Hündin wurde gedeckt
-
Ginger08 -
17. Oktober 2016 um 13:20 -
Geschlossen
-
-
@Cattlefan: Ich hätte auch sofort spritzen lassen, sicher ist sicher.
Aber da sich mehrere TAs bei ihr dagegen ausgesprochen haben.... Und es sit ja so, ein Tierarzt sollte das eigentlich wissen und im Zweifelsfall sollte man eben doch eher dem TA vertrauen als einem Forum.
Auch wenn dann halt manchmal so unsinnige Sachen vorkommen, ständig jedem TA vertrauen und solange suchen bis man einen findet der das meint was ein Forum meint ist ja auch nicht das gelbe vom Ei, ne? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin wurde gedeckt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das sieht dann tatsächlich etwas anders aus, wenn es Gründe gibt, warum die Hündin nicht aufgenommen hätte. Da kann ich das Zuwarten etwas besser verstehen - meins ist es allerdings nicht. Und ich würde mich da auch nicht auf einen frühen Ultraschall verlassen, da sieht man oft noch nix, obwohl die Hündin trächtig ist.
-
Aber da sich mehrere TAs bei ihr dagegen ausgesprochen haben.... Und es sit ja so, ein Tierarzt sollte das eigentlich wissen und im Zweifelsfall sollte man eben doch eher dem TA vertrauen als einem Forum.
Das sehe ich eigentlich auch so. Vielleicht haben sie in Kenntnis aller Fakten das Risiko, dass die Hündin aufgenommen hat, als sehr gering eingestuft - ich hatte halt gelesen, dass die Hunde hingen....
Ich glaube, das spätere abspritzen ist eher ein moralisches Problem als ein medizinisches, drum möchten wohl manche TA einen evt. unnötigen Eingriff in den Hormonhaushalt vermeiden. Also aus durchaus honorigen Gründen.
-
@Ginger08 ich kann und will dir nichts raten. Hatte bisher nur Rüden und daher nur bedingt "Ahnung". Drücke einfach die Daumen, dass deine Hündin evtl. garnicht trächtig ist und ihr beide noch mal gut davon kommt. Falls sie doch trächtig ist, dann hoffe ich, dass du gemeinsam mit einem guten Tierarzt eine Lösung findest.
Wenn du mal wieder eine Frage hast, dann scheue dich nicht sie hier im Forum zu stellen, denn dafür ist es da.
Auch wenn es hier ein paar "bissige" Exemplare gibt, die das scheinbar anders sehen.
Wer was nicht lesen will, der darf es auch lassen. Ist nicht verboten!
Alles Gute dir!
LG, Tigre
-
Welcher Tierarzt gibt denn so einen Ratschlag :(Üblich ist die sofortige Spritze danach, die nach 3 Tagen wiederholt wird
Ein Tierarzt, der Alizine verwendet. Ob es Dir passt oder nicht, Alizine kann man bis zum 40. Trächtigkeitstag für einen Abbruch verwenden.Deshalb geben viele TAs den Rat, erst mal abzuwarten, und per Ultraschall zu überprüfen, ob die Hündin trägt. Und dann nur bei Bedarf zu spritzen, anstatt gleich nach dem Deckakt auf Verdacht zu spritzen.
Fakt ist nämlich, dass beide Varianten, ob direkt nach dem Deckakt oder nach 3 Wochen der weitaus grösste Teil der Hündinnen nach spätestens 1-2 weiteren Läufigkeiten eine Gebärmuttervereiterung entwickeln - und man dann trotzdem kastrieren muss.
Allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein, dass auch eine Ultraschalluntersuchung nicht 100%ig ist, was die Feststellung einer Trächtigkeit ist.
Wer decken kann, kann befruchten! (außer etwas krankhaftes steht dem entgegen).
Nachdem ich inzwischen einige Rüden kenne, darunter frühkastrierte, die in der Lage sind, einen kompletten Deckakt duchzuführen, würde ich einer solchen Regel doch widersprechen.Und ich würde mich da auch nicht auf einen frühen Ultraschall verlassen, da sieht man oft noch nix, obwohl die Hündin trächtig ist.
Da sehe ich den grössten Knackpunkt.Ich glaube, das spätere abspritzen ist eher ein moralisches Problem als ein medizinisches, drum möchten wohl manche TA einen evt. unnötigen Eingriff in den Hormonhaushalt vermeiden.
Genau das ist der Punkt hier. Denn egal wie, ob früh oder spät abspritzen, das Risiko einer Gebärmuttervereiterung innerhalb der nächsten 1-2 Jahre steigt massiv bei Hündinnen, bei denen derart in den Hormonhaushalt eingegriffen wurde.Viele Kollegen bevorzugen deshalb die Variante "abwarten und nur bei Bedarf tatsächlich spritzen", die es mit Alizine nun mal gibt.
Wie das moralisch zu sehen ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
-
-
Nachdem ich inzwischen einige Rüden kenne, darunter frühkastrierte, die in der Lage sind, einen kompletten Deckakt duchzuführen, würde ich einer solchen Regel doch widersprechen.
Kann ich aus eigener Erfahrung voll bestätigen!
-
Nachdem ich inzwischen einige Rüden kenne, darunter frühkastrierte, die in der Lage sind, einen kompletten Deckakt duchzuführen, würde ich einer solchen Regel doch widersprechen.
Sollte logischerweise "nachdem ich einige kastrierte Rüden .... " heissen
-
Ja das kann ich auch bestätigen, mit 6 Monaten kastrierter Rüde hat mit 5 Jahren entdeckt wie das geht - hätte ich auch nie für möglich gehalten.
-
Natürlich kann ein kastrierte Rüde noch eine Hündin besteigen.
Darum geht es hier aber nicht. Hier wurde nach einigen Seiten erst bekannt, das der Rüde wesentlich größer ist als die Hündin und er einen Chip vor ca. 4 Wochen bekommen hat. Ist es beweisbar, das der Chip wirklich schon 4 Wochen vor dem Deckakt gesetzt wurde ?
Könnten es auch 3 oder 3 1/2 Wochen gewesen sein ? Wirkt er bei dem Rüden schon ? Weiß man doch nicht, was der Nachbar als Beruhigung erzählt um sich rauszureden.
Bei der Größe des Rüden würde ich jedenfalls nicht die Gesundheit und das Leben meiner Hündin aufs Spiel setzen und ihr eine Spritze setzen lassen. Der TA kann mich beraten, aber letztendlich habe ich das letzte Wort. Bevor die Entwicklung statt findet, gibt es eine Spritze, da ist mir die Moral egal. -
Naja, kniehoch ist ja jetzt nicht der so große Megariese.....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!