Hündin wurde gedeckt

  • Ich habe mir jetzt das ganze Thema hier durchgelesen. Ich glaube, wenn ich es richtig verstanden habe, haben nicht die hier zahlreich angerufenen bzw besuchten Tierärzte ihr eine falsche Auskunft betreffs der langen Wartezeit gegeben. Ich glaube eher, die TE wollte nicht, ohne jeglichen Bewies, dass ihre Hündin tatsächlich aufgenommen hat, ihr (der Hündin) diese Spritze geben die ja sicherlich nicht ohne ist. Aber ich selbst, für mich als verantwortungsvoller!! Züchter ziemlich schwer vorstellbar, hätte (wahrscheinlich) auch unmittelbar nach dem ungewollten Deckakt auf die "Abtreibung" bestanden. Unsere Hündin hat sich unmittelbar (1. Woche) nach dem Deckakt schon verändert, sie war müder als sonst, hatte mehr Appetit. Vor dem Ultraschalltermin, am 30. Trächtigkeitstag, wussten wir schon, dass es geklappt hat, es war am Bauch nicht zu übersehen. Ich kann es mir absolut nicht vorstellen bis zum 40. Trächtigkeitstag die kleinen Wesen "zu vernichten", nur 19 !!!!Tage später sind unsere Welpen auf die Welt gekommen.

  • Naja, kniehoch ist ja jetzt nicht der so große Megariese.....

    Je nachdem, wie groß die JR-Dame ist, kann "kniehoch" als Vater der Welpen schon ein deutliches Problem darstellen.
    Zumal (zumindest hier im Forum) nicht bekannt ist, woraus dieser Mix besteht. Wenn der Rüde (nur als Beispiel) ein "nur" kniehoher Mix aus DSH und Dackel ist, können seine Nachkommen auch sehr große DSH-Welpen werden, die Gene sind ja da.

    Wie auch immer, ich drücke fest die Daumen, dass der Chip schon gewirkt hat und die Hündin leer geblieben ist!

  • Ich bin ja momentan in einer ähnlichen Situation, nur das es bei uns die eigenen Hunde waren die hingen und es sich um eine Zuchthündin und einen zukünftigen Deckrüden handelte.

    Auch mir wurde von mehreren TAs die ich zu Rate gezogen habe davon abgeraten die Welpen wegspritzen zu lassen, ebenso von mehreren Züchtern die ich gefragt hattte. Darunter auch zwei, die bereits den Schritt gegangen sind (weil Mutter-Sohn Verpaarung bzw. gesundheitlich Riskant).

    Das Risiko einer Gebärmuttervereiterung ist bei einer in der Zucht stehenden Hündin einfach unverhältnismäßig höher, als das Risiko das durch diese Verpaarung (Kräftige Cockerhündin und eher schmaler und nicht all zu groß werdender Springerrüde).

    Die einzige die pro Alizin war, war meine ehemalige Tierärztin, von der ich aber fachlich einfach nichts mehr halte.

    Wir hätten aber definitv in den ersten 7 Tagen wegspritzen lassen, hätten wir es denn getan.

    Bei einer nicht in der Zucht stehenden Hündin oder wilden Mixen, die für die Hündin bspw. durch die Größe gefährlich werden könnten, genauso bei Inzucht wäre ich den Schritt aber warscheinlich dennoch gegangen. Aber niemals erst nach U-Schall oder bis zum 40. Tag.

  • Mein Nachbar meinte ich solle keine Angst haben die ist bestimmt nicht trächtig da er am 2. September einen Chip bekommen hat. Am 29.09. wurde sie gedeckt. Anscheinend sind das die Auswirkungen von dem Chip das die Rüden dann kurz nach dem setzten noch wilder werden aber nach 4 bis 6 Wochen sollte er seine Wirkung zeigen. Ob es stimmt oder nicht kann ich nicht sagen ich kann nur das glauben was mir erzählt wurde.
    Ich bin trotzdem kurz danach in die Tierklink und der TA meinte ich solle abwarten da die Spritze nicht ohne ist und wenn sie wirklich junge erwarten sollte würde er eher kastrieren. Eine zweite Tierärztin meine sie würde auch bis mindestens zum 22 tag warten und dann Kastrieren. Da die Spritze gleich viel kostet (aber mir sind die kosten egal) würde sich die Kastra mehr auszahlen und wird deshalb mehr empfohlen. Dann hab ich noch bei 3 weiteren Angerufen die mir das gleiche empfohlen haben. Ich habe nie empfohlen bekommen die Spitze gleich nach 3 Tagen zu geben. Das habe ich dann erst im Internet gelesen dass das einige machen. Deshalb hab ich dann noch bei ein paar anderen TA angerufen. Aber wie schon erwähnt meinten die ich solle warten.

