Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
tinkar Traumhaft!!
So etwas stelle ich mir für uns auch vor, wenn die Kids nicht mehr mitfahren (dauert aber noch n paar Jährchen...). Dann möchte ich gern was selbst ausbauen und dann mit Mann und 1-2 Hunden unterwegs sein.
Welche Maße hat eurer denn (sorry, falls du das schonmal geschrieben hast)? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich für ein WoMo/Camper/Kastenwagen (und auch WoWa) essentiell:
- Klo- fließendes Wasser in der Küche (mindestens 40l)
- Gaskochfeld
- Kühlschrank oder Box
- festes Bett
- genug Stauraum innen und (!) von außen (Tisch, Stühle, Hundefutter, Grill...)
- Stehhöhe
- Sitzecke/Couch
- Heizung
Verzichten kann ich auf festen Tisch, Dusche, zweites Waschbecken, Autarkie (Solarzelle, Akkus usw... sowas käme bei mir später, nicht im ersten schritt), Sat-Anlage, Klima.Die ganzen Punkte oben sind im Gustl erfüllt. Mein Mann ist 1,86m und kann gut stehen, beim schlafen muss er bissi die Füße einziehen oder quer legen, dafür kann ich komplett ausgestreckt schlafen mit 1,78m.
Aber dafür ist das Bett quer drin und spart vorne wieder Platz, ohne lästiges Umbauen.
Eure Wagen ist echt wunderschön.
Leider ist 2m Länge beim Bett für ihr der Dealbreaker, das ist aber bei vielen Umbauten schon nicht drin mit Verkleidung, Däummung usw.
Naja, vielleicht finden wir doch eines Tages was. Wenn mal der Corona-Preis-Boom nachlässt.
-
Genau das macht Campen aus finde ich. Reduzierung und Konzentration auf das Wesentliche.
Mir persönlich wäre kleiner fast schon lieber, also wesentlich reduzierter, dafür aber mit mehr Freiheit beim Stehen. Aber zu dritt mit Hund ist das einfach total nervig, besonders wenns Wetter so gar nicht mitspielt.
Vor Kurzem hatte ich so einen Gedankengang, dass es doch total genial wäre, wenn alle Besitztümer in den Bus passen würden. Sehr befreiend der Gedanke. Aber will man das dann auf Dauer?????
Also wir peilen an mal ca. ein Jahr mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein. Aber wir wissen noch nicht ob wir dafür dann auf einen 1m längeren und 20cm breiteren Vollintegrierten umsteigen, oder beim Kastenwagen bleiben wegen der Flexibilität beim freistehen - wie Du schon sagtest.
Auf Dauer kann ich mir das nicht vorstellen, aber für eine einjährige Auszeit auf jeden Fall. Ich verfolge auch div. Vlogger/Blogger die das machen. Teilweise auch mehrere Jahre am Stück.
-
Generell beim Selbstausbau, abgesehen vom Chevy:
Aufs Klo!
Und auf die Stehhöhe. Ausreichend Stauraum, damit man nicht ständig alles von hinten nach vorne und andersrum packen muss. Kühlschrank ist auch was Feines.
So ein transportables Campingklo?
Ja, wir hatten davor eine Trocken-Trenn-Toilette, aber die Jungs waren damit nicht so glücklich
Ich fands ja voll praktisch, aber gut. Jetzt ist es so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Viel Raum für so ein bisschen Klo
Aber die Herren brauchen eine Tür!
-
tinkar Traumhaft!!
So etwas stelle ich mir für uns auch vor, wenn die Kids nicht mehr mitfahren (dauert aber noch n paar Jährchen...). Dann möchte ich gern was selbst ausbauen und dann mit Mann und 1-2 Hunden unterwegs sein.
Welche Maße hat eurer denn (sorry, falls du das schonmal geschrieben hast)?Das ist der Fiat Ducato L5H2. Die genauen Maße hab ich grad nicht im Kopf, aber er ist ca. 6,40m lang. Die "Wohnfläche" hat ungefähr 3,90m l x 1,83m b x 1,90m h. Wovon das Festbett dann schon 1,40m breit ist.
-
-
So ein transportables Campingklo?
Ja, wir hatten davor eine Trocken-Trenn-Toilette, aber die Jungs waren damit nicht so glücklich
Ich fands ja voll praktisch, aber gut. Jetzt ist es so:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Viel Raum für so ein bisschen Klo
Aber die Herren brauchen eine Tür!
Wow
-
tinkar Traumhaft!!
So etwas stelle ich mir für uns auch vor, wenn die Kids nicht mehr mitfahren (dauert aber noch n paar Jährchen...). Dann möchte ich gern was selbst ausbauen und dann mit Mann und 1-2 Hunden unterwegs sein.
