Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
@Masabya
Das hört sich doch gut an! Also lohnt es sich das Teil zu besorgen! Ich möchte auch damit backen! Nicht nur süß!
Der Omnia ist definitv leichter als ein Backofen. Gewichtssparend sozusagen....
Es gibt echt total viele leckere Rezepte.
Ist die Handhabung einfach oder erfordert das recht viel Übung?Habt ihr ein Glück, dass ihr jetzt schon losfahren könnt! Da wünsch ich euch gaaanz viel Spaß dabei!

Wer des Kochens/Backens fähig ist, der wird mit dem Omnia keine Probleme haben, würde ich sagen
Alles absolut einfach.
Zum Aufbacken von Brötchen nehmen wir das Gitter, für Aufläufe die Silikonform. Die würde ich auf jeden Fall mitbestellen, wenn‘s mal etwas „klebriger“ wird
So ein Set gibt‘s bei Berger oder Obelink hin und wieder im Angebot, sonst ist der ja doch recht teuer.
Die mMn besten Rezepte sind von Doreen von KastenInBlau einfach lecker kochen › kochen-und-backen-im-wohnmobil.deIch bin auch froh, dass es bald wieder los geht!

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@overture wir werden wohl Spots von einer anderen Seite bestellen. Muss man nur wieder nach schauen, vergleichen...
man glaubt ja gar nicht, wie wenig Zeit abends unter der Woche und am WE neben der Hundestaffel bleibt.
Und dann auch noch das Wetter...
Deswegen kommen wir generell soooo langsam voran.Was die „Küche“ angeht, so werden wir wohl auf große Gasflaschen, Spüle, Wassertanks und Kühlschrank vorerst verzichten.
Wir bauen einen Schrank, in dem ein Zweiflammenkocher (ausziehbar) steht, der mit kleinen Kartuschen betrieben wird, und in dem genug Platz für Vorräte, Geschirr, Ersatz-Kartusche usw. ist. Zum Spülen werden wir die Faltwanne sowie abbaubare Seife und Bäche oder CP-Möglichkeiten nehmen.
Hauptsache es geht bald mal los!

-
wir sind auch Omniafans! Im Wohnwagen haben wir zwei Gasflaschen und müssen daher nicht sparsam sein... wenn eine Campingplatz eine Küche mit Backofen hat, nutzen wir allerdings auch den. Aber frischen Kuchen/Brot/Auflauf etc. aus dem Omnia ist schon super...
-
Ich muß zugeben, von diesem Ding habe ich bisher noch nie was gehört.
Ich habe zwar im Wohnwagen eine Kochecke, nutzen tu ich allerdings nur meinen Campingkocher (meins sieht genauso aus, wie das aus dem Video).Inzwischen habe ich auch einen echten, kleinen Backofen.

Schönen Gruß
SheltiePower -
Was mich vom Omnia abhält ist die lange Koch-/Backdauer.
Mal eben für Brötchen/ Brot/ Auflauf eine Stunde Gas?Echt? So lange.....
Ich glaube geplant sind 2 große Flaschen, dann ging das ja.Meistens gibts bei uns Weißbrot, Tomaten, Oliven, Käse und Wein....oder wir grillen.
Ihr macht mich grad fertig
Jetzt waren wir auf so vielen CP bisher, aber eine Kochecke oder gar Backofen hab ich noch nie gesehen! 
Ein kleiner Backofen wäre das Beste, aber aus Platzgründen geht das eh nicht!

-
-
ich hab den die das Omnia noch nicht testen können. ..berichte aber gern.
Aus Stromspargründen wird eher diesmal Gas genutzt und nicht die Micro/Backofenkombi.
Im Bus is genug Platz, 4 gr. Gasflaschen sollten reichen für die Heizung und das kochen, für einge Zeit.
-
ich empfehle, zwei Silikonformen für den Omnia zu kaufen.
Eine für Süßes, eines für Herzhaftes - sonst schmeckt der Kuchen evtl nach KnoblauchDie Dinger nehmen doch recht viel Geruch an
-
Ja, das mit dem Geruch stimmt allerdings

Den Gasverbrauch finde ich recht moderat. Wir brauchen in 3 Wochen Urlaub mit 8 - 10 Omnia-Benutzungen (+ normales Kochen und täglich mind. 1 Liter Wasser erhitzen für Kaffee) ca. 1kg Gas in der ganzen Zeit.
Der Brenner läuft ja auch immer nur kurz auf voller Flamme und dann wird auf kleiner Flamme weitergebacken. -
Ja die klassische Camper-Saison beginnt wieder. Ich haaaasse warten ja sowieso und jetzt hat unser bestelltes WoMo auch noch Lieferverzug.
Und eingekauft habe ich auch schon praktisch alles was man so braucht (oder auch nicht
). Unser Gästezimmer sieht aus wie ein kleines Obelink/Berger Lager.Ich habe auch überlegt den Omnia zu kaufen, habe mich aber bewusst dagegen entschieden. Ich koche zwar leidenschaftlich gerne, komme aber wirklich gut mit Töpfen und Pfannen zurecht ohne etwas zu vermissen. Hab mich also für vier Töpfe und zwei Pfannen in diversen Grössen entschieden, dafür gegen den Omnia
. Die Küchenausstattung wird bei uns der üppigste Ausstattungspart sein.Mit Gas brauchen wir nicht knausern, haben 2x11kg an einer DuoControl, so dass auch lästiges Gasflaschen wechseln mitten in der Nacht ausfällt. Zudem reist noch ein mobiler, kleiner Gaskocher mit, so dass wir auch draussen kochen können.
-
@'alle
Danke für die vielen Omnia-Tipps!
Töpfe und Pfanne muss sowieso auch mit, weil nur Omnia geht vermutlich auch nicht!SavoirVivre
Hat euer WoMo immer noch Lieferverzug? Oje!
Aber wenigstens hast du jetzt schon alles und kannst dann ganz schnell alles einpacken und losdüsen!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!