Zweithund zum PRT - erste Überlegungen
-
-
Was ist eigentlich mit dem Boston Terrier? Ich meine, der zählt ja zu den Gesellschaftshunden, trotz des Namens. Ich glaube nicht, dass das so die Extremjäger sind.
Ich rufe mal @Anwar-Nieninqe, die hat doch einen Bosti und könnte eventuell was dazu erzählen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir niemals einen Zweithund primär für meinen Hund kaufen, sondern immer in erster Linie für mich.
Das ist schon klar. Zum Ersthund passen muss er aber in jedem Fall. Hier könnte es sich für mich und Felix gut ergänzen.
Könntest du mit ein paar der anderen HH einen privaten 'Spieltreff' irgendwo im Garten organisieren?
Hab ich versucht, war nicht machbar bisher. Manchmal geht Felix deshalb ins Dog Play Centre. Da sind dann mehr Hunde und Platz zum Spielen. Ist leider nicht ganz billig für einen ganzen Tag.
Boston Terrier ist mir zu flachnasig.
würde ich warten, bis er 6, 7, 8 Jahre ist
Spätestens dann wird eh meine Große mit dem Wunsch nach einem eigenen Hund vor uns stehen. Mal schauen, wohin ich sie dann leite mit meinen Vorschlägen.
-
Und ich komme nochmal auf die großen Hunde.
Wie schon geschrieben: Mein Terrier findet sie klasse als Sparringspartner.
Ich erlebe sie in den meisten Fällen als weniger schnell hochdrehend, eher tolerant gegenüber einem Wirbelwind. Da reicht dann schon ein tiefes WUFF, um den Terrier umzublasen, wenn er zu nervig wird.Klar: Es gibt auch da nervöse Rassen (Dobermänner, RR usw.). Aber mit den meisten läuft es gut. (Habe ich schon mal geschrieben, dass ich Rottis total klasse finde?)
-
Und ich komme nochmal auf die großen Hunde.
Ich mag ja große Hunde. Felix ist unser erster kleiner Hund. Ich könnte mir einen netten Staffi-Mix super vorstellen. Aber nicht derzeit - ist einfach ne Platzfrage. Großer Hund, kleiner Hund, drei Kinder, Buggy usw. - wir haben schon einen Sharan, und wollten nicht auf einen Bus umsteigen.
Wenn ich noch ne Weile warte und wir nach D oder ganz woanders hingehen, wird sich die Situation vielleicht so ändern, dass es geht. Aber solange wir hier sind, sicher nicht. -
Du suchst Tim! Definitiv!
Spielt leidenschaftlich gerne . Auch mit Fremdhunden. Der wird wahrscheinlich auch noch mit 10 Jahren mit Fremdhunden spielen.
Zum spielen bevorzugt er Terrier. Hat anderen Hunden gegenüber ein sehr selbstbewusstes Auftreten. Aber so in nett. Von sich aus Streit anfangen würde er nie.
Egal was passiert, man muss ihn auf einem Spaziergang nie kontrollieren. Tim ist immer da.
Er jagt nicht. Auch nicht, wenn der zweite Hund jagt.
Er hat ganz viel WTP und liebt Zusammenarbeit. Zuhause merkt man ihn kaum.
Angebote jenseits einer Mio nehme ich per PN entgegen.
Ok, er bellt viel und gern und ist sehr aktiv.
Aber so in nett aktiv.
Ein Pudel könnte schon passen. Wenn es ein erwachsener sein soll, kann man da ja passend aussuchen.
-
-
Du suchst Tim! Definitiv!
Oh, wo wohnst Du gleich? Ich komm den klauen!
Nee, klingt perfekt, was du schreibst.
Heute morgen hab ich zwei Zwergschnauzer getroffen. Einen kannte ich schon. Der ist 4 und eher so der Waldpolizist. Und dann ein junger mit 7 Monaten. Felix war hin und weg, obwohl ein Rüde. Die haben ganz toll gespielt.
Also Zwerg/Kleinpudel oder Zwergschnauzer kristallisieren sich da so raus. Schau mer mal...
Heute morgen war das Terriertier ein Träumchen. Vielleicht sind die Murmeln mal wieder an die richtige Stelle gerollt. Wenn er so ist, wenn er erwachsen ist, dann bin ich sehr zufrieden und hätte den Kopf frei für einen Zweithund. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!