habe Rüden und bald läufige Hündin... und nu??

  • Hallo..
    Ich möchte Laila eig. noch nicht kastrieren lassen, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich sie mal werfen lassen will, ich habe jedoch einen unkastrierten rüden im alter von 15 1/2 jahren und Laila wird bald das erste Mal läufig.. was ratet ihr mir? (hatte noch nie ne Hündin, kenn mich nicht aus..)
    LG, Liala, Bozo und Caro

  • Hallo,


    ich würde beide, für die Zeit während deine Hündin heiß ist und wo du sie nicht im Auge behalten kannst,
    trennen. So schließt du eine ungewollte Trächtigkeit aus. :wink:

  • Entweder die Hunde trennen oder auch wenn ich unter normalen Umständen absolut dagegen bin, die Hündin abspritzen lassen, so dass sie nicht läufig wird.


    LG
    Ulli

  • Hallo Caro, :winken:


    also ich habe auch einen Hündin und einen Rüden - beide unkastriert!
    Ich habe die beiden noch nie getrennt.
    Allerdings bin ich immer zu Hause und kann die beiden im Auge behalten :lupe: und mein Rüde ist auch soweit erzogen, dass wenn ich "nein" sage, er auch ablässt!


    Im Prinzip sind wirklich nur 3- höchstens 5 Tage (Stehtage), wo du höllisch aufpassen musst!!!


    Ich habe einen Rüden, der sich auch nur an den besagten Steh-Tagen für unsere Hündin interessiert!!!
    Das mag daran liegen, dass dann natürlich die ganze Wohnung nach heisser Hündin riecht (natürlich nur für die Hunde) und es nichts aussergewöhnliches ist!


    Ansonsten läuft das Leben auch in der Hitze, absolut genauso wie sonst ab!


    Ausser von anderen Rüden aus der Nachbarschaft wird sie natürlich bedrängt bis zum geht nicht mehr!


    Das Problem, was ich oft bei anderen Hundebesitzern sehe, ist das wenn die beiden von dem ersten Tag an getrennt werden, die Rüden dann erst recht abdrehen und viel mehr Ambitionen ranlegen zu der angebeteten Hündin zu kommen als wenn sie zusammen wären! :freude:


    Wenn du nicht die Möglichkeit hast, die beiden zu beaufsichtigen - bleibt dir natürlich nichts anderes über als sie zu trennen oder zu spritzen, obwohl das spritzen ja auch keine Möglichkeit für immer sein sollte!
    Aber vielleicht findest du ja eine Möglichkeit zu Hause zu bleiben!

  • Silke
    Ich bin neugierig: wie läuft das nachts? Werden die beiden da getrennt oder auch nicht?


    OT: Gibt's die Akitas auch in anderen Farben? Ich hab nämlich neulich hier bei uns einen Hund gesehen, der sah so aus wie Deine, nur eben anders gefärbt.

  • Hallo Lunanouva,
    Nachts schläft Kijary dann an der Seite von meinem Mann und Dai-yu bei mir - in den Stehtagen wird zur Sicherheit ein Karton oder eine Kiste in den "Gang" gestellt und wir würden es merken, wenn der eine zum anderen will - aber in der Regel schlafen beide die ganze Nacht!


    Ja, japanische Akitas gibts in Rot, Brindel (gestromt) oder weiß!

  • Hallo,
    Ich hab auch eine unkastrierte Hündin und 3 unkastrierte Rüden. Ich hab sie bis zu Standhitze nicht getrennt, aber höllisch auf sie geachtet!!!! Wichitg dabei, weil du nie weißt wann die standhitze genau anfängt, lass nie deine Hunde auch nur für 5 Minuten unbeaufsichtigt!!!! Während der Standhitze mußt du sie trennen!!!!
    Aber keine Panik, die Tage gehen auch wieder rum.
    Zur Not wenn du dir wirklich unsicher bist, dann lass sie Spritzen.


    Liebe Grüße Gina

  • Ich hatte bei Ronja ja auch die erste Läufigkeit, wie war unter Kontrolle und nachts war komischerweise nicht.
    Anscheinend, ist für Sunny sein Schlaf doch wichtiger als die Homone, tagsüber hatte ich doch lieber die Blumenwasserspritze griffbereit, es steckt halt doch ein sturer Dackel mit drin.


    Aber, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
    Tine

  • Hallo..
    Was ist denn der Nachteil mit dieser Spritze? Für mich hört sich das optimal an.. Kann man das vor der ersten Läufigkeit spritzen, so das es garnicht dazu kommt? nHab noch nie davon gehört, würde mich über Infos und evtl. Nebenwirkungen freuen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!