
-
-
zum Thema zappelig: Das finde ich jetzt nicht, aber hopsig schon
. Als Reiter wünschte ich, mein Pferd würde sich so schön auf die Hinterhand setzen
. Ich find' s ja süß. Und für so nen kleinen Hund ist es manchmal ganz gesund, wenn man aus dem Stand zur Seite/ nach vorne / nach hinten hopsen kann, bevor jemand drauftritt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleiner Begleithund gesucht (Rasse-Beratung)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was ist denn aus dem Windspiel geworden, wurde doch anfangs erwähnt. Bei den Kleinhunden wäre das mein Favorit, danach ein Bolonka. Papillon haben wir hier auch im Wald, ich weiss nicht, meiner wäre es nicht, obwohl er sehr brav ist. Das Fell gefällt mir nicht.
-
Öhm, wüsste nicht, dass ich das erwähnt hätte... ich glaube nicht unbedingt, dass das vom Charakter/ Eigenschaften her passt?
Ich mag das Papillon-Fell außerdem so, wie es ist (solange nicht zu extrem befellt, aber da kann man ja notfalls auch an kritischen Stellen etwas kürzen)...Irgendwie habe ich Windspiel als fragil, nicht besonders intelligent (bzw. nicht viel WTP dabei) und mit hohem Jagdtrieb im Kopf, kann natürlich sein, dass ich da falsch liege? Auf jeden Fall auch optisch nicht gerade das, was ich mir so vorstelle.
Wobei ich sagen muss, der Papillon wär jetzt auf den ersten Blick auch nicht so meins gewesen optisch. -
Irgendwie habe ich Windspiel als fragil, nicht besonders intelligent
Das stimmt schon...Windhunde sind generell nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Aber sie sind robuster, als man denkt! -
Also robust sind die Spielchen nun wirklich nicht. Selbst Züchter weisen darauf hin, dass die Gefahr von Knochenbrüchen (v.a. der Vorderbeine) im ersten Lebensjahr überdurchschnittlich hoch ist.
-
-
-
Sehe ich auch so wie Aoleon. Es gibt halt verschiedene "Arten" von Intelligenz.
Allerdings finde ich auch, dass ein Windhund hier wohl nicht wirklich passt :) -
Hmm, also dass es ein Papillon werden soll, ist ja nun fast klar; wie habt ihr das denn gemacht mit der Züchtersuche? (Gibt es irgendwas an Tricks und Tipps?)
Und bis wann sollte man den (und wie viele alternativen) Züchter gefunden haben? -
Also ich bin auf eine Hundeausstellung gegangen und habe da die Leute meiner Rasse konkret angesprochen. Die waren alle total beschäftigt mit Bürsten etc., aber alle haben sich ganz viel Zeit genommen, mir meine Fragen beantwortet etc.-sehr freundlich. Man kann ja mal schauen, welche Hunde einem dort rein optisch gut gefallen oder auch schon ein bisschen nach dem Wesen schauen..man sieht ja, ob die Hunde im Ring total ängstlich sind, viel bellen oder einfach souverän mitmachen :)
Ich fand das hilfreicher als eine Website nach der anderen durchzusehen (was ich natürlich auch gemacht habe, aber nicht jeder sehr gute Züchter hat eine sehr gute Homepage)
-
Also ich bin auf eine Hundeausstellung gegangen und habe da die Leute meiner Rasse konkret angesprochen. Die waren alle total beschäftigt mit Bürsten etc., aber alle haben sich ganz viel Zeit genommen, mir meine Fragen beantwortet etc.-sehr freundlich.
Genau deswegen hab ich die Züchter nicht auf einer Show angequatscht, sondern stattdessen Insider gefragt, welche Zucht sie empfehlen können, wenn ich mir diese und jene Eigenschaften wünsche. Dann hab ich direkt angerufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!