Der Hund als Modeaccessoire- Hund oder Püppchen

  • Spoiler anzeigen

    Wenn ich wüsste, wie, sofort... leider ist in der Zwischenzeit mein Laptop abgeschmiert und auf Youtube geht es nicht

  • Was ist denn das Klischee "Schwarzer Hund"?
    Und wie sieht ein typischer Rottihalter im Gegensatz zum typischen schwarzen Labbihalter aus?

    Schwarze, große Hunde sind immer böse.
    Das Klischee ist eigentlich sehr bekannt und sehr nervig. Besonders wenn die Leute ihren Hund hektisch vom total ruhigen, bei Fuß laufendem schwarzen Hund wegziehen nur um den Hund direkt danach an den weißen Wuschel zu lassen, der eindeutig mit 2 grellen Leinen gesichert, hinter den Beinen des Frauchens am Wegrand abgeschirmt steht.
    Weil klein und weiß ist immer lieb. Weiß man doch.

    Der "typische" Klischeehalter eines Rottweilers, naja, das sind 2 Arten. Der muskelbepackte Kerl dem man nicht im Dunkeln begegnen will und der Assi.
    Wohingegen der Klischee Labbihalter schick in Aigle und Co gekleidet ist und der Hund natürlich Hunter trägt. Die Wege verlässt Klischeehalterchen trotz, bzw grade wegen der schicken Gummistiefel nicht. Der Klischeehalter findet Dreck an sich ganz furchtbar, findets eigentlich auch nicht toll das der Hund jede Pfütze geil findet, hat aber überhaupt kein Problem damit wenn der Drecklabbi andere Leute anspringt.

    Wenn da ein Typ in Jogginganzug und Adiletten steht, mit ner Leine in der Hand, dann erwartet man bei dem auch eher was Schäferhundartiges und keinen gut frisierten Pudel.
    (Und in der Nähe laufen echt noch solche Schäferhundhalter herum, wandelndes Klischee. Komplett mit "Har har har, soll ich meinen mal losmachen?" Assitüde.)

  • Ok danke. Diese Klischees kenme ich noch nicht.

    Dann ist das ein ganz schöner Konflikt als Labradorliebhaber und Halter eines schwarzen Labbis...

    Achtung, bitte nicht denken, ich wäre ein Assi mit dem pinken frisiertem Tussipudel und mir in Adidas-Jogginganzug und Schlappen nachts beim Pipi um den Block |)

  • ohje, weiter Weg vom Klischee Labbi Halter kann ich ja nicht sein... und wenn ich das so lese was Aoleon schreibt, Gott sei Dank auch weit weg vom Klischee Rottweiler Halter. :lachtot:

  • Achtung, bitte nicht denken, ich wäre ein Assi mit dem pinken frisiertem Tussipudel und mir in Adidas-Jogginganzug und Schlappen nachts beim Pipi um den Block

    :lol: Wenn mir jemand mit pinkem Tussipudel entgegenkommt würd ich eher dezent quietschend in Entzücken ausbrechen.


    Klischees gibt es. Und ja, die gibt es weil sie oft gestimmt haben, bzw oft noch stimmen.
    Ich bin auch die Assischlampe mit dem Kampfhund und die fette Kuh die ihren armen Hund hungern lässt. Solange sie mich in Ruhe lassen können die Leute über mich denken was sie wollen.

    Oh, wir hatten hier ne Weile übrigens 3 solcher Klischee Labbihalterinnen. Weiße Jeans, schicke Bluse, Aigles an den Füßen, die Hunter Retrieverleine in der Hand...
    Jedem Pfützchen wurde ausgewichen, der Teerweg wurde nie verlassen, Haufen aufheben war auch nicht drin, die Hunde hörten schlechter als meine, etc.
    Das ich die Schlammhunde an mir hängen hatte war okay "Ha ja, der mag Menschen so!" und die Pfotenabdrücke an mir wurden ignoriert. Aber wehe Arren krabbelte an ihnen hoch, da gabs Gekreische und Geschimpfe.
    Die Hunde sind übrigens alle weg, die habens nichtmal 4 Jahre alt werden dürfen. (Zu anstrengend, Athrose + HD)
    Wenn sich solche Klischees erfüllen ist es immer traurig.

  • Hmmmm. Scheinbar gibt's bei den Klischees regionale Unterschiede. Ich als flachländischer Pampashase denke beim typischen Labbihalter immer an junge Frauen mit Kinderwagen.

    Kein Witz. Unsere Mamis haben immer 'nen Labbi in blond oder braun - komischerweise nie in schwarz.

  • Zudem... (Ich setze mich vllt in die nesseln aber ) ein rosa Hund wird von Artgenossen nicht unbedingt als solcher wahrgenommen... denke ich mir mal...

    Da denkst Du falsch. Es stört DICH - und das projiziierst Du auf die Hunde.

    Erinnert sich noch jemand an "Ein Schweinchen namens Babe"? In einem Teil spielte da eine roas gefärbte Pudellady mit.
    Mal abgesehen davon, dass es ein Rüde war (der Rüde "Danrith I Dreamed a Dream" aus Australien) ... ich hatte mit seiner Züchterin und Besitzerin Kontakt - ihr Kommentar war, dass es keinen anderen Hund gestört hat. Dumme Kommentare kamen höchstens von Menschen, die offensichtlich weit weniger tolerant sind als die dazugehörenden Hunde.

    Und da das rosa aus Lebensmittelfarbe kam, waren die Haare auch nicht wirklich kaputt. Es dauerte halt nur 1,5 Jahre, bis er wieder in voller, weisser Show-Frisur für Ausstellungen war. Aber das war ihr vorher klar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!