Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Ich hab ja erst im Sommer am Auto herumgebastelt.
Und nun freue ich mich auf warmes Wetter, weil ich schon wieder neue Ideen hab. Dann ist es aber hoffentlich das letzte Mal und alles ist so, wie ich es mir vorstelle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich muss noch mal doof fragen...
mitte diesen Monats fahren wir die Welpen knuddeln und sind dafür 3 Tage unterwegs.
2 Menschen und 2 Hunde.
Passt in meinem Auto mal für ne Nacht, aber 2 Nächte sind sehr grenzwertig.
Jetzt hatte ich überlegt, dass der Mann mit wenigstens einem Hund im Auto schläft und ich im Zelt mit evt dem anderen Hund.
Für den wahrscheinlichen Fall, dass es sehr kalt wird, habe ich im Zelt evt ein Problem mit der Bodenkälte.
Ich habe keine vernünftige Iso-Matte mehr und, da bin ich auch ehrlich, tut mir da mittlerweile echt rictig heftig die Hüfte weh, wenn ich auf den dünnen Matten liege.
Bei Decathlon ist mir das dingelchen über den Weg gelaufen.
Meint ihr, das taugt was?
https://www.decathlon.de/p/luf…n/_/R-p-329980?mc=8611728
Gewicht und Packmaß sind mir relativ egal, da ich ja im Auto fahre und das alles nicht schleppen muss.
Oder gibt es qualitativ bessere Optionen?
-
ich muss noch mal doof fragen...
mitte diesen Monats fahren wir die Welpen knuddeln und sind dafür 3 Tage unterwegs.
2 Menschen und 2 Hunde.
Passt in meinem Auto mal für ne Nacht, aber 2 Nächte sind sehr grenzwertig.
Jetzt hatte ich überlegt, dass der Mann mit wenigstens einem Hund im Auto schläft und ich im Zelt mit evt dem anderen Hund.
Für den wahrscheinlichen Fall, dass es sehr kalt wird, habe ich im Zelt evt ein Problem mit der Bodenkälte.
Ich habe keine vernünftige Iso-Matte mehr und, da bin ich auch ehrlich, tut mir da mittlerweile echt rictig heftig die Hüfte weh, wenn ich auf den dünnen Matten liege.
Bei Decathlon ist mir das dingelchen über den Weg gelaufen.
Meint ihr, das taugt was?
https://www.decathlon.de/p/luf…n/_/R-p-329980?mc=8611728
Gewicht und Packmaß sind mir relativ egal, da ich ja im Auto fahre und das alles nicht schleppen muss.
Oder gibt es qualitativ bessere Optionen?
kaufen, zuhause ausprobieren, wenn gut behalten, wenn nicht gut zurückschicken. finde ich fair, weil keiner braucht etwas, was ihm nichts nutzt. wenn du gut drauf schlafen kannst für 1-2 nächte, dann natürlich dauerhaft behalten.
-
ich kann nur die Kälte nicht ausprobieren, wenn ich nicht im Garten im Zelt schlafen will
-
ich kann nur die Kälte nicht ausprobieren, wenn ich nicht im Garten im Zelt schlafen will
Als der R-Wert ist ja schon ziemlich heftig, das kann ich kaum glauben. Aber wenn der stimmt dann sollte die Matte gut warm hallten
-
-
ich kann nur die Kälte nicht ausprobieren, wenn ich nicht im Garten im Zelt schlafen will
Wir haben auf so einer ähnlichen Matte bei Minusgraden im Auto gepennt.
Ich habe allerdings noch Schaffelle draufgelegt.
Wir nutzen dann auch dicke Bettdecken statt Schlafsäcken, das ist unserem Empfinden nach noch wärmer.
Nach einem halben Jahr waren bei unserer Matratze die Ventile kaputt (anderes Fabrikat).
Bei der zweiten Benutzung hatte sie plötzlich einen Riss im Material - ich würde sicherheitshalber Flickzeug mitnehmen, denn ansonsten liegt man durch.
-
ich kann nur die Kälte nicht ausprobieren, wenn ich nicht im Garten im Zelt schlafen will
Ah ok ich dachte der Hinweis bezog sich auf die Schmerzen in der Hüfte wenn Matte zu dünn.
Nun gut, das Kälteempfinden eines Einzelnen ist ja subjektiv.
