Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?


  • Ich hab kein Signal für "fuss" o. ä. weil ich es nicht brauche und weil ich keine Zeit und Energie auf ein vorübergehendes Hilfsmittel verschwende, wenn mein Ziel ein ganz anderes ist.

    Mich würde interessieren, was du für ein Ziel hast - das scheine ich überlesen zu haben.


    Selbst wenn es sich bei dem Hund um einen ausgebildeten seiner Art handelt, sollte dieser trotz dessen auf Straßen stets an der Leine geführt werden. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit könnte unter Umständen schon eine Katastrophe mit sich bringen.

    Es ist demnach ratsam sich verantwortungsvoll zu verhalten, um kein unnötiges Gefährdungspotenzial für Dritte zu schaffen.

    Joah.... und dem könnte man je tzt wieder die ganze Beispiele nennen, in denen etwas passiert ist, obwohl der Hund angeleint war. :roll:

  • Joah.... und dem könnte man je tzt wieder die ganze Beispiele nennen, in denen etwas passiert ist, obwohl der Hund angeleint war

    Lächerlich diese Argumentation. Einfach nur: lächerlich (ich verkneife mir eine andere Formulierung).

    Der Text stammt übrigens nicht von mir, sondern ist ein Gesetzestext ... und Gesetze gelten doch wohl für die Allgemeinheit - oder hab ich was verpasst? Es geht um Schuld und Haftung in unser Gesellschaft und der Vermeidung von Unglück - von MENSCHEN und Tieren ...

  • Joah.... und dem könnte man je tzt wieder die ganze Beispiele nennen, in denen etwas passiert ist, obwohl der Hund angeleint war.

    Oh ja, lass mich bitte anfangen, also ....
    Nein, spaß bei Seite, stimmt schon ich denke jeder hat seine argumente warum er was und wie macht. Ich schließe mich da nicht aus.
    Am ende ist es erstmal jedem selber überlassen.

    Auch wenn man mich damit als "Verantwortungslos" hinstellen mag, Nala läuft im Dorf zu 90% offline. Es sei denn ich habe wie bei @Ringelblume07 ein direktes treffen mit nem fremden Hund geplant.
    Ansonsten läuft Nala ohne Leine. Bei uns bzw. unserer Strecken die wir laufen kann ich meistens schon vorher sehen ob irgendwo ein Hund angetrottet kommt, und nehme nala dann kurz am Geschirr...Und an ecken die ich nicht direkt einsehen kann ebenfalls. Wenn Nala "im Ort" one leine Läuft läuft sie für gewöhnlich "im Komando" also "bei Fuß" wobei ich Bei Fuß noch etwas anders interpretiere als andere HH. Bei mir heißt bei Fuß lediglich, das der Hund neben mir bleibt, d.h. solange wie noch irgendein Körperteil noch neben mir ist vom Hund ist für mich die Welt in Ordnung. Und wenn sie mal kurz schnuppern geht, dann warte ich direkt auf höhe des Hundes.

  • Ist es nicht im Grunde einfach nur wichtig verantwortungsvoll abzuschätzen wo, wann und warum ich nun meinen Hund anleine und wann nicht.
    Natürlich kann es immer zu Unfällen kommen. Und da spielt es einfach keine Rolle ob der Hund einfach (offline) durchstartet, sich erschreckt, das Halsband reisst oder man einen Moment nicht aufpasst und die Leine rutscht einem aus den Fingern. In jeder dieser Situationen wäre der HH schuld. Passe ich nicht auf, schätze eine Situation oder meinen Hund falsch ein kann etwas passieren oder ausser Kontrolle geraten.
    Wenn sich jemand sicherer fühlt wenn er den Hund immer anleint ist das genauso in Ordnung als wenn jemand seinen Hund in gut einschätzbaren Gegenden, Situationen nicht anleint. Was letztlich zählt ist doch wohl immer noch, das ich mein Hirn eingeschaltet lasse.

  • Ist es eben nicht solange man damit andere Menschen und Tiere gefährdet.

    Aber ich gefährde nicht automatisch andere Menschen oder Tiere, nur weil meine Hunde nicht per se an der Straße angeleint sind.
    Eine Leine schützt nicht davor, den Hund scheiße zu führen!

  • Ist es eben nicht solange man damit andere Menschen und Tiere gefährdet.

    Da kann ich dir nur bedingt zustimmen.
    Jedoch denke ich nicht das ich jemanden gefärde wenn ich bei uns im Dorf wo nun wirklich relativ wenig verkehr ist meinen Hund ohne Leine laufen lasse.
    Ich bin beim Gassi gehen immer bei meinem Hund, sowohl mit dem Auge als auch als Person (d.h. ich kann immer eingreifen wenn sich eine "gefährliche" situation entstehen könnte.
    Und ich werde es auch weiterhin so handhaben, und daran wird mich auch niemand hindern können. Bei uns im Dorf noch ned mal wollen warscheinlich. ;)
    Soll jetzt nicht bös gemeint sein aber, das ist meine Meinung und ich handhabe es genau so und nicht anders. Und somit ist es meine Sache was ich tu :smile:

    Ich will mich hier aber auch nicht streiten, oder einen Streit provozieren.
    Jeder hat eine andere Meinung dazu :smile:


    Ist es nicht im Grunde einfach nur wichtig verantwortungsvoll abzuschätzen wo, wann und warum ich nun meinen Hund anleine und wann nicht.

    Sehe ich auch so.

    Immer sind se Online, immer mit dem Kopf woanders. Selbst im Wald! Ich sehe da eine Gefahr!

    Einer der Gründe warum ich nie ein Handy bei habe wenn ich unterwegs bin mit Nala :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!