HerzHunde - wenn die Pumpe spinnt

  • Chrissi193 Wie geht es Speedy heute?

    Heute geht es ihm tatsächlich etwas besser, Herzfrequenz ist auf 38 gesunken und er hat nur direkt nach dem Aufstehen gehustet. Vielleicht auch ein Zusammenhang mit dem Wetter :ka:

    Die letzten Tage war es deutlich kälter, heute sind es ca 0 Grad.

    Um 15 Uhr sind wir in jedem Fall beim Tierarzt!

  • Bei meinem Sancho wurde mit ca. 9 das erste Herzgeräusch entdeckt. Er kam dann lange mit Strophantin gut zurecht. Zuletzt hat er Cardisure bekommen. Wasser in der Lunge hatte er nie, aber er ist sehr hitzeempfindlich geworden. Gestorben ist er aber an ganz was anderem kurz vor seinem 14. Geburtstag. Hat also mit der Mitralklappeninsuffizienz noch fast 5 gute Jahre gehabt.

  • So , wir sind wieder zu Hause.


    Speedy bekommt nun eine höhere Dosierung Furosemid, einen Schleimlöser und er hat ein Mittel zur Entwässerung gespritzt bekommen. Nun liegt er neben mir und schläft tief und fest :smiling_face_with_hearts:


    Es ging ihm heute deutlich besser als gestern. Die Tierärztin hält einen Zusammenhang mit dem Wetter für sehr wahrscheinlich. Einen Herzultraschall wollte sie heute nicht machen, da Speedy dadurch sehr gestresst wäre und wir mit der Erkenntnis auch nicht wirklich etwas anfangen könnten. Die Medikamente bekommt er bereits in hoher Dosierung, eine andere Behandlung gäbe es nicht.

    Das ist zwar nicht so zufriedenstellend für mich aber die Argumentation kann ich nachvollziehen. Speedy lässt sich beim Tierarzt auch sehr schnell stressen und von daher sind die Möglichkeiten wirklich eingeschränkt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Heute bekam ich die Diagnose für meinen Hund, vergrößertes Herz, Wasser in Lunge (Tumor kann nicht ausgeschlossen werden)

    Jetzt soll sie Vetmedin und Entwässerungstsbletten bekommen.

    Mit fiel 2022 auf, dass sie im Sommer nicht mehr laufen wollte. Ahhören. Blutuntersuchungen ergaben nix auffälliges.

    2023 wollte sie im Sommer noch weniger laufen. Dann noch Durchfall. Untersuchungen zeigten Schilddrüseunterfunktion. Bauchspeicheldrüse. sie bekam Medis. Jan./Feb. Kontrolle.

    schiddrüsenmedis hochdosiert.

    Im Dez fiel mir auf, dass Nachmittags das Hecheln anfängt. Dann meinte ich eine veränderte Atemfrequenz festzustellen und irgendwie wirkte der Bauch dicker.

    Ich hatte die Schilddrüsenmedis in Verdacht.

    Montag machte ich einen Termin zur Forthyronkontrolle und sprach auch gleich die Auffälligkeiten an.

    Deswegen waren wir heute auch zum Ultraschall. Ich wollte noch Rö. -Bilder, zur Sicherheit und die TÄ meinte, sie will das Herz vermessen.

    Dann meinte sie eben, dass das Herz vergrössert ist, die Lunge aussieht als wäre Wasser drin und dadurch die Organe etwas nach hinten drücken. Ab diesem Punkt war ich kaum noch aufnahmefähig.

    Sie meinte etwas von 14 wäre normal, aber meine hätte 15,2. und eine Ader welche einen Bogen macht, bei meiner aber gerade verläuft. Beim Abhören gab es keine Herzgeräusche.

    Wenn die Lunge Wasser hat und keinen Tumor, könnte sie mit Medis eingestellt noch viele Jahre mit leben.

    Bis dahin konnte ich meine Tränen noch verkneifen, aber seit ich zuhause bin, heule ich fast nur noch. Habe eh im, nicht am Wasser gebaut.