Welche Maße hat eurer denn (sorry, falls du das schonmal geschrieben hast)?Das ist der Fiat Ducato L5H2. Die genauen Maße hab ich grad nicht im Kopf, aber er ist ca. 6,40m lang. Die "Wohnfläche" hat ungefähr 3,90m l x 1,83m b x 1,90m h. Wovon das Festbett dann schon 1,40m breit ist.
Danke!
Und ihr seid damit zu 2+1 unterwegs? Hängeschränke habt ihr gar nicht eingebaut? Täuscht das, oder ist es nicht so viel Stauraum?
-
Ich schleiche hier mal rein und möchte gerne mitlesen
Wir überlegen, ob wir uns nächstes Jahr mal einen Wohnmobil mieten und damit Urlaub machen wollen
ich hätte da total Lust zu, weil ich den Gedanken, das eigene Heim immer dabei zu haben, voll schön finde.
Bis dahin werde ich meine Camping-Fähigkeiten mit dem Zelt weiter ausbauen.
So haben wir es auch gemacht
Jahrelang mit Zelt gecampt, dann Mietwohnwagen vor Ort, dann Bullis gemietet, dann Wohnmobil auf Kastenwagenbasis gemietet - und schlussenendlich ein Wohnmobil auf Kastenwagenbasis gekauft. Für zwei Personen plus 38kg Hund perfekte Größe, egal ob Wochenendtrip oder drei-Wochen-Tour.
Größer wäre auch schön, aber da überwiegen für uns (derzeit) die Nachteile.
Es ist wirklich die fahrende Ferienwohnung. Wir können spontan immer los, denn wir finden immer ein Plätzchen - und wenn es zur Not mal eine Übernachtung am Strassenrand ist. Auch sehr praktisch wenn wir innerhalb Hamburgs bei Freunden abends zum Grillen eingeladen sind und dort auch 2-3 Bier trinken (wollen). Im Anschluss pennen wir einfach im WoMo vor der Tür und fahren am nächsten Tag frühmorgens nach Hause. Das klappt sogar in der Woche wenn normaler Arbeitstag ist
. Ach, und wie viele Freundes- und Familienfeiern wir so schon unkompliziert besuchen konnten, während andere erstmal auf Hotelsuche gehen müssen.
Wir sind ja recht aktiv im Hundesport, alleine dafür wäre es schon praktisch, weil man seinen Radius vergrößern könnte.
Ein eigenes Gefährt ist hier wahrscheinlich noch echt Zukunftsmusik... Ich war tatsächlich auch erschüttert, wie viel die Teile neu kosten (also ich will jetzt nicht gleich was kaufen, aber es hat mich interessiert und dafür bekommt man hier in Ruhrgebiet teilweise Single-Wohnungen gekauft
). Vielleicht habe ich aber auch falsch geschaut, weil ich einfach noch keine Ahnung habe
Ich beneide ja jeden, der mit einem Kastenwagen auskommt.
Wir haben da zu wenig Platz (und mir fehlt das Klo).
Also sooo wenig Platz ist im Kasten ja jetzt nicht. Zumindest nicht zu zweit mit Hund.
Der Gustl aktuell in Sommerraumaufteilung, heißt: Tisch und Bänke (braucht aktuell kein Mensch) bleiben zum Sofa umgeklappt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da vorne, wo der Hut hängt, ist die neue Tür zur Toilette (also Klo ist auch dabei)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin völlig verzaubert von eurem traumhaften Gefährt
Wie viel handwerkliches Geschick braucht man denn so für einen Selbstausbau?
-
Vielleicht habe ich aber auch falsch geschaut, weil ich einfach noch keine Ahnung habe
Ich dann auch. Die Dinger, die mir gefallen liegen so bei 70-80k.
Wie viel handwerkliches Geschick braucht man denn so für einen Selbstausbau?
Ich hatte mich letztes Jahr tatsächlich lange und intensiv damit beschäftigt. Aber ein passendes Fahrzeug zu finden, dann die Frage LKW/WoMo-Zulassung, die Zeit, die man reinsteckt. Elektrik schreckt mich ab, kenne aber niemanden, der sich da auskennt und helfen kann. Das waren so die Gründe, es nicht zu tun.
Und ich hab keine überdachte Garage, die groß genug wäre. Braucht man meiner Meinung nach zwingend, weil man ja als Vollzeit-berufstätiger auch Pausen zwischen den Arbeitsschritten hat, mal was lackieren will/muss, Fenster einbauen und abdichten, mal was zurechtsägen oder stehen lassen.
Wenn es dich interessiert, kann ich dir mal einen Link zu dem Buch suchen, dass ich damals gekauft hab.
-
Wenn es dich interessiert, kann ich dir mal einen Link zu dem Buch suchen, dass ich damals gekauft hab
Ja, gerne
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!