Partner langsam aber sicher vom Hund überzeugen?
-
-
Huhu,
ich persönlich wollte immer einen Hund, so lange ich denken kann. Wir hatten immer Pflegehund zu Hause, nie einen eigenen Hund. Meine Mutter wollte die am Abend immer wieder abgeben und kein Geld dafür ausgeben.Gut, anderes Thema.
Aber als mein Mann und ich uns kennenlernen, musste ich nicht sagen, dass ich Hunde liebe, der merkte das. Jeden Hund, den wir auf der Straße sahen, sagte ich automatisch ohne Hintergedanken: guck mal, wie süß....anfangs meinte er, ich rede vom Hundehalter...
Wie es so im Leben kommt, Schminke ich mir ab, vor der Rente einen Hund zu haben, weil wir beide berufstätig sind und ich auf keinen Fall einen Hund wollte, nur damit ich einen habe und der dann den ganzen Tag zu Hause auf mich warten muss. Das wollte ich dem Tier nicht antun.Neuer Job, neuer Chef - kannst auch gerne einen Hund ins Büro bringen...mein Gedanke: nur mal langsam....mein Mann: komm, wir holen einen Hund....
Ich wieder: nur mal langsam..
Er: willst nicht schauen ?
Irgendwie wollte ich das langsam angehen und schwupp war Lilli da. Den Rest habe ich ja schon ausführlich erzählt.Auf Frage bei ihm, warum jetzt?
Er: du wolltest das schon immer und ich sehe doch, wie glücklich dich das macht.
Ich übernehme den Löwenanteil der Erziehung, er spielt und geht auch Gassi. Bei den Kommandos sind wir uns einig .Was ich damit sagen wollte....über 40 Jahre (Gott, bin ich schon alt) wünsche ich mir einen Hund...jetzt habe ich ihn....und ich hätte auch bis zur Rente gewartet.
Wenn dieser Mann Deine wahre Liebe ist - nichts hat man sicher und für immer und leider Leben wir heute in einer Zeit, in der man schnell wegschmeißt als zu reparieren - dann wird das schon mit dem Hundewunsch werden. Warte ab, ich drücke Dir die Daumen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Partner langsam aber sicher vom Hund überzeugen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ohne dir zu nahe treten zu wollen
Keine Angst, tust du nicht
(Und vielen Dank)
Und stimmt natürlich, zwei RR-Bomber im Bett sind schon ein extremes Beispiel...
Aber auch ein kleiner Hund ist für mich was anderes als andere Haustiere.
Ist vielleicht subjektiv, aber ein Hund ist für mich mehr Familienmitglied als andere Tiere.
Meine Hunde sind quasi wie Kinder (ja, ich weiß, sind trotzdem Hunde, drum schreib ich "quasi wie"), meine Kaninchen sind einfach "nur" Haustiere. -
Ist vielleicht subjektiv, aber ein Hund ist für mich mehr Familienmitglied als andere Tiere.
Das stimmt! Definitiv ist der Hund für mich ein Familienmitglied. Aber das ist ein Gefühl, das ich als Hundefan habe. Der Partner muss das ja nicht so sehen, er muss nur akzeptieren, dass das meine Wahrnehmung ist.
Mein Mann hat zum Beispiel eine unglaubliche Maschinen-Empathie. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ich schmiere trotzdem die Motorradkette und schlage die Espressomaschine nicht mehr. -
... und schlage die Espressomaschine nicht mehr.
Wie rücksichtsvoll von dir!
-
Das stimmt! Definitiv ist der Hund für mich ein Familienmitglied. Aber das ist ein Gefühl, das ich als Hundefan habe. Der Partner muss das ja nicht so sehen, er muss nur akzeptieren, dass das meine Wahrnehmung ist.Mein Mann hat zum Beispiel eine unglaubliche Maschinen-Empathie. Kann ich nicht nachvollziehen, aber ich schmiere trotzdem die Motorradkette und schlage die Espressomaschine nicht mehr.
Bellt er wirklich, wenn du Maschinen schlägst, oder wie meinst du das?
-
-
-
Oh, tut mir Leid. Ich habe mich glatt verlesen und gedacht, dein Hund hätte eine.
-
Kein Tier sollte ungeliebt in eine Familie kommen.
Ich hätte nicht gewollt, dass mein Hund die Nähe zu meinem Mann gesucht hätte und auf Ablehnung getroffen wäre.
Sicher nicht.
Aber zwischen "Mir kommt kein solches Mistvieh ins Haus!" und "Wozu muß man sich einen Hund halten, macht das irgendeinen Sinn?" liegen ja nun Universen
Ist halt meine Meinung, dass alle bereit sein müssen die volle Verantwortung zu übernehmen.
Passiert in der Regel ja auch. Wenn schon nicht aus Liebe zum Hund, dann doch aus Liebe zum Partner, dem man natürlich in so einer Situation eine Last abnehmen will.
Und wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, kann man immer noch genau das gleiche tun, was Singles in so einer Situation täten: Freunde, Familie, Hundesitter.....
In dem Beispiel meiner Schwester würde ihr Mann sich im Leben keinen Hund anschaffen. Auch, nachdem er seit 25 Jahren mit meiner Schwester (und damit auch mit ihren Hunden) zusammen ist.
Aber er "erträgt" klaglos, dass ihre mittlerweile in die Jahre gekommene Dame nicht mehr ganz sauber ist, dass er sie vielleicht auch mal rauslassen oder mit ihr rausgehen muß und auch, wenn er eigentlich, wenn sie in absehbarer Zeit nicht mehr da ist, gerne ohne Hund weiterleben würde, würde er sich meiner Schwester und einem Wunsch nach einem weiteren Hund nicht in den Weg stellen. -
Es kommt doch auch auf die Lebensgestaltung des Noch-nicht-Hundehalters an, ob ein Hund (selbst der Einfachste) das Leben umkrempelt oder nicht
.
Für Leute, die vielleicht eher Stubenhocker sind, hin und wieder mal essen gehen oder als Hobby Joggen haben ist der Wechsel zum Hund keine große Sache und fällt nicht durch so viel "Mehraufwand" auf.
Anders kann es schon aussehen, wenn man oft und gerne weg geht. Gerne jede Party oder viele Konzerte mitnimmt. Spontan im Sommer von Festival zu Festival reißt oder generell gerne Kurztripps macht. Vielleicht auch Hobbies hat wie Cartbahnfahren oder Stepptanz, wo der Hund nicht mit kann. Da können dann schon Einschränkungen kommen mit Hund. -
Zwischen dem Stubenhocker und demjenigen, der jede Party mitnimmt, gibt es aber doch auch wieder soo viel, was dann eher das "normale" Leben ist. Wenn der Hund alleine bleiben kann, sollten der Steppkurs, die Party, Kino, etc. kein Problem sein; ich kenne jedenfalls viele Leute, die einfach wie gewohnt weiterleben. Bei mir wars nur im Alter von meinem Hund, das ich ein "normales" Leben nicht mehr führen konnte. Ich möchte auch nicht permanent mit meinem Hund zusammenkleben. Klar sollte er, wenn ich abends weggehe, nicht schon tagsüber 8 Stunden alleine gewesen sein....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!