zwischen 2 Wuschel gab, dabei der eine panisch weg rannte, das heulende Frauchen hinten nach, ich hab ihn dann im Vorbeirennen gefangen und dem aufgelösten Frauchen gegeben, hoffe ich dass doch mehr auf die Leinenpflicht geachtet wird.
Es fällt aber echt auf dass es fast immer die kleinen Hunde sind die sich so benehmen. Naja, wenn der Staff munter über jedes Handtuch rennen würde und in fremde Vorzelte spazieren würde wäre das Drama sicher groß.
-
Also ich stelle auch am allerliebsten Zaun auf. Der eine Hund verwuselt sich nämlich sonst dauernd mit der Leine und der andere rührt sich mit Leine keinen Meter
Und mit zwei Hunden und Leine ist eh doof. Wenn die dann ins WoMo/Auto rein wollen oder sich untereinander vertüdeln.
Bisher war das auf den CP auch nie ein Thema. Jetzt am we waren wir eine Nacht in Damp mit vier Hunden, da ist es mit Zaun auch einfach entspannter. War aber nur ein Schafsnetz. Auf den Agiturnieren wo ich sonst campe gibt es eh kaum jemanden der keinen Zaun aufstellt
Ich frage das aber auf den CP nur, wenn ich nirgendwo anders einen Zaun sehe. An sich ist es für die Betreiber eh netter, wenn die Leute Zäune nutzen, statt sich nicht an die Leinenpflicht zu halten.
-
Mann, auf diese Idee käme ich nicht einmal!
Die Parzellen auf den Plätzen sind oft gut sichtbar, mit Büschen, so (teilweise markierten) Steinchen, bebaute oder reine sandige Wege außen herum und so weiter begrenzt. Das sollte ausreichen!
Immerhin will man selbst ja auch seine Privatsphäre haben. Ich würde, wie im Alltag, nie den Weg verlassen wollen.
Und meistens ist es deutlich sichtbar, wo der auf dem CP lang geht.
Wenn es extra große Parzellen sind, nun, dann ist der Weg auch nicht grundlos weit genug vom WoWas, oder WoMos entfernt
Ich sage nur, ich HASSE Hauptsaison auf Campingplätze. Da kommen Menschen zum campen, vor denen ich am liebsten weglaufe und die sonst nicht unterwegs sind
.
Am besten Mietmobil, erstes Mal weil alles andere zu teuer geworden, Eltern, 2-3 Kinder, zwei Hunde, schlechte Laune weil alles viel zu eng (darauf will ich hinaus bei der Aufzählung der Insassen), ihhh Insekten am Start, falsch geplant, anders vorgestellt, jetzt habe ich Urlaub Mentalität und nach mir die Sinnflut, Frischwasserschlauch zum säubern der WC-Toilette und überhaupt
.
Auf diesem Platz (Wohnmobilstellplatz der zu einem CP gehört) zum Beispiel haben wir auch in der Nebensaison Parzellenlatscher, weil Abkürzung zum Deich/Meer - gerne mit sperrigen Surfbrettern, SUPs, etc. Verstehe ich, man spart, ca. 75-100m Weg. Aber der gesamte Mittelbereich ist frei, da Zufahrtsweg. Da könnte man auch diesen Mini-Hang hoch- und runterlaufen. Tut keiner, weil es dort relativ steil ist (sieht man auf dem Foto schlecht) und es in der Ecke am flachsten wird + man sich am Baum festhalten kann. Wie die laufen habe ich rot eingezeichnet. Und wie wir nächstes mal 4m Zaun stellen blau. Grün wäre der Bereich wo niemand steht, aber nein, zu steil, da latscht man lieber anderen fast unter der Markise durch.
Und das ist ein ganz harmloses Beispiel, weil sie da noch noch 1-3m Abstand zu uns haben wenn wir sitzen. Auf Campingplatzparzellen habe ich teilweise Parzellenlatscher erlebt, die würde ich am liebsten duckern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!