
Silvester 2016 - Der Angsthundethread
-
anfängerinAlina -
12. Oktober 2016 um 11:13
-
-
Oder Neujahrsfeuer oder Neujahrsgrillen oder ne Party, da wäre das Geld sinnvoller angelegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab heut 20€ für 2 Kästen Bier gelassen... der Rest ging für normale Lebensmittel drauf. Was ich heut an Schnaps und Chips über das Band gehen sah... Ach nee... Ich bin ja schon eine Saufschraube, aber das war mir zu heftig
Ich wär auch für einen neuen, leisen Brauch... -
Ich habe leider auch zwei Angsthunde, die aber beide absolut unterschiedlich sind.
Meine Hündin in 6 Jahre alt und bei ihr ist das schlimmste die Knallerei an den Tagen vor und nach dem großen Feuerwerk um 0 Uhr. Die Stunde um Mitternacht verbringen wir immer zusammen im Wohnzimmer mit komplett geschlossenen Rollläden und der Chart-Show oder ähnlichem in überlauter Lautstärke. Dabei ist sie zwar etwas abwesend und starrt Richtung Fenster, aber es ist noch im Rahmen. Mit gut Zureden und Streicheln kommen wir gut zurecht. Anders allerdings die unvorhersehbaren Knaller beim Gassigehen. Seit Gesternabend ist auch das vorbei. Wir haben zum Glück einen Garten, aber selbst dahin muss ich sie mit Leine begleiten. Grundsätzlich hatte ich dieses Jahr auch über dieses neue Sileo nachgedacht, aber sie bekommt zurzeit Schmerzmittel und dann ist mir das einfach zu riskant.
Wir werden morgen früh noch eine kleine Runde drehen und dann am Nachmittag eine größere Runde außerhalb im Wald. Das wird ihr reichen bis Sonntag. Die hat eh eine große Blase und kann lange einhalten.Bei meinem Rüde ist es genau andersherum. Er ist nun 14 und es wird jedes Jahr schlimmer. So richtig heftig ist es, seit ich vor drei Jahren vom Tierarzt Beruhigungsmittel bekommen habe, mit denen ich meine Hunde richtig abgeschossen habe. Sie konnten kaum mehr die Treppe laufen aber haben ALLES mitbekommen. Das war furchtbar und würde ich auch NIE wieder tun!! Selbst am nächsten Tag waren sie noch wie in Trance.
Der Kleine erschreckt sich draußen zwar auch vor dem Böllern, aber das wars dann auch. Er würde nie von meiner Seite weichen.
Meine Hündin schmeißt sich richtig ins Geschirr und zieht mich nach Hause. Wenn ich die Leine los lassen würde,würde sie entweder zum Auto oder zum Haus laufen. Mache ich aber natürlich nicht.
Dafür steht mein kleiner jedes Jahr um Mitternacht gefühlt fast vor einem Herzinfarkt.Seit gestern bekommen sie Adaptil, aber irgendwie scheint es nicht viel zu bringen. Gut, schaden wird es ja sicher auch nicht,deswegen gibt es das gleich noch mal und dann morgen nachmittag.
Habt ihr für meinen Zwerg noch einen "Notfalltipp" für um Mitternacht? Hat schon mal jemand Eierlikör getestet? -
Welche Medikamente hmm lass mich mal überlegen ... ich nutze Oxytocin und Menantonin, ein Bein, eine Hand und ein handelsübliches Ledersofa.
Auf dem werde ich morgen sitzen bis spät, mein Hund neben mir, Kopf auf dem Bein, Hand auf Hund und er wird schlafen und ich werde Serien gucken.
Wenn ich die letzten 5 Jahre überlege wurde es zu Silvester immer besser mit dem Hund. Ich werde es morgen sogar ohne Thundershirt probieren.Ach ja und Gassi ... naja das wird wohl im Mali-auf-Hundeplatz-Style ablaufen aber wir haben Ecken da ist man vor dem Lärm recht gut geschützt.
-
Himmelslaternen fliegen lassen
-
-
Sind die nicht sogar verboten?
Mir ist das sowieso alles ein Rätsel, wie so eine Eskalation erlaubt sein kann.
Aber najaIlda war die letzten Jahre sehr durchmischt drauf. Ich habe aber das Gefühl, dass sie durch die Epilepsiemedikamente noch schreckhafter geworden ist, als eh schon
Insofern bin ich mal auf morgen gespannt. Bin aktuell mit meinem Freund bei seinen Eltern auf dem Dorf. Es knallt hier und dort mal, aber nicht so schlimm, wie in Kassel. Allerdings ist Ilda schon etwas angespannt draußen.
Morgen werde ich dann allein mit den Eltern meines Freundes und deren Hund verbringen und abwarten. Sollte es ganz schlimm werden haben die zum Glück einen recht warmen und geschützten Keller. Dann gehts eben dahin.
Und dann hoffe ich, dass sich kein Anfall anbahnt wegen der Angst.Euch allen drücke ich auch die Daumen, dass ihr Silvester so gut wie möglich übersteht mit euren Hunden.
-
Sind die nicht sogar verboten?
Mir ist das sowieso alles ein Rätsel, wie so eine Eskalation erlaubt sein kann.
