Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Das ist ja schade!Die Dachbox möchte ich auch noch.
Laut Bewertungen soll das Trinity doch eigentlich einfach aufzubauen sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liegt wohl immer im Auge des Betrachters
Schönen Gruß
SheltiePower
-
Wenn es nicht einfach ist,Ruf ich bei Obelink an und lass die antreten zum Zelt Auf- und Abbau.
-
Ich habe mal eine Frage an die Selbstausbauer mit Minicamper ( Xsara und Zucchini fallen mir spontan ein)
Ihr habt das Auto vermutlich nicht zum Wohnmobil umschreiben lassen?
Muss man denn irgendwelche Genehmigungen einholen, den Ausbau überprüfen lassen oder bestimmte Vorschriften erfüllen wenn man ein normales Auto ausbaut oder macht man das einfach und gut ist's?
Ich habe in meinem Doblo gar nichts fest ausgebaut.
Ich habe nur die hintere Sitzreihe herausgenommen, die könnte ich aber jeder Zeit wieder einbauen.
Ansonsten habe ich eben die Fenster mit Folie verkleidet (aber nicht verklebt, die kann ich auch mit wenigen Handschritten wieder frei machen) und Vorhänge aufgehängt.
Die sonstige Inneneinrichtung steht nur im Auto. Zur Zeit nur die klappliege. Die ist nur festgegurtet, damit bei der Fahrt nichts passiert, ansonsten ist sie jeder Zeit zusammenklappbar und kann auch raus genommen werden.
Ansonsten habe ich noch eine Kiste mit Küchensachen/Verpflegung festgezurrt im Auto. Und Klapptisch und -stuhl.
Und zwei flache Euroboxen unter der Liege mit Cocos Sachen und Krimskrams.
Also eigentlich habe ich mein Auto einfach nur vollgestopft und habe einfach immer alles dabei, damit ich drin schlafen kann.
Aber es ist nichts fest eingebaut oder verändert.
Mit aufräumen usw. könnte ich wahrscheinlich innerhalb einer Stunde wieder den normalen 5-Sitzer herstellen (Die hintere Rückbank lagert bei meinen Eltern in der Garage).
Bei einem festen Ausbau mit Holzschränken, fester Küche usw. kann man soweit ich weiß, eine Wohnmobilzulassung beantragen, dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden (z.B. Küche). Ob man das machen muss oder welche Vor- bzw. Nachteile das hat, weiß ich allerdings nicht.
ich schaue einfach immer nur, dass während der Fahrt alles möglichst gut befestigt ist, also die Ladung gesichert ist.
Wenn ich zum nächsten Mal zum TÜV fahre, werde ich natürlich das ganze Zeugs raus räumen. Soweit ich weiß, muss man aber nicht mal alle Sitze einbauen zur Prüfung.
-
Upps... @Syrus: ich habe deine weiteren Beiträge erst jetzt gelesen.
-
-
AikasDosenöffner : ja, genau. Ich habe es vorgestern wieder verkauft.
Für uns hat es nicht gepasst. Das Traveller von Obelink wird auch noch ausziehen. Beide Zelte sind mir in der Handhabung zu umständlich, der Auf- und Abbau dauern mir zu lange.
Statt dessen wird es dieses Zelt hier werden:
Videos dazu
[Externes Medium: https://youtu.be/uuRi2xcFus0][Externes Medium: https://youtu.be/XETc73205Pk]Wirklich schnell auf- und abzubauen, durchdachtes System, geräumig genug.
Aber dafür muss ich noch sparen.
Hab' mir gestern erst meine faltbare Dachbox geschenkt.
Kann man das Vorzelt dann einfach stehen lassen und wegfahren?
Wir haben ein originales Vorzelt zum Pössl, aber das muss am Bus befestigt werden, demnach kann man nicht einfach mal so wegfahren. Das finde ich doof. -
Das Trinity kann alleine stehen.Es ist aber nicht sehr groß.
-
Das Trinity kann alleine stehen.Es ist aber nicht sehr groß.
Ich meine jetzt das im Video.
-
AikasDosenöffner : angegeben ist eine Aufbauzeit von 15 min.
Das beinhaltet aber nur das Zusammenstecken der Tunnelstangen und das Einfädeln dieser.
Im Prinzip der Aufbau unter absoluten Idealbedingungen, ohne dass du noch schauen musst, wo der Eingang vom Zelt ist usw. (und ohne Häringe in steinige oder wurzeldurchsäte Böden zu "quälen")
Vergleichbar mit den Autoherstellerangaben zum Spritverbrauch.
Wir sind wirklich trainierte Zeltaufbauer und von 15 min können wir nur träumen.
Inkl. vernünftigem Abspannen sind wir mit ca. 30min dabei.
Wenn es in der Zeit regnet, gewittert oder wie beim Aufbau in DK kräftig stürmt, sind das verdammt lange 30 min.
Das dauert mir einfach zu lange.
Abbau mit Sauberwischen des Bodens ca. 20 min.
schara : ja, das Trinity ist freistehend.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!