Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von Samstag auf Sonntag stand ich hoch über Reutlingen.
Nachts waren einige McDonalds Besucher hier oben. Trotz zahlreichen Mülleimern, lag morgens überall der Abfall
Direkte kleine Wandermöglichkeit
Ich bin hoch auf den Turm, Coco durfte unten warten
Nach der Morgenrunde gab's dann noch Frühstück...
...und Kaffee
Und noch ein bisschen rumgammeln, bevor es wieder zu schneien angefangen hat. April hald
-
Ich würde mich kaputt frieren.... Standheizung hast du doch keine, oder? Wie schaffst du das? Könnte mir ja grundsätzlich auch so einen minimalistischen Ausbau vorstellen, aber bin echt ne Frostbeule.
-
Ich würde mich kaputt frieren.... Standheizung hast du doch keine, oder? Wie schaffst du das? Könnte mir ja grundsätzlich auch so einen minimalistischen Ausbau vorstellen, aber bin echt ne Frostbeule.
Ich habe gar nichts im Auto. Isoliert ist es auch nicht, ich arbeite mich da so langsam ran mit Kork und und Isoplatten.
Am wichtigsten ist mir ein richtig warmer Schlafsack. Ich habe einen Carinthia Armee Schlafsack, der reicht bis -30 Grad.
Die erste Nacht habe ich allerdings gar nicht damit gerechnet, dass es so kalt wird. Abends waren es noch 8 Grad und ich habe nur meinen dünnen Schlafsack genommen. das habe ich dann um 2 Uhr nachts bitter bereut, aber irgendwie bin ich nachts dann so komisch drauf, dass ich nicht auf die Idee komme, einfach den dicken Schlafsack auszupacken
In der zweiten Nacht habe ich dann gleich den dicken Schlafsack genommen und Coco auch entsprechend eingepackt. Wenn ich dann erstmal im Schlafsack verpackt bin, wird es eigentlich sehr schnell warm. Ich habe zur kalten Außenwand noch so eine silberne Isoliermatte aufgestellt.
Für den Notfall hätte ich auch noch eine Wärmflasche gehabt.
Und morgens und abends gibt's dann einfach was warmes zu essen oder trinken. Bzw. morgens laufen wir einfach gleich eine Runde zum warm werden..
Ich nutze das Auto ja eigentlich wirklich nur zum schlafen und nicht als Aufenthaltsraum.
Aber ja, ich mag es auch lieber, wenn es warm ist. Wenn morgens nicht die Wechselkleidung ganz klamm ist und die Scheiben gefroren
-
Wir sind gerade in Dänemark - Ballum Camping am Wattenmeer.
Ich sage nur - ein Träumchen
-
-
Ich zeig euch auch ein paar Bilder unserer Tour nach Frankreich
Stellplatz in Sirmione
dogforum.de/attachment/270968/
Mit diesem Ausblick
dogforum.de/attachment/270967/
Campingplatz in Antibes
dogforum.de/attachment/270971/
dogforum.de/attachment/270970/
Domasio am Comer See
CP Bergkristall im Passeiertal - wir waren ganz alleine
Maurach am Achensee
-
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.
Darf ich für eine Nacht mit meinem PKW auf einem ausgewiesenen WoMo Stellplatz stehen? Ich muss am Do. früh in Bayern sein und das sind knapp 3 Stunden Fahrzeit. Deswegen wollte ich Mi. abends so um 22 Uhr spätestens los und dann bei Augsburg stehen und dort die Nacht verbringen und morgens dann zum Zielort fahren. Wenn ich nach Stellplätzen suche, finde ich nur WoMo-Parkplätze, aber keine "normalen" PKW-Plätze. Vielleicht sollte ich nach Wanderparkplätzen schauen?
Ich leg meine Sitze flach, Meriva B, da geht das vorzüglich, Luma drauf, Schlafsack, Decke, Kissen, Feierabend. Nur für die Scheiben brauch ich vielleicht ne Abdeckung wegen Morgensonne.
Gibt es irgendwo ein Verbot oder so? Ich hab nur gefunden, dass man nicht gegen allgemeine Park- und Halteverbote verstoßen darf und das ist ja klar. (Mir zumindest...)
-
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.
Darf ich für eine Nacht mit meinem PKW auf einem ausgewiesenen WoMo Stellplatz stehen? Ich muss am Do. früh in Bayern sein und das sind knapp 3 Stunden Fahrzeit. Deswegen wollte ich Mi. abends so um 22 Uhr spätestens los und dann bei Augsburg stehen und dort die Nacht verbringen und morgens dann zum Zielort fahren. Wenn ich nach Stellplätzen suche, finde ich nur WoMo-Parkplätze, aber keine "normalen" PKW-Plätze. Vielleicht sollte ich nach Wanderparkplätzen schauen?
Ich leg meine Sitze flach, Meriva B, da geht das vorzüglich, Luma drauf, Schlafsack, Decke, Kissen, Feierabend. Nur für die Scheiben brauch ich vielleicht ne Abdeckung wegen Morgensonne.
Gibt es irgendwo ein Verbot oder so? Ich hab nur gefunden, dass man nicht gegen allgemeine Park- und Halteverbote verstoßen darf und das ist ja klar. (Mir zumindest...)
Ich glaube auf Wohnmobilstellplätzen dürfen nur Wohnmobile stehen. Großteils nicht einmal Wohnwagen erlaubt.
Ich gestehe, ich habe mich mehr als einmal geärgert wenn PKWs auf Wohnmobilstellplätzen stehen und Wohnmobile deswegen keinen Platz mehr finden. Aber in der Woche und in der Nebensaison sollte Platz für alle sein. Wobei ich ziemlich sicher bin dass auf Wohnmobilstellplätze PKW nicht erlaubt sind. Teilweise nur autarke Camper, weil der Betreiber nicht möchte dass in die Büsche gegangen wird.
-
Okay, klar, wenn voll ist, würde ich mich da natürlich nicht hinstellen. Aber aktuell kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen?
Und das mit dem Pipi gehen ist ein berechtigter Hinweis, muss ich wohl ne Flasche nehmen...
Aber hinter Augsburg bin ich dann eh von der A8 runter, da finde ich dann vermutlich ein ruhiges Eckchen.
-
Ich würde an deiner Stelle nach einem Wanderparkplatz schauen :) Ich glaub so richtig erlaubt ist es nicht oder irgendeine Grauzone ("Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" oder so?), aber wenn man eine einzige Nacht auf einem Wanderparkplatz steht und dort nicht offensichtlich campiert, dann bekommt man normalerweise keine Probleme. Haben wir auch schon gemacht, wenn wir morgens ganz früh los zu einer Wanderung aufbrechen wollten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!