Zahnpflege-Thread

  • QChefs haben bei uns nicht den gewünschten Erfolg gebracht...

    ich hab mir jetzt ne elektrische Zahnbürste besorgt und putze mit Kokosöl. Das hilft wenigstens ein bisschen... ich hätte gerne ne Zahnpasta, die den Zahnstein wirklich runter holt. Bei uns ist zum Glück nur 1 Zahn betroffen, aber den hätte ich gerne sauber. :nicken:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich teste die Zahnpflege Finger Pads von Canosept, die Anwendung ist praktