HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt
-
-
Ich würde mit dem Hund zu einem Kardiologen gehen. Normale Tierärzte kennen sich oft nicht so gut aus was Herzkrankheiten betrifft und geben manchmal auch nicht die „guten“ Medikamente oder falsch dosiert.
Wenn das Problem die Herzklappe wäre gibt es bessere Medikamente als Fortekor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war heute mit Mio noch mal in der kardiologischen Tierarztpraxis.
Das Moppelchen sollte noch den Gefäßdruck auf den Lungengefäßen kontrolliert bekommen. Die Tierärztin ist total zufrieden, der Druck hat sich nicht erhöht und auch die Klappen sind unverändert.
Es wird sich nie wieder zurück bilden meint sie, was mir auch klar ist, aber sie hat mir geschworen das es innerhalb eines Jahres auch nicht schlechter wird. Heißt also, wir sehen uns in einem Jahr wieder und nicht wie zuerst gedacht in 6 Monaten.
Entwurmen soll ich ihn im Mai wieder. Es sind wohl immer noch Lungenwürmer im Ultraschall, aber sie meinte das wäre etwas womit unsere Haushunde einfach leben müssen. Das wird immer wieder passieren und man kann nicht jeden Monat/Woche entwurmen.
Außerdem meinte sie das auf der einen Herzklappe der Blutrückfluss ganz minimal wäre und auf der anderen Seite, im Gegensatz zu vor 6 Monaten, überhaupt nicht mehr zu sehen.
Eine Medikamentenempfehlung hat sie trotzdem zu unserer Haus-TA geschickt, wenn sich doch etwas verschlechtern sollte.
-
Wir waren vorgestern beim Tierarzt. Blutbild ist gut. Er hat leider mittlerweile Wasser eingelagert, ist sehr schnell außer Atem. Atem rasselt leicht.
Er bekommt Furosemid, Cardisure und Karsivan. Die Dosis Cardisure wurde verdoppelt. Das haben wir vor ca einem Jahr schon einmal versucht, er hat es nicht vertragen. Nun sollen wir es wieder versuchen, Wieder hat er keinen Appetit, muss ständig aufstoßen und spuckt Galle und Flüssigkeit. Heute eine große Menge.
Tabletten bekomme ich nur mit Zwang in ihn rein, da er auch Leckereien völlig verweigert. Mir fehlen gerade die Ideen, wie es weitergehen kann.
Alternativen für Cardisure wurden nicht genannt.
Gibt es etwas, was nicht so auf den Magen schlägt?
Speedy wiegt nur 6,5 kg, ist sehr schlank.
Schmerzen scheint er nicht zu haben (zeigt leider keine Schmerzen) und freut sich immer noch sehr, wenn ich seine Leine nehme und er mitkommen kann. Nach kurzem Weg fängt er schon an zu hecheln. Gerade gewöhnen wir ihn an einen Hundebuggy.
Liebe ratlose Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Puh. Also Vetmedin hat den gleichen Wirkstoff wie Cardisure und hat bei Elsa auch nicht gerade appetitanregend gewirkt. Da hatte ich auch immer zu kämpfen. Ich weiß aber, dass meine Kardiologin mich bei Steigerungen die Dosierung hat ganz langsam steigern lassen.
Tabletten gingen hier zeitweise auch sehr schwer und vor allem Pimobendan soll ja nicht zusammen mit Futter gegeben werden. Da ich es aber anders gar nicht in sie hineinbekommen habe, habe ich es fein gemörsert und mit SchleckSnack für Katzen vermengt oder in Leberwurst oder Butter.
Bei Leberwurst hatte ich den Vorteil Jagdtrieb, da ich das Bällchen dann werfen konnte.
Bei Butter und SchleckSnack hatte ich den Vorteil, dass sie ein mal einen Tropfen abgeleckt hat, den ich z.B. auf die Pfote gegeben habe, auf den Geschmack gekommen, hat sie dann die anderen Tropfen mit dem Pulver auch besser genommen.
Mich wundert aber, dass das Furosemid nicht höher dosiert wurde, sowohl Furosemid als auch Karsivan wirken ja entwässernd, das Cardisure nicht direkt. Und im Grunde müsst ihr ja das Wasser rauskriegen, das ist ja die größte Belastung gerade für Speedy. Seid ihr da schon an der Dosierungsgrenze?