  • Hat jemand von euch schon mal die Erfahrung gemacht? Was haltet ihr von dem Medikament? Bekommt eine Hündin immer nach dem ersten mal Welpen?

    Heute haben wir Mittwoch und Du kannst vor Nidation/
    Einistung der Eier am 6.und 7. Tag jeweils Alizin setzen
    lassen und der Fall ist vergessen und ja, Erfahrungen habe
    ich damit, in dieser Phase merkt die Hündin nichts, Du nichts
    und es ist ohne Gefahr.

    Alizin kann auch später eingesetzt werden und erst da wird es
    etwas gefährlicher, aber da bestehen schon Föten, davon kann
    bei Dir keine Rede sein.

    In aller Regel bekommt eine Hündin gerade beim ersten Mal immer
    Welpen und wenn Du jetzt nichts tust, vermehrst Du bewusst.
    Welche Rasse war denn der Rüde oder war's ein Mixi ?

    Sehe gerade, war schon am 29.9. Herzlichen Glückwunsch zum
    vermehren. Verstehe die TÄ nicht, wenn der Hund zeitig genug
    kommt und Vorschub zur Schwarzzucht/UpsWurf geleistet wird.

  • Mein Nachbar meinte ich solle keine Angst haben die ist bestimmt nicht trächtig da er am 2. September einen Chip bekommen hat. Am 29.09. wurde sie gedeckt.

    Der Chip wirkt erst nach 6 Wochen, wenn ihr Glück habt nach 4.

    2 Spritzen kamen damals keine 30 Euro. Die können auch Leute, naja................
    ansonsten bist Du an die falschen Auskünfte gekommen, Alizin kann sehr breit-
    fächrig eingesetzt werden.

  • Mein Nachbar meinte ich solle keine Angst haben die ist bestimmt nicht trächtig da er am 2. September einen Chip bekommen hat. Am 29.09. wurde sie gedeckt.

    aber nach 4 bis 6 Wochen sollte er seine Wirkung zeigen.

    Darauf würde ich mich wirklich nicht verlassen.
    Von der Zeit her schon sehr grenzwertig.

    der TA meinte ich solle abwarten da die Spritze nicht ohne ist und wenn sie wirklich junge erwarten sollte würde er eher kastrieren.

    Also keine Spritze, sondern gleich kastrieren und den " Rest " gleich mit entsorgen. :fear:

    würde er eher kastrieren

    und dann Kastrieren.

    Da die Spritze gleich viel kostet (aber mir sind die kosten egal) würde sich die Kastra mehr auszahlen

    Warum eine gesunde Hündin kastrieren ?
    Die Hündin muss es jetzt ausbaden, weil nicht aufgepasst wurde !

    • Und just wenn ich solche Posts wie von @Sarah1 lese, frage ich mich, ob es Leute gibt, die des objektiven Lesens nicht mächtig sind?
    • Hier werden ja schon wieder Dinge geschrieben, die überhaupt nicht mit dem was die TE geschrieben hat, zu tun hat...
    • Aber Hauptsache drauf kloppen und unterstellen...
  • Halten wir doch mal die Fakten fest: (manches ist mir vielleicht entgangen)

    Die Hündin wurde gedeckt, vom Nachbarshund (kniehoch) der über ein ca 1,4m hohes Tor gesprungen ist, der Hund war ca fast 4 Wochen kastra-gechippt, mehrere Tierärzte empfahlen keinen sofortigen Abbruch, sondern abwarten bis zum 40. Tag nach der Deckung. Rüdenhalter will sich an den Kosten beteiligen.

    Stimmt das so, oder habe ich was vergessen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!