Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • ein Wohnmobil auf Kastenwagenbasis gekauft. Für zwei Personen plus 38kg Hund perfekte Größe, egal ob Wochenendtrip oder drei-Wochen-Tour.

    Ich beneide ja jeden, der mit einem Kastenwagen auskommt. :D

    Wir haben da zu wenig Platz (und mir fehlt das Klo).

    Wo hast du denn die WoMos gemietet? ich hab da schon gesucht (eigentlich wollten wir letztes Jahr eins mieten, ging wegen Corona nicht) und erschrecke immer bei den Preisen. :???:

    Wir haben ein voll ausgebautes WoMo gekauft. Da ist alles drin, auch WC und Dusche. Küche, Kühlschrank, etc. sowieso. Gerade Samstag morgen noch schön kalt geduscht bei der Bullenhitze - ein Traum. Der Hund schläft unter dem Tisch, da ist eine Bodenfläche von 70x110cm und in der Höhe knapp 70cm.

    Der Stauraum unterm Bett ist großzügig genug für alles was man so an Campingutensilien braucht und im Wohnraum haben wir noch ordentlich Platz in den Fächern und Schubladen. Also der Camper ist bei uns eigentlich nie voll.

    Wir haben immer lokal gemietet, aber günstig war es nirgendwo. Also 79€ - 129€ Tag je nach Saison und Modell.

    tinkar

    Was für ein wunderschöner, funktionaler Selbstausbau :bindafür: :herzen1:

  • Wir wollen ja unser ZombieMobil etwas umbauen, einen Chevy Tahoe, Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten wollen beim Eigenumbau?

    Generell beim Selbstausbau, abgesehen vom Chevy:

    Aufs Klo! =) Und auf die Stehhöhe. Ausreichend Stauraum, damit man nicht ständig alles von hinten nach vorne und andersrum packen muss. Kühlschrank ist auch was Feines.

  • Der Gustl ist soo schön. :herzen1:

    Unser nächster Schritt nach Bulli wird auch irgendwann Kastenwagen-Selbstausbau sein - ist doch mega viel Platz drin (im Vergleich zu jetzt). :hust:

    Danke!

    Das stimmt, der Platz ist unschlagbar! Im Vergleich zum T3er der absolute Hammer was da alles rein passt. Wie habens bisher nicht geschafft alles voll zu packen. Auch vom Gewicht her nicht. Aber man ist halt auch bissi eingeschränkt in der Freiheit.

    Man kann halt nicht alles haben :hust:

  • Also sooo wenig Platz ist im Kasten ja jetzt nicht. Zumindest nicht zu zweit mit Hund.

    Mir gehts bei den Kasten immer um Stehhöhe und Bettlänge. Ich hab Platz, mein Mann mit 1,87m musst dann oft den Kopf einziehen.

    Wir haben immer lokal gemietet, aber günstig war es nirgendwo. Also 79€ - 129€ Tag je nach Saison und Modell.

    Hab ich befürchtet. :D

    Aufs Klo! =) Und auf die Stehhöhe.

    Dito.

    Für mich für ein WoMo/Camper/Kastenwagen (und auch WoWa) essentiell:

    - Klo

    - fließendes Wasser in der Küche (mindestens 40l)

    - Gaskochfeld

    - Kühlschrank oder Box

    - festes Bett

    - genug Stauraum innen und (!) von außen (Tisch, Stühle, Hundefutter, Grill...)

    - Stehhöhe

    - Sitzecke/Couch

    - Heizung

    Verzichten kann ich auf festen Tisch, Dusche, zweites Waschbecken, Autarkie (Solarzelle, Akkus usw... sowas käme bei mir später, nicht im ersten schritt), Sat-Anlage, Klima.

    Ich will halt auch bei einem Kurztrip übers Wochenende möglichst alles im WoMo haben, was ich zum Leben brauch, inklusive Vorräte. Bei max. 3 Übernachtungen nehm ich fast alles an Vorräten mit, sonst frisst mir das zu viel Zeit vor Ort. Also früher, so als alter Camper :D (bin mit Camping groß geworden).

  • Der Gustl ist soo schön. :herzen1:

    Unser nächster Schritt nach Bulli wird auch irgendwann Kastenwagen-Selbstausbau sein - ist doch mega viel Platz drin (im Vergleich zu jetzt). :hust:

    Danke!

    Das stimmt, der Platz ist unschlagbar! Im Vergleich zum T3er der absolute Hammer was da alles rein passt. Wie habens bisher nicht geschafft alles voll zu packen. Auch vom Gewicht her nicht. Aber man ist halt auch bissi eingeschränkt in der Freiheit.

    Man kann halt nicht alles haben :hust:

    Genau das macht Campen aus finde ich. Reduzierung und Konzentration auf das Wesentliche.

  • Die ganzen Punkte oben sind im Gustl erfüllt. Mein Mann ist 1,86m und kann gut stehen, beim schlafen muss er bissi die Füße einziehen oder quer legen, dafür kann ich komplett ausgestreckt schlafen mit 1,78m. :pfeif: :D Aber dafür ist das Bett quer drin und spart vorne wieder Platz, ohne lästiges Umbauen. Obwohl ich mir schon ab und an dachte, umbauen wäre auch nicht schlecht, weil ansonsten mehr Platz. :ugly: Aber ganz ehrlich, wieviel Zeit ist man denn schon IM Kasten????

    Autark sein war uns zB total wichtig! Zumindest für 2 Tage, denn länger stehen wir eh nirgends rum.

  • Danke!

    Das stimmt, der Platz ist unschlagbar! Im Vergleich zum T3er der absolute Hammer was da alles rein passt. Wie habens bisher nicht geschafft alles voll zu packen. Auch vom Gewicht her nicht. Aber man ist halt auch bissi eingeschränkt in der Freiheit.

    Man kann halt nicht alles haben :hust:

    Genau das macht Campen aus finde ich. Reduzierung und Konzentration auf das Wesentliche.

    Mir persönlich wäre kleiner fast schon lieber, also wesentlich reduzierter, dafür aber mit mehr Freiheit beim Stehen. Aber zu dritt mit Hund ist das einfach total nervig, besonders wenns Wetter so gar nicht mitspielt.

    Vor Kurzem hatte ich so einen Gedankengang, dass es doch total genial wäre, wenn alle Besitztümer in den Bus passen würden. Sehr befreiend der Gedanke. Aber will man das dann auf Dauer?????

  • Wir wollen ja unser ZombieMobil etwas umbauen, einen Chevy Tahoe, Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten wollen beim Eigenumbau?

    Generell beim Selbstausbau, abgesehen vom Chevy:

    Aufs Klo! =) Und auf die Stehhöhe. Ausreichend Stauraum, damit man nicht ständig alles von hinten nach vorne und andersrum packen muss. Kühlschrank ist auch was Feines.

    So ein transportables Campingklo?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!