-
Puh. Also Vetmedin hat den gleichen Wirkstoff wie Cardisure und hat bei Elsa auch nicht gerade appetitanregend gewirkt. Da hatte ich auch immer zu kämpfen. Ich weiß aber, dass meine Kardiologin mich bei Steigerungen die Dosierung hat ganz langsam steigern lassen.
Tabletten gingen hier zeitweise auch sehr schwer und vor allem Pimobendan soll ja nicht zusammen mit Futter gegeben werden. Da ich es aber anders gar nicht in sie hineinbekommen habe, habe ich es fein gemörsert und mit SchleckSnack für Katzen vermengt oder in Leberwurst oder Butter.
Bei Leberwurst hatte ich den Vorteil Jagdtrieb, da ich das Bällchen dann werfen konnte.
Bei Butter und SchleckSnack hatte ich den Vorteil, dass sie ein mal einen Tropfen abgeleckt hat, den ich z.B. auf die Pfote gegeben habe, auf den Geschmack gekommen, hat sie dann die anderen Tropfen mit dem Pulver auch besser genommen.
Mich wundert aber, dass das Furosemid nicht höher dosiert wurde, sowohl Furosemid als auch Karsivan wirken ja entwässernd, das Cardisure nicht direkt. Und im Grunde müsst ihr ja das Wasser rauskriegen, das ist ja die größte Belastung gerade für Speedy. Seid ihr da schon an der Dosierungsgrenze?
Furosemid 20mg bekommt er morgens und abends je eine halbe und er pinkelt auch sehr oft, meistens nur Tröpfchen. Urin ist auch ok. Eigentlich ein gesunder Hund - nur das Herz will nicht mehr so richtig. Ich schaue gleich mal, ob Furosemid noch etwas höher dosiert werden darf.
Tritt bei Pimomendan nach einiger Zeit eine Gewöhnung ein, also lässt die Übelkeit nach?
Er bekommt die Tabletten mit ein wenig Hüttenkäse, manchmal klappt es semi-freiwillig.
-
-
Oder du versuchst den Umstieg von Furosemid auf Torasemid (UpCard)...
Gewöhnung - ein wenig vielleicht. Aber so ein Durchbruchsgefühl hatte ich nicht. Viel Glück euch!
-
Hat hier noch jemand einen Hund mit Herzfehler, der noch keine Konsequenzen hat? Habt ihr da auch so eine ständige Paranoia? Cheese muss alle paar Wochen zur Kontrolle, und ich kann die immer kaum abwarten. Laut Kardiologin müssen wir nur früher kommen wenn irgendwas komisch/anders ist, aber das öffnet natürlich Tür und Tor für meine Paranoia. Cheese schläft heute so viel, ist es das Herz? Er rennt heute kaum, ist irgendwas? Er frisst nicht gut, vielleicht ist doch irgendwas? Er hat beim Spaziergang kurz Pause gemacht, das kann nur das Herz sein! Wie geht ihr damit um?
-
Hat hier noch jemand einen Hund mit Herzfehler, der noch keine Konsequenzen hat? Habt ihr da auch so eine ständige Paranoia? Cheese muss alle paar Wochen zur Kontrolle, und ich kann die immer kaum abwarten. Laut Kardiologin müssen wir nur früher kommen wenn irgendwas komisch/anders ist, aber das öffnet natürlich Tür und Tor für meine Paranoia. Cheese schläft heute so viel, ist es das Herz? Er rennt heute kaum, ist irgendwas? Er frisst nicht gut, vielleicht ist doch irgendwas? Er hat beim Spaziergang kurz Pause gemacht, das kann nur das Herz sein! Wie geht ihr damit um?
Also...hm. Ich hatte das bei Elsa schon auch. Wobei sie ja schon längst sichtbare Probleme hatte. Aber zwischendurch gab es immer Phasen, in denen es so uneindeutig war und das Damoklesschwert war ja immer da.
