Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen?
-
-
Abgesehen davon besteht die Welt nicht nur aus Hundefans, was soll dann mit den Menschen sein die Angst haben, sollen die sich dann zu Hause einschließen?
Dann darfst du deine Hunde aber absolut nirgendwo ableinen, denn Menschen mit Angst vor Hunden gibt es nicht nur innerhalb geschlossener Ortschaften...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer lässt seinen Hund auch innerorts "offline" laufen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann darfst du deine Hunde aber absolut nirgendwo ableinen, denn Menschen mit Angst vor Hunden gibt es nicht nur innerhalb geschlossener Ortschaften...
Und überhaupt, wieso hast du denn dann einen großen schwarzen (Schäfer?)Hund? (Avatar) Soo viele Menschen haben Angst vor dem, völlig wurstegal ob mit Leine oder ohne oder mit Halstuch oder ohne.
Sollte es dann nicht mehr nur kleine weiße Wuschels, wenn überhaupt, geben?Ne, also dieses Angst-Argument finde ich hier irgendwie unpassend und nicht wirklich sinnvoll (siehe Shaleas Argument).
-
Bei mir kommt es darauf auf wie groß und befahren "innerorts" ist.
In Taucha läuft sie fast selbstständig, da es breite Fußwege gibt, viel Wiese und meistens auch kleine Grünstreifen zwischen Weg und Straße.
Aber in der Innenstadt von Halle bleibt sie an der Leine. Neben den Autos sind Straßenbahnen und die geliebten Fahrradfahrer unterwegs. Das ist mir viel zu heikel. Die meisten, die ihren Hund offline laufen lassen machen dies am Rande der Innenstadt aber nie in der Innenstadt selber (außer die Hunde der Punks)Schönes Beispiel vor letzer Woche: Kleiner Hund, kleines Kind und Mutti laufen zum Edeka, Hund offline. Mutti lässt aus versehen bei Einkaufswagen holen ihren Schlüsselbund fallen. Und bekommt Angst und Panik und schießt weg irgendwo hin und das Kind rennt den Hund einfach hinterher um ihn einzufangen und wäre beinah vor ein Auto gekommen.
Ich frage mich was bitte so schwierig ist in der (großen) Innenstadt seinen Hund anzuleinen? Ich habe eine 3m lange Stoffleine die ich an meiner Hose festbinde und habe meine beiden Hände frei.
-
Was verstehst du denn unter "großer" Innenstadt?
-
Großstädte, wie Berlin, Dresden, Leipzig, München, Köln ... wo nicht nur zu Markttagen viel Menschenbetrieb ist
-
-
Wenn du mit "Innenstadt" so etwas wie den Ku-Damm oder den Alexanderplatz in Berlin meinst, OK. Da gehe ich mit meinen Hunden z. B. gar nicht erst hin.
Aber hier in Berlin wird alles innerhalb des S-Bahn-Rings als "Innenstadt" bezeichnet, und das ist zum größten Teil sehr kleinstädtisch, etwas weiter draußen teilweise sogar dörflich! Das ist, was jemand schon mal mit dem Begriff "Kiez" zu erklären versucht hat.
Das ist ja genau das, was ich meine - es existieren einfach ganz unterschiedliche Vorstellungen von den Dingen. Es gibt viele Orte in Berlin, an denen ich meine Hunde nicht ableinen würde bzw. die ich überhaupt ganz vermeide.
Das gilt aber auch für diverse Kleinstädte und noch kleinere Orte.Also kann man das nicht pauschalisieren. Es sei denn, man leint die Hunde nie ab, wenn es im Umkreis von 1 km eine Straße gibt (bzw. je nachdem, ab wann man sich sicher fühlt).
-
Aber hier in Berlin wird alles innerhalb des S-Bahn-Rings als "Innenstadt" bezeichnet, und das ist zum größten Teil sehr kleinstädtisch, etwas weiter draußen teilweise sogar dörflich! Das ist, was jemand schon mal mit dem Begriff "Kiez" zu erklären versucht hat.
Nein finde ich gar nicht. Ich finde innerhalb des S-Bahn-Rings ist alles voll mit Menschen, Autos und anderen Verkehrsteilnehmern. Bei uns auch zu jeder Uhrzeit, obwohl wir im "Kiez" wohnen. War auch nicht anders als ich außerhalb des Rings gewohnt habe. Für kleinstädtisch muss man schon deutlich am Rand wohnen.
-
"Kleinstädtisch" passt nicht ganz, aber ich muss es ja mit irgendwas vergleichen. Aber stimmt, über das "größtenteils" kann man sich vielleicht streiten.
Natürlich ist es auch nicht überall so, aber es gibt diese ruhigen Ecken (und nicht wenige), und die suche ich mit meinen Hunden auf.
In Kleinstädten kann man Hunde auch nicht automatisch ableinen. Oft sind da die Bürgersteige viel weniger von den Straßen abgegrenzt, es fahren Straßenbahnen etc.
Auch hier muss man immer nach Bauchgefühl entscheiden.Aber natürlich ist das ein subjektives Empfinden, was für den einen "voller Menschen" ist, ist für den anderen High Noon in einer kleinen Westernstadt.
Deshalb glaube ich auch, dass wir hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. -
Um mal wieder meinen Senf hierzu zu geben:
An der Straße vor meinem Büro sind 90% der Hunde die ich dort treffe nicht angeleint. Es ist eine sehr sehr viel befahrene Straße (viele Menschen, viele Radfahrer, viele Autos, stadt halt).
Eben laufe ich mit jinx diese Straße runter, und mir kam wieder ein unangleinter Hund entgegen (Schäferhund-mix). Ich finde das wirklich krass wie man in so ner Gegend da so ein Vertrauen haben kann.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich das "bewundern" oder "kopfschütteln" soll.
-
Ich lasse meinen Hund nur hier im Dorf in den Nebenstraßen frei laufen, wo 30er Zone und kaum Verkehr ist. Und das mache ich auch nur, wenn ich mit der Konzentration voll bei ihr und bei meiner Umgebung sein kann. Bin ich mit anderen Menschen unterwegs oder gucke ich ins Handy, ist sie an der Leine. Höre ich ein Auto nahen, gebe ich ihr ein Kommando, wie warte oder sitz, sodass sie verharrt und mich anguckt. Das Angucken ist mir wichtig, sodass sie in der Zeit nicht die Umgebung scannt und einem Reiz nachgeht. Manchmal greife ich auch ins Halsband, um sie kurz festzuhalten. Aber die Autos höre ich schon aus zig Metern Entfernung, die überraschen mich nicht. Und meistens kommt erst gar kein Auto. Aber wie gesagt, dass mache ich nur hier im Dorf, wo ich mich auskenne.
So ein Bordstein Training, wie SanSu es gepostet hat, finde ich aber echt cool. Habe auch schon Hunde an der Leine auf die Straße springen sehen, gerade kleine Hunde haben auch bei kurzer Leine immer einen gewissen Spielraum (und bei Flexileinen sowieso) und wenn der Bürgersteig sehr eng ist, springen die auch angeleint schnell mal auf der Straße.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!