  • Wenn die Lunge Wasser hat und keinen Tumor, könnte sie mit Medis eingestellt noch viele Jahre mit leben.

    Wann musst du den wieder zur Kontrolle um ein Tumor auszuschließen?

  • Tumor und Wasser könne man schlecht auseinanderhalten meinte meine TÄ.

    Mein Vorgängerhund hatte zum Schluß nen Lungentumor. Das Bild sah ähnlich aus. Nur das das Herz beim jetzigen Hund vordergründig sichtbar war. War aber vll. anders aufgenommen.


    Ich soll jetzt die Medis geben und penibel die Atemfrequenz kontrollieren. Dann in 10 Tagen Kontrolle. Freitag Besprechung Blutwerte. Sie läßt noch nen Wert messen. Irgendwas mit Tromb….

  • @anaschnevka Du hast da heute auch ganz schön viel Input bekommen und das muss man erstmal verarbeiten.


    Da dürfen auch mal Tränen rollen. Letztendlich ist es auch nur ein Ausdruck der, behaupte ich jetzt mal, momentanen Überforderung mit der Diagnose und Verzweiflung darüber. Ich will nicht sagen, dass es leichter wird. Aber ich denke man gewinnt seine Kraft auch wieder zurück, nicht zuletzt wenn man merkt das bspw. die Wassertabletten dem Hund helfen und er auch wieder besser drauf ist.


    Viel Glück.

  • Zum Terminplan der Medikamenteneingabe.

    Sie bekommt 2x täglich Forthyron, vetmedin und Entwässerungstabletten.


    Das mit nüchtern und nicht nüchtern ist so ne Sache.


    Morgens bekommt sie immer so um 8.30 h Futter. Heute habe ich den Wecker gestellt um 7 Uhr und ihr 2x 5mg Vetmedin gegeben, die nehme ich mit ans Bett. Sie schläft ja an meinen Füßen. Zum Essen die Schilddrüsen- und Entwässerungstabletten. Gassi gehen wir meist erst nach 10 Uhr. Im Sommer muss ich dann in den Park fahren weil sie ja seit 2022 die Hitze nicht mehr gut verträgt.


    Abends bekommt sie Futter nach dem gassi. Ich gehe aber immer so, dass ich kurz bevor es dunkel wird zuhause bin. D.h. jetzt geht das immer weiter raus.

    Gestern habe ich ihr die allererste Vetmedin 1x 5 mg um 16 Uhr gegeben.

    Laufen wollte sie nicht so gerne Minirunde. Nach 17 Uhr habe ich ihr ihr Futter gegeben und um 20.30 Uhr die Forthyron und Entwässerung.

    In der Nacht hat sie mich einmal rausgeholt, weil sie beim gassi kein Geschäft gemacht hat und vll. die Entwässerung. Jetzt war sie gerade draussen, hat aber nur Regenwasser gesoffen geschnuppert und ist wieder rein.


    Gestern Abend habe ich zweimal die Atemfrequenz im Schlaf gemessen. 1x 20, 1x 24.

    Ansonsten merkt man ihr nicht viel an. Ich sehe halt, dass der Bauch dicker ist, weil ja angeblich die Organe nach hinten gedrückt werden. Sie hat auch ein wenig Schlick in der Galle, hätten viele älteren Hunde, würde nix machen. Keine Steine o. ä.

    Und natürlich muss sie abnehmen, sie ist verfressen und ich hatte es mit dem Bauspeicheldrüsenfutter und Almazyme etwas erhöht, vll ist sie auch deswegen runder geworden.


    Ich verstehe immer noch nicht, dass das wie die Schilddrüse wieder eher ein Zufallsbefund ist. Da sie keinerlei Herzgeräusche hat was ja ständig überprüft wurde wenn ich dort war weil sie nicht laufen wollte. Und dann noch eine Spondylose.


    Hecheln Eure Hunde auch meist gegen Nachmittag und manchmal nachts? Bin immer noch total fertig. Kaum geschlafen, bei jedem Schnorcheln in Alarmbereitschaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!