Aber najaIlda war die letzten Jahre sehr durchmischt drauf. Ich habe aber das Gefühl, dass sie durch die Epilepsiemedikamente noch schreckhafter geworden ist, als eh schon
Insofern bin ich mal auf morgen gespannt. Bin aktuell mit meinem Freund bei seinen Eltern auf dem Dorf. Es knallt hier und dort mal, aber nicht so schlimm, wie in Kassel. Allerdings ist Ilda schon etwas angespannt draußen.
Morgen werde ich dann allein mit den Eltern meines Freundes und deren Hund verbringen und abwarten. Sollte es ganz schlimm werden haben die zum Glück einen recht warmen und geschützten Keller. Dann gehts eben dahin.
Und dann hoffe ich, dass sich kein Anfall anbahnt wegen der Angst.Euch allen drücke ich auch die Daumen, dass ihr Silvester so gut wie möglich übersteht mit euren Hunden.
Das mit der Schreckhaftigkeit (gibt es das Wort so?
) hat meine Freundin von ihrem Epilepsieaussie auch berichtet und sie sagte sie kann daher absolut nicht verstehen weshalb Pexion für Silvester empfohlen wird
-
Das mit der Schreckhaftigkeit (gibt es das Wort so?
) hat meine Freundin von ihrem Epilepsieaussie auch berichtet und sie sagte sie kann daher absolut nicht verstehen weshalb Pexion für Silvester empfohlen wird
Schreckhaftigkeit gibt es, jaAber ich kann gar nicht fassen, dass Pexion für Silvester ernsthaft empfohlen wird. Das ist total Off-Topic, aber das Medikament an sich ist ja schon sehr umstritten, gerade unter Hundehaltern mit Epihunden.
Aber das einem eigentlich gesunden Hund zu geben. Oh wei..Ilda bekommt Luminaletten. Die machen, gefühlt, auch schreckhafter.
Um nicht ganz vom Thema abzukommen:
Wir werden morgen, wie immer, gegen 19/20Uhr das letzte Mal rausgehen, gesichert mit Geschirr und Halsband und uns danach zurückziehen. Und dann ausgeschlafen morgen früh ganz entspannt eine schöne Runde spazieren gehen.. Das ging bisher dann immer sehr gut. -
Mal was erfreuliches: Bis auf 3 Knaller am frühen Abend heute war es hier bisher megastill. Rex hat nicht mal vom Körbchen aufgeschaut.
Danke Danke Danke!!!
Morgen wird er dann gut im Haus "verpackt", alles abgedunkelt, alle Türen und Rollos zu, Fernsehen auf laut ...
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in neue Jahr, einen schönen und hoffentlich ruhigen Silvesterabend und euren Hunden einen möglichst schonenden, streßfreien Abend! Kommt alle gut an in 2017!
LG, Tigre
-
Schade. In einem anderen Thread habe ich übrigens gelesen, dass Tryptophan bei Menschen im Selbstversuch heftige Kopfschmerzen verursacht hat. Ich halte deshalb nichts von deiner Einteilung in "natürlich" und "unnatürlich."
Natürlich -- sind Psychopharmaka eine heftige Sache. Aber die Argumente in deinem Beitrag passen für mich überhaupt nicht zu diesem Thread.
Ich glaube @Roxybonny wollte einfach darauf aufmerksam machen, dass man seinem Hund nicht einfach irgendwelche Medikamente geben sollte, weil sie eben genau diese Wirkung - Und ich finde, am allerschlimmsten ist es, einen Hund wehrlos zu machen und er kann seine Angst nicht äussern. - haben können.
Als ich vor einigen Wochen gelesen hab, dass es sowas gibt, fand ich das auch total schlimm. Und wie @Charlymira in diesem Beitrag geschrieben hat, kann es halt eben doch versehentlich passieren. Da vertraut man seinem Tierarzt, gibt den Hunden das Medikament und muss dann hilflos zusehen.
Man sollte halt immer genau nachfragen, welche Wirkung das zu verabreichende Medi ganz genau hat. Wenn einem auch das geringste daran spanisch vorkommt - ob das Medi oder der TA - würde ich es einfach nicht nehmen und mich anderweitig umsehen. Das blöde ist halt, weil der Mensch vor einem studiert hat und das beruflich macht, glaubt und vertraut man ihm halt schnell.Und das mit den Kopfschmerzen, @anfängerinAlina, hab ich auch gelesen, aber das war halt EINE Person. Jedes Medi, ob natürlich oder "unnatürlich" (kommt letztendlich nicht alles aus der Natur?
) kann Nebenwirkungen haben. Wie immer, muss man halt auf das Individuum schauen. Bei jedem hilft etwas anderes. Und jeder braucht was anderes. Für manche reicht Tryptophan und es hilft super und andere brauchen halt was stärkeres.
Dass es deswegen schon wieder zu brodeln anfängt, finde ich wirklich unnötig. Dafür war der Thread doch schließlich da, oder? Den Austausch und vor allem, wer was benutzt, um seine Hunde zu entspannen. Da eine kurze Warnung auszusprechen ist mMn in Ordnung.
(Was Roxybonny hier übrigens meint ist das Neuroleptikum Acepromazin, vertrieben unter den Namen Vetranquil, Sedalin, Calmivet und Prequillan. - frei zitiert von diesem Blog - und da würde ich auch die Finger von lassen.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!