Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • So, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich hab nen Caddy mit einem Autohimmelbett und werde, sobald es etwas wärmer ist, sicherlich auch öfter mal über mehrere Tage unterwegs sein.
    Ich suche mir aktuell die Finger blutig nach einem Klapptisch, der um die 100cm hoch ist, so könnte ich bequem hinten im Auto sitzen, Beine hängen lassen und quasi am Schreibtisch/Klapptisch arbeiten.
    Ich finde einfach nur niedrige Tische. Irgendwann vor Monaten hatte ich mal einen gefunden, aber glaubt nicht, dass ich mir das abgespeichert hätte :-)

  • So, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich hab nen Caddy mit einem Autohimmelbett und werde, sobald es etwas wärmer ist, sicherlich auch öfter mal über mehrere Tage unterwegs sein.
    Ich suche mir aktuell die Finger blutig nach einem Klapptisch, der um die 100cm hoch ist, so könnte ich bequem hinten im Auto sitzen, Beine hängen lassen und quasi am Schreibtisch/Klapptisch arbeiten.
    Ich finde einfach nur niedrige Tische. Irgendwann vor Monaten hatte ich mal einen gefunden, aber glaubt nicht, dass ich mir das abgespeichert hätte :-)

    Reichen dir auch 94cm?

  • Wir haben hier doch wenn, der mit einem Bus (Also VW-Bully-Grösse) unterwegs ist, wie verstaunt ihr da den/ die Hund(e)?

    Im Alltag seh ich nicht so das Problem, weil da kann man in den Kofferraum locker eine Box plazieren. Aber sobald ich das Bett unten umklappe/umkleppen will, habe ich irgendwie ein Problem mit der Boxhöhe.

    Box ist in der Tat schwierig, wenn Du unten das Bett umklappen willst. Muss es nachts eine Box sein oder könnte der Hund auch ohne schlafen?

    Als Cinnia noch klein war, hatte ich eine Gitterbox auf der Zwischenablage im Kofferraum - damit mir der Welpe während der Fahrt nicht im Innenraum rumturnt. Nachts waren beide Hunde allerdings frei im Innenraum. Wir selber schlafen oben im Aufstelldach, die Hunde halt unten auf der Rückbank/auf dem Boden/auf dem Beifahrersitz - ganz wie's beliebt.

    So eine Gitterbox gewinnt jetzt sicher keine Preise für maximale Sicherheit, aber das ist ein klappbares Teil, das man vielleicht noch unterkriegt, wenn man die Liegefläche unten braucht. Zur Not unter dem Bulli?


    Diese Box passte perfekt in einen T6 California:

    7688db1.jpg


    Und nachts - falls der Hund nicht mit ins Bett darf - gibt es noch die Möglichkeit, die Lücke zwischen Fahrer- und Beifahrersitz irgendwie mit einem Brett oder so zu überbrücken und da dann einen Schlafplatz für den Hund drauf einzurichten. Es gibt auch Kinderbetten, die man ins Fahrerhaus hängt - das müsste von der Größe auch ziemlich prima sein, da weiß ich allerdings nicht, wie das mit dem Einstieg funktioniert und ob das für einen Hund praktikabel ist.


    Vielleicht ist so viel Aufwand auch gar nicht nötig und der Hund kann einfach so auf dem Beifahrersitz schlafen? Das hier ist auch ein 20-Kilo-Hund:

    a9b46f176faddfd3294.jpg

  • Muss es nachts eine Box sein oder könnte der Hund auch ohne schlafen?

    Nein, der Hund schläft bei uns oder vorne im Fussraum vom Beifahrer (da liegt sie ganz gern- mehr Platz).

    Ich wüsste nur nicht wohin mit der Nachts um das Bett auszuklappen das ist mein Problem :denker:.


    Meistens werden wir wohl eh oben schlafen, aber ab und an ist unten ganz praktisch (wenn man nicht ganz so offensichtlich stehen mag :pfeif: )

  • So, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich hab nen Caddy mit einem Autohimmelbett und werde, sobald es etwas wärmer ist, sicherlich auch öfter mal über mehrere Tage unterwegs sein.
    Ich suche mir aktuell die Finger blutig nach einem Klapptisch, der um die 100cm hoch ist, so könnte ich bequem hinten im Auto sitzen, Beine hängen lassen und quasi am Schreibtisch/Klapptisch arbeiten.
    Ich finde einfach nur niedrige Tische. Irgendwann vor Monaten hatte ich mal einen gefunden, aber glaubt nicht, dass ich mir das abgespeichert hätte :-)

    Reichen dir auch 94cm?

    Der könnte wunderbar passen.
    Und jetzt verrate mir bitte, was du bei Google eingetippt hast, dass du so schnell darauf gekommen bist, ich kenne nämlich mittlerweile sämtliche Hersteller von (für mich zu kleinen) Klapptischen!

  • Der könnte wunderbar passen.
    Und jetzt verrate mir bitte, was du bei Google eingetippt hast, dass du so schnell darauf gekommen bist, ich kenne nämlich mittlerweile sämtliche Hersteller von (für mich zu kleinen) Klapptischen!

    Campingtisch extra hoch. ;)

  • Muss es nachts eine Box sein oder könnte der Hund auch ohne schlafen?

    Nein, der Hund schläft bei uns oder vorne im Fussraum vom Beifahrer (da liegt sie ganz gern- mehr Platz).

    Ich wüsste nur nicht wohin mit der Nachts um das Bett auszuklappen das ist mein Problem :denker:.


    Meistens werden wir wohl eh oben schlafen, aber ab und an ist unten ganz praktisch (wenn man nicht ganz so offensichtlich stehen mag :pfeif: )

    Diese Gitterboxen kann man relativ klein zusammenfalten: Das Packmaß ist dann hinterher so groß wie die Grundfläche, aber nur noch ca 15 cm hoch. Sowas passt ja zum Beispiel noch hochkant zwischen Bett und Fahrersitz. Gerade, wenn Ihr nur ab und zu mal unten schlafen wollt, kann man sich die Mühe mit dem Zusammenklappen der Box ja dann eben machen.

  • Shalea Mein Mann schlägt ein Podest vor, das nur zusammengesteckt wird und dort eine Lochplatte (Löcher wegen Heizung) drauf. Die Höhe dann so, dass du mit dem vorderen Bereich eine ebene Fläche bildest. Da dann eine Auflage nach Ebbis Wünschen drauf. Da das recht einfach zusammengesteckt wird, schätzt er, dass du unter 30 sec brauchst, um es abzubauen. Da könnte man sich überlegen, es nur zum schlafen aufzubauen, dann wären die Schränke tagsüber zugänglich. Laut seiner Skizze brauchst du 5 Leisten und eine Platte (da seine zeichnerischen Fähigkeiten fast so unterirdisch sind wie meine stell ich die aber mal nicht hier rein, da braucht man bei uns beiden ein geübtes Auge |))

  • Hat jemand von euch schonmal ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen innen durch streichen aufgehübscht?


    Wir haben uns am Wochenende ein neues gebrauchtes WoMo gekauft, da unseres mit Kind und Hund dann einfach zu klein wird. Ich würd die Schränke total gern weiß (oder vllt mit hellgrau kombiniert) streichen.

    Hab im Internet viel über Kreidefarbe gefunden, aber leider noch keine eigenen Erfahrungen damit machen können uns hab weng Bammel, dass ich dann anfange und das nicht klappt und ich dann doch alles abschleifen muss oder es einfach furchtbar aussieht :see_no_evil_monkey:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!