Zahnpflege-Thread

  • Ja, das wird hier auch abgeschleckt.

    Das liegt daran dass die meisten Hunde Kokosöl einfach lecker finden ( so wie oft auch andere Zahnpasta).


    Hier ist ja zusätzlich zum Kokosöl noch Natron enthalten. Das verstärkt so ein bisschen den Abriebeffekt. Deshalb muss ich nochmal hinzufügen dass man es, wenn man sich auch so eine Zahncreme zusammen mischt, nicht übertreiben darf. Also im Zweifel nur die Zähne damit putzen die auch vom Zahnstein betroffen sind, und im Zweifel besser zu wenig Natron als zu viel rein.

    Die anderen Zähne dann evtl eher mal "kurweise" putzen um bissl Plag und Verfärbung zu entfernen. In Maßen ist es okay, aber es dient wirklich eher der Entfernung als zur Vorbeuge ( da kann man das Natron weg lassen und nur mit Kokosöl putzen).


    Wenn es abgeschleckt wird ist es nicht schlimm, man putzt es ohnehin drauf.


    Übrigens hab ich letztens im Rossmann was nettes entdeckt, ich glaube die kauf ich nun öfter

    https://www.dm.de/dogs-best-na…B&hc_tid=10183206C4751PPC

    Die färben allerdings ab ( notfalls einfach ne alte Decke aufs Hundebett)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnpflege-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Der Beitrag ist jetzt 4 Jahre her. Der Link zu dem YouTube Video funktioniert noch!

      Inzwischen haben wir unsere Technik verfeinert, und er macht das Maul noch lieber auf und hält besser ruhig.


      Angefangen habe ich, weil sich erste Flecken gebildet haben. Aber dank der Zahnpflege mussten wir noch kein einziges Mal Zahnstein entfernen lassen.

    • Die Lammstickis sind ja quasi nur gerollte Lammhautsticks und hat Maltodextrin als einzigen weiteren Inhaltsstoff. Ansonsten kenn ich das nur aus Rinderhaut. Was ich auch ganz nett fand waren geflochtene Büffelhautzöpfe, aber die gibt's nur online in den Kauartikel Shops.


      Ich hab mir mal die Inhaltsstoffe von den Whimzees angesehen. Das könnte man doch theoretisch selber backen oder nerd-dog-face

      Ist doch nur Kartoffelstärke mit Zellulosepulver und Trockenhefe ( und Glycerin, Lupine, Malzextrakt, Lecithin, eingefärbt mit Gemüseextrakt).

      Ist es nicht rentabler wenn man sich selbst so Sticks zusammen mixt ( zB mit den Zahnputzflocken, Kokosöl, Algen, etwas Minzöl, Reismehl oä,..)?

      Wobei ich zugeben muss dass ich noch kein Rezept dafür gefunden habthinking-dog-face

      Und neuerdings gibt es Kokos Sticks

      https://www.cellavita.de/tiere…v_5Gdk8Y2lbwaAggwEALw_wcB

    • Ich kann nicht backen. Aber wenn du ein gutes Rezept findest oder selber zusammenstellst, probiere ich es :nicken:

      Die Kokossticks klingen echt gut.

    • Du lässt tief blicken :lol: (Mein Männe eben: Was guckst du dir denn da an? :lol:)


      Da habt ihr echt den Vorteil, dass Mulder so eine schöne lange Schnauze hat. Ich finde es bei Baxter immer echt kompliziert...

    • Naja, die Frage ist ob die Kokos Sticks auch was bringen. Ich kann nicht beurteilen wie schnell die Verputzt werden. Diese Marke bietet auch sehr viele Kräutermixe in Döschen an ( auch füe Zähne das "Zahnverzauberer").

      Ob das was bringt? Keine Ahnung. Ob es sich rentiert dafür Geld auszugeben? :???:

    • Naja, die Frage ist ob die Kokos Sticks auch was bringen. Ich kann nicht beurteilen wie schnell die Verputzt werden. Diese Marke bietet auch sehr viele Kräutermixe in Döschen an ( auch füe Zähne das "Zahnverzauberer").

      Ob das was bringt? Keine Ahnung. Ob es sich rentiert dafür Geld auszugeben? :???:

      Momentan haben wir eh folgende Waffen im Einsatz:

      flocken von QChefs

      Div. Kaustix

      Zähne putzen mit Kokosöl

      Das muss reichen :ka:

    • Oh, das macht Ihr ja echt toll! :applaus:


      Das Video macht mir Mut, es bei Mozart auch mal mit einer elektrischen Zahnbürste zu versuchen. Bisher putzen wir nur mit einem Fingerling. Und so ganz gefällt mir das noch nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!