Wie Geschmäcker sich ändern

  • Fremden gegenüber zurückhaltend.
    Bekannten gegenüber offen und verspielt.
    Und mir vertraut er blind. Er sucht auch nur zu uns Haltern (und meinen Eltern, weil er da öfters ist) so intensiven Körperkontakt.
    Und diese Unterscheidungen finde ich klasse bei Hunden.

    Das macht auch meine Jäger aus! Was ich sehr schätze. Übertrieben menschenfreundliche Rassen wie Labbis rennen oftmals ja auch wirklich auf jeden gleich zu. Und man weiß ja nie, ob der Fremde Hunde mag...

    Allerdings habe ich in den letzten Jahren die Eigenständigkeit und den Jagdtrieb meiner Hündin sehr zu schätzen gelernt und sehe es nicht mehr als etwas an, was man dem Hund abgewöhnen muss

    Das unterschreibe ich!!! :applaus:


  • [...]
    Und ja, ich gebe zu: Ich will keinen Hund, der haart. Ich hab das durch Nils wirklich sehr zu schätzen gelernt und es würde mich heute sehr stören.
    [...]

    Ich muss sagen, den Gedanken an einen nicht haarenden Hund finde ich auch sehr attraktiv. Einzig und allein, ich finde die alle nicht schön. Ich mag einfach keine Wuschelhunde, besonders mag ich kein Langhaar im Gesicht, ein Hundegesicht hat für mich glatt und sauber auszusehen. Geschorener Pudel, blahblah, ich weiß... aber ein geschorener Pudel mit ausrasiertem Gesicht ist immer noch ein geschorener Lockenhund, man sieht das ja trotzdem und muss immer dranbleiben... :D


    Irgendwann züchte ich mal große Nackt-Windhunde, dann hab ich den Körperbau und das Wesen das ich mag und KEINE HAARE! :lachtot:

  • Bevor ich selbst einen Hund hatte, fand ich so ziemlich alle toll, am liebsten mit mittellangem Fell und kniehoch. Besonders verliebt war ich schon immer in die wuseligen JRT, die damals in jedem Reitstall unterwegs waren.
    Dann kam mein kleiner Terrier-Mix, zusätzlich gabs gefühlt unzählige Goldies im Umfeld. Die fand so knuddelig, waren damals aber einfach zu groß für unsere Wohnung.

    Heute würde ich trotz Haus und Garten keinen Goldie mehr haben wollen, und außer einem weiteren Jacky käme mir zur Zeit nur ein Parson oder ev. ein Rauhaardackel ins Haus. =)

    Was sich bei mir sicher nicht mehr ändert, ist meine Abneigung gegen Pudel. Wir hatten zwei besonders verzogene und verhätschelte in der Familie. Außerdem mag ich das lockige Fell nicht angreifen.

  • Ich fand Afghanische Windhunde früher total Hammer. Wenn ich mir da mittlerweile Bilder auf Google anschaue, frage ich mich echt wieso :mute: Wobei ich Windhunde nach wie vor sehr sehr hübsch finde.

    Und Dalmatiner fand ich auch immer super und wollte einen haben. Süß find ich sie immernoch, würde mir aber niemals einen anschaffen..

  • Ich muss sagen, den Gedanken an einen nicht haarenden Hund finde ich auch sehr attraktiv. Einzig und allein, ich finde die alle nicht schön. Ich mag einfach keine Wuschelhunde, besonders mag ich kein Langhaar im Gesicht, ein Hundegesicht hat für mich glatt und sauber auszusehen. Geschorener Pudel, blahblah, ich weiß... aber ein geschorener Pudel mit ausrasiertem Gesicht ist immer noch ein geschorener Lockenhund, man sieht das ja trotzdem und muss immer dranbleiben... :D


    Irgendwann züchte ich mal große Nackt-Windhunde, dann hab ich den Körperbau und das Wesen das ich mag und KEINE HAARE! :lachtot:


    Ich versteh dich. Ich als Pudelhalter finde die Locken auch furchtbar |)
    Deshalb liebe ich Frodo wenn er frisch gebadet und ausgeföhnt ist. Dann hat er einfach glattes langes Fluffyfell. Damit ist er so viel hübscher! Leider hält das je nach Wetter nicht lang :/
    Wobei ich ja seidiges Langhaar doch vorziehen würde, aber man kann nicht alles haben^^

  • Das macht auch meine Jäger aus! Was ich sehr schätze. Übertrieben menschenfreundliche Rassen wie Labbis rennen oftmals ja auch wirklich auf jeden gleich zu. Und man weiß ja nie, ob der Fremde Hunde mag...

    Das unterschreibe ich!!! :applaus:

    Es geht mir auch darum, dass ich die wichtigste Person für meinen Hund sein will. :pfeif:
    Ich will einfach einen Hund, der sich nicht für andere interessiert.
    Ich interessiere mich ja auch nicht für andere Hunde, wenn ich mit meinem Spatz unterwegs bin.
    Wir haben nur einander im Kopf. :hust: Ach, ich bin immer noch so verliebt, wie am ersten Tag... :herzen1:

    (ich hab nicht raus, wie man ein Zitat im Zitat entfernt, sonst hätte ich oreganos Zitat weg gemacht)

  • Und meine optischen "Traumhunderassen" werden hier eh nicht einziehen.

    Das geht mir auch so... Passt charakterlich nicht

    Entwickelt hat es sich bei mir natürlich auch, was ich an Rassen interessant finde. Als Kind wollte ich immer was großes, bäriges, gelassenes... ein Leonberger war mein absoluter Traum! Aber Neufundländer, Irish Wolfhound (ja, der lief hier im Park auch immer mal wieder mit uns Kindern mit) oder eine Bordeaux Dogge hätte ich auch gewollt. Dann bekam ich mit 11 Jahren meinen heiß ersehnten eigenen Hund... Aicha war ein kleiner Terrier-Mix. Ich muss ehrlich sagen, ich war anfangs etwas enttäuscht, dass sie klein und quirlig blieb, vom Jagdtrieb ganz zu schweigen :hust: . Aber ich bin ihr unendlich dankbar, ich habe so viel gelernt von ihr und viel an ihr zu schätzen gewusst, dass ich als Kind erst mal gar nicht auf dem Schirm hatte. Die Lernfreude, die Begeisterungsfähigkeit, das verspielte und aktive Wesen.
    Mit Lucy ist dann dennoch ein Berner-Mix eingezogen und sie ist ziemlich exakt so, wie ich es mir als Kind erträumt habe. Sie ist toll, aber an sich ist dies nicht "meine" Rasse, also der Berner oder der Leonberger oder der Neufundländer oder überhaupt die Molosserrichtung. Halt rein vom Wesen her nicht. Optisch würden hier ein Leonberger, ein Rottweiler und ein Irish Wolfhound leben :herzen1: . Vielleicht auch ein Akita und ein Malamute :herzen1: . Anhimmeln tu ich sie dennoch, würde aber nicht mein Leben mit ihnen verbringen wollen

    Kleinhunde waren dagegen früher nie meins, Hütehunde auch nicht. Nun, blöderweise passt beides perfekt zu mir (am liebsten in Kombination), also was soll es :D . Bei mir hat sich also weniger der "Hundegeschmack" geändert, es hat sich eher herauskristallisiert, was am besten zu mir passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!