"Jetzt geht es zu ende", "jetzt ist bestimmt das eingetreten", "jetzt haben die Medikamente ihre Wirkung eingebüßt"... und auch bei Lotte, die hatte Lungenfibrose, war es immer so. Jedes Husten, jede schnellere Atmung, jede Abgeschlagenheit. Bei Bolle hab ich immer Paranoia, dass er Krebs hat (ganz konkret: in der Nase oder irgendwo im Magenbereich) obwohl es dafür keine Anzeichen gibt. Und weil mal jemand hier im Forum (nicht mal zu mir!) gesagt hat dass Hunde mit kaputter Hüfte irgendwann "hinten zusammenbrechen und dann nichts mehr geht", rechne ich damit auch permanent.
Was ich sagen will - alles kacke. Man macht sich immer Sorgen. Ich glaub, das ist normal und man kann vielleicht auch nicht so viel dagegen tun. Mir geht's am besten, wenn ich das annehme oder auch zu jemandem sage, als würde es seine Wahrscheinlichkeit verlieren, wenn ich es ausspreche. Nervt natürlich alle Menschen, denen man das ständig erzählt, weil die Rückmeldung eigentlich überflüssig ist.
Mir geht's auch immer ein bisschen besser, wenn ich super viel recherchiere, Medikamente notiere und vergleiche, Mittelchen kaufe, die angeblich helfen können (aber zumindest nicht schaden) und mir irgendwelche bescheuerten Pseudopülverchen zusammenmische, die ich den Hunden dann gebe. Bei Elsa war's Taurin, Weißdorn, L-Carnitin und so. Hat mich irgendwie beruhigt, aber natürlich nimmt das nicht den sorgenvollen Blick...
-
Hat hier noch jemand einen Hund mit Herzfehler, der noch keine Konsequenzen hat? Habt ihr da auch so eine ständige Paranoia? Cheese muss alle paar Wochen zur Kontrolle, und ich kann die immer kaum abwarten. Laut Kardiologin müssen wir nur früher kommen wenn irgendwas komisch/anders ist, aber das öffnet natürlich Tür und Tor für meine Paranoia. Cheese schläft heute so viel, ist es das Herz? Er rennt heute kaum, ist irgendwas? Er frisst nicht gut, vielleicht ist doch irgendwas? Er hat beim Spaziergang kurz Pause gemacht, das kann nur das Herz sein! Wie geht ihr damit um?
Mio hat ja beidseits eine Klappeninsuffiziens. Und ja ich kenne das, aber eher wenn er jetzt schon ( aktuell sind es max. 15 Grad und Sonne) schon hechelt draußen. Dann muss ich mich aber erinnert, dass es sein Stress ist den er im Wald hat, weil er ja immer auf's nächste Reh wartet. Auf freiem Feld ist das nämlich nicht so.
Ich hab auch anfangs jeden Tag die Herzfrequenz gemessen und ihn dauerhaft beobachtet. Aber wenn ich ehrlich bin, ist er nicht anders als vorher.
Jetzt war ja noch mal Kontrolle und es eine Klappe ist sogar besser geworden und sie meinte es reicht ihr ihn in einem Jahr zu sehen. Einen Plan für Medikamente haben wir für unsere Haus-TA bekommen.
Seit wann hast du denn die Diagnose mit dem Herzfehler? Ich finde mit der Zeit wird es besser.
-
Wir haben eine furchtbare Nacht hinter uns und kommen gerade wieder vom Tierarzt.
Speedy hatte letzte Nacht schlimmen Herzhusten, der längste Anfall dauerte fast eine Stunde. Heute Morgen dann gleich beim Tierarzt angerufen und sofort einen Termin bekommen. Wir sind dorthin gefahren in der festen Annahme, ihn über die Regenbogen Brücke gehen zu lassen müssen.
Zum Glück sah die Ärztin das anders. Es wurde ein Lungenödem festgestellt, dass letzte Woche noch nicht da war. Da sein Gesamtzustand so gut ist, will sie ihn nicht aufgeben. Er bekam eine Spritze zur Entwässerung, Furosemid wird nun dreimal täglich gegeben. Montag soll er wieder kommen, evtl gibt es ein anderes Medikament zur Entwässerung.
Nun schläft er völlig erschöpft in seinem Lieblingskorb.
Bin selber völlig erledigt...., er soll doch nicht leiden !
Bitte ein paar Daumen für Speedy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!