Ich würde vorschlagen:
- Gaskocher mitnehmen & Wärmflasche
- ein VetBed auf die Matte legen
- Schlafsack anstatt Decke
Ich finde VetBeds isolieren großartig, sofern vorhanden natürlich. Die klassiche Größe 75x100 reicht i.d.R. für eine gute Isolierung des Oberkörpers. Und eine Wärmflasche wärmt unter der Decke/im Schlafsack sehr sehr gut. Der Trick, nicht zuviel anziehen.
Vielleicht kann Dir aus dem Freundes-/Bekanntenkreis sogar jemand eine Fischerliege oder eine Gartenliege ausleihen die bodenfern ist.
Ich wende mich da gerne an unsere FB-Nachbarschaftsgruppe. Einmal gepostet wurde ich bisher immer von freundlichen Angeboten überschüttet. Egal ob ich mir einen Schlagbohrer, extragroßen Kochtopf, aufblasbare Gästematratze, etc. leihen wollte.
-
ich kann nur die Kälte nicht ausprobieren, wenn ich nicht im Garten im Zelt schlafen will
Als der R-Wert ist ja schon ziemlich heftig, das kann ich kaum glauben. Aber wenn der stimmt dann sollte die Matte gut warm hallten
Ja, wegen dem r Wert ist mir die aufgefallen.
Wirklich glauben kann ich das nämlich auch nicht.
Gaskocher mitnehmen & Wärmflasche
- ein VetBed auf die Matte legen
- Schlafsack anstatt Decke
Gaskocher und Wärmflasche standen schon auf dem Plan.
Für den Mann im Auto wollten wir alles an decken mitnehmen, die wir haben.
Er mag es nicht, im Schlafsack zu schlafen.
Für mich wollte ich meinen, Asbach uralten, Schlafsack einpacken. Der war mal bis - 25°C ausgelegt. Wird er wohl nicht mehr halten, aber ich denke, die aktuellen Temperaturen sollten gehen.
Ich hatte noch für mich an mein schaffell gedacht, aber die Idee mit den vedbeds gefällt mir sehr gut.
Da werde ich für uns welche holen.
Danke für die Tipps
-
Die Züchterin hat gerade geschrieben, dass wir, mit Sack und Pack, bei ihr im Wohnwagen schlafen dürfen
Wir haben gar nicht danach gefragt, sondern wollten ja im Auto, bzw Zelt schlafen.
Aber so ist das natürlich richtig klasse.
Ich werde diese Luftmatratze vorläufig also tatsächlich nicht kaufen
-
ich muss noch mal doof fragen...
mitte diesen Monats fahren wir die Welpen knuddeln und sind dafür 3 Tage unterwegs.
2 Menschen und 2 Hunde.
Passt in meinem Auto mal für ne Nacht, aber 2 Nächte sind sehr grenzwertig.
Jetzt hatte ich überlegt, dass der Mann mit wenigstens einem Hund im Auto schläft und ich im Zelt mit evt dem anderen Hund.
Für den wahrscheinlichen Fall, dass es sehr kalt wird, habe ich im Zelt evt ein Problem mit der Bodenkälte.
Ich habe keine vernünftige Iso-Matte mehr und, da bin ich auch ehrlich, tut mir da mittlerweile echt rictig heftig die Hüfte weh, wenn ich auf den dünnen Matten liege.
Bei Decathlon ist mir das dingelchen über den Weg gelaufen.
Meint ihr, das taugt was?
https://www.decathlon.de/p/luf…n/_/R-p-329980?mc=8611728
Gewicht und Packmaß sind mir relativ egal, da ich ja im Auto fahre und das alles nicht schleppen muss.
Oder gibt es qualitativ bessere Optionen?
Hat sich ja jetzt erledigt, aber falls es dich doch noch interessiert:
Ich habe mir die Matratze gekauft, weil ich ursprünglich nächstes Wochenende zelten wollte. Der Plan war: das Zelt mit Vetbeds auslegen, Matratze drauf und dicken Schlafsack. Leider musste ich das zelten aus privaten Gründen absagen und schlafe nun zufällig seit 10 Tagen darauf im Wohnzimmer. Die ist tatsächlich mindestens so bequem wie mein Bett
also zumindest dafür kann ich eine klare Kaufempfehlung abgeben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!