Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • knabbermoehre Vielen Dank für deine Antwort! Ja, er kennt das, dass er nicht zu anderen Hunden darf, beim Spaziergang auch kein Problem, er geht an ihnen vorbei und wenn er mal hinzieht gehen wir weiter und gut ist. Dann sagt er auch nichts und läuft mit. Seit kurzem ist spielen mit anderen Hunden sehr schwierig, da er alles rammeln will, egal ob Männlein oder Weiblein :headbash: Er frisst auch sehr schlecht, ich würde sagen, die Pubertät hat ihn voll im Griff :muede:


    Sorry übrigens, wenn ich hier falsch bin mit meiner Frage und das Thema sprenge :ops:

  • Mein Campingregal ist heute angekommen und wurde direkt mal zur Probe aufgebaut.

    Aufbau ist wie bei Kuppelzelten- ging etwas knifflig, da die Stangen wirklich stark auf kurzer Distanz gebogen werden müssen, war aber alleine machbar.
    Die Fächer sind groß genug für diverse Schuhe, den Kocher, Waschtasche, Handtücher usw. Gerade in den unteren Fächern kann man eine Menge verstauen.
    Das Regal steht stabil und macht generell einen soliden Eindruck - ob das auch im Campinggebrauch so ist, wird ausgetestet.

    Bei den "frei hängenden" Fächern muss man aufpassen, da diese nicht mit der Rückwand verbunden sind, fällt das, was man reinstopft, hinten wieder raus.
    Abbau ging absolut easy, einfach nur Stangen entfernen, das Ganze zwei mal falten (ist durch die Einlegeböden vorgegeben), einen Klettverschluss schließen und ab in die Tasche damit. Passt.


    Ist natürlich nur für die interessant, die länger an einem Ort stehen und es im Vorzelt gerne sortiert mögen. ;)

  • knabbermoehre

    Unser Bus hätte eigentlich eine, trotz seinen über 30 Jahren auf dem Buckel, aber die funktioniert nicht (wie der Tempomat auch nicht xD). Und unsere anderen Reiseautos haben effektiv keine Klima.


    Hier sind immer alle Fenster offen sobald der Grosse anfängt zu hecheln. Ich wurde schon krank davon, aber immerhin die Beiden aufgrund ihrer Reiseposition im Auto nicht xD Was wir auf keinen Fall dürfen, ist so in einen Stau geraten, das würden wir alle 4 nicht aushalten (im Sommer). Deswegen fahren wir praktisch nie Autobahn wenn sie dabei sind.

    Zusätzlich ist es halt laut, aber man gewöhnt sich an alles =)

  • Zum eigentlichen Thema =)

    Mal an die mit alten Fahrzeugen: ist hier auch jemand mit einem Wohnmobil/Bus etc ohne Klima? Also im Fahrerhaus.

    Wie macht ihr das bei der Hitze während der Fahrt?

    Wir wollen ja was eigenes aber in Richtung alter Schlitten, am besten schon mit H oder kurz davor. Und die Teile gibt's halt nicht mit Klima.

    Mein Doblo ist noch gar nicht sooo alt (Baujahr 2006), aber leider hat letztes Jahr kurz nach dem Kauf die Klimaanlage den Geist aufgegeben. Reparieren würde gut 1/3 des Kaufpreises entsprechen, also habe ich es sein lassen.

    Ich fahre lange Strecken im Sommer möglichst nachts oder in den Morgenstunden, dann geht's.

    Ansonsten ist es natürlich nicht besonders angenehm.

    Vor der Fahrt immer gut durchlüften, möglichst im Schatten parken und wenn ich nur spaßeshalber wo hinfahre, auch mal die Landstraße nutzen, dann kann man die Fenster offen lassen.

    Ein bisschen Lüftung gibt es ja trotzdem.

  • Nachtrag: Habs doof ausgedrückt, im Sommer sind die Fenster natürlich eh schon offen, nicht erst wenn einer hechelt :headbash:

    Aber manchmal gibts es in der Übergangszeit, dass es so komisch feucht warm wird, dann machen wir halt auch alles komplett auf, Regen hin oder her weil Lenny das nicht so gut verträgt.

  • Ich habe Klima aber ich nutz sie nicht. Ich vertrag sie leider gar nicht. Deswegen auch Fenster runter und den Wind um die Ohren wehen lassen. :ventilator:

  • Wir haben uns auch vor 4 Jahren ein älteres WoMo ohne Klimaanlage gekauft. Das ist eigentlich gar kein Problem. Wir machen vorne die Fenster auf und für hinten (Hund liegt angeschnallt auf dem "Sofa" während der Fahrt) haben wir noch einen kleinen Ventilator, den wir an ganz warmen Tagen anschalten können.

    Bei 35° verschieben wir mittlerweile längere Fahrten auf den Abend/die Nacht, weil unsere Hundine schon 13 und herzkrank ist, aber bis vor einem Jahr war das nie ein Problem :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!