Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Ich kann nur die paar Fotos bieten, die irgendwie was mit Essen im Urlaub zu tun haben.
Toast zum Frühstück - ich bin inzwischen richtig gut mit diesem Toastaufsatz
Salat
Fischfrikadellen
Bratkartoffeln (noch ganz am Anfang), im Hintergrund der Nachtisch - frische Weintrauben.
Im Urlaub mache ich kein Gewese um's Essen. Es muss schnell gehen, nahrhaft sein, gut schmecken und bitte nur so wenig Abwasch wie möglich machen.
Mit regionalen Gerichten muss ich vorsichtig sein, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, frisch vom Feld zu kaufen, dann mache ich das gern.
Ansonsten gibt es Fertiggerichte, die dann aufgepeppt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich speichere diese Glückskonserven in meinem Langzeitgedächtnis ab und wenn ich das Gefühl habe, jetzt mal ein wenig davon zu brauchen, dann "öffne" ich sie, in dem ich daran denke.
Weil mein letzter Urlaub so schön war, habe ich mir diesmal sogar ein Fotobuch gegönnt.
Die schönsten, und für mich gelungenen Bilder habe ich extra nur dafür genommen, und möglichst groß.
Jedes Mal, wenn ich es aufklappe, und mir die Bilder auch nur anschaue (manchmal sogar mit der richtigen Hintergrundmusik), bin ich dann wieder "dort". Voll im Erholungsfeeling!
Herrlich!
Im Urlaub mache ich kein Gewese um's Essen. Es muss schnell gehen, nahrhaft sein, gut schmecken und bitte nur so wenig Abwasch wie möglich machen.
Ergeht mir genauso.
Frisch, gerne! Soll nur nicht so viel Arbeit machen!
Ich habe übrigens den gleichen Campingkocher.
-
Im Urlaub mache ich kein Gewese um's Essen. Es muss schnell gehen, nahrhaft sein, gut schmecken und bitte nur so wenig Abwasch wie möglich machen.
Mit regionalen Gerichten muss ich vorsichtig sein, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, frisch vom Feld zu kaufen, dann mache ich das gern.
Ansonsten gibt es Fertiggerichte, die dann aufgepeppt werden.
uhhh da bekomme ich direkt Hunger.
Ja ich nehme auch gerne Zutaten die sich gut pimpen lassen als Basis. Z.B. frische Spätzle oder Schupfnudel aus dem Kühlregal. Einfach aufmachen, kross anbraten mit Schinkenwürfel, Zwiebeln, Eier und am Ende Reibekäse drüber.
Insbesondere 1-Topf Gerichte haben sich beim Campen bewährt. Und ansonsten der Klasssiker. Grillen! Alles was irgendwie gegrillt werden kann kommt auf den Grill.
-
Nicht selten kommt es vor und ich heule wie ein Schloßhund auf der Heimreise
(obwohl ich sehr gerne Zuhause bin), aber der Absprung fällt mir immer recht schwer
Ich heule regelmäßig auf der Fähre zurück oder eben bei Abfahrt
dabei haben wir ein wirklich schönes Zuhause...
-
Da bin ich wohl der komplett untypische Camper
Ich bin nicht so der Grill Fan.
Habe auch deshalb keinen Grill
Sollte es mal Bratwurst geben, dann kann ich auch in der Pfanne braten
-
-
Essen:
ich liebe auch den Omnia, für selbstgebackene Brötchen, Zimtschnecken, Kuchen, Aufläufe, Pizza etc.; ansonsten gern Grillen oder sowas wie One-Pot-Pasta, Bratkartoffeln mit Salat etc. Ich koche gern im Urlaub, da hat man Zeit und Ruhe, kann es draußen machen, Gemüse schnippeln mit Blick auf den Fjord nach einer tollern wanderung und so...
SavoirVivre welchen Beamer habt ihr denn? -
-
Heulen muss ich auch immer.
Wir lieben das Meer, und meine Tochter hat schon von Baby an mitbekommen, das wir am Ende der Reise immer nochmal an den Strand fahren und dem Meer "Tschüss" sagen. Jetzt steht sie mit mir auf der Düne, wir gucken zusammen zurück zum Horizont und winken. Tschüss Meer, bis nächstes Mal!
Da gibt's ein so schönes Lied von Johannes Örding / Patrick Kelly... Ich will noch nicht nach Hause:
Die Füße im Sand
Und den Wind im Gesicht
In tiefblauen Wellen
Da bricht sich das Licht
Und der Tag wird vom Meer still verschluckt
Stück für Stück
Die Zeit war so kurz
Morgen geht's schon zurück
Und ich will noch nicht nach Hause
Es ist grad viel zu schön
All' das hier zu sehen
Und ich will noch nicht nach Hause
Es ist grad viel zu schön
Um jetzt schon zu gehen
Das singen wir dann zusammen und ich muss immer heulen.
-------
Ich hab nen Omnia, aber der steht noch unbenutzt im Schrank vom Wohni... Irgendwie bleibt bei uns meist die Küche kalt, wir essen mit den Kindern Mittags unterwegs in einem lokalen Imbiss / Restaurant und Abends gibt es dann Brotzeit (auch vor Ort gekauft) und viel Obst und Gemüse.
Den Toaster-Aufsatz habe ich auch, aber bei mir wird das nicht so schön wie bei dir, Zucchini. Knusprig ja, aber nicht braun
Da ich bei einem Grill-Hersteller arbeite, geht bei uns auch nix ohne Grill. Daheim nicht, und unterwegs genauso.
-
ViVi1603 : ich kann die Wehmut gut verstehen und finde euer Ritual wunderschön.
Mir geht es generell in Dänemark nach jedem Urlaub so - es bleibt immer mehr von mir dort. Anfangs blieb nur ein kleines Stückchen Sehnsucht, aber inzwischen ist mein Herz dort geblieben, befürchte ich.
Und irgendwann mache ich es wahr und fahre dort nicht mehr weg.
Noch kurz zum Toast - das geht nicht mit jedem. Inzwischen weiß ich, mit welchem das geht und mit welchem nicht.
Je frischer der Toast ist, desto besser geht das.
Dann muss man auch ein wenig mit der Temperatur rumprobieren, die ist jeden Tag unterschiedlich. (je nach Außentemperatur, Wind, Frische des Toasts etc)
Ich habe auch mit dem Omnia geliebäugelt, aber wenn ich mir angucke, wie lange die Sachen dann auf dem Herd bleiben müssen, wird mir schwummerig.
Das heißt ja dann, immer wieder nachgucken und sich in der Zeit nur nicht zu weit entfernen.
Und dann noch der Kartuschenverbrauch.
Ich glaube, es ist deutlich günstiger, wenn ich für Aufläufe, Kuchen, Brot und Pizza den Ofen in der CP Küche benutze.
-
Ich habe auch mit dem Omnia geliebäugelt, aber wenn ich mir angucke, wie lange die Sachen dann auf dem Herd bleiben müssen, wird mir schwummerig.
Das heißt ja dann, immer wieder nachgucken und sich in der Zeit nur nicht zu weit entfernen.
Und dann noch der Kartuschenverbrauch.
Ich glaube, es ist deutlich günstiger, wenn ich für Aufläufe, Kuchen, Brot und Pizza den Ofen in der CP Küche benutze.
Wenn es da eine Küche mit Backofen gibt, nutze ich die auch... und so etwas wie einen Kuchen, der länger braucht, mache ich auch eher bei gemütlichem Gammelwetter, wenn man eh da bleibt und ein Buch liest. Ansonsten hab ich das noch nie als Einschränkung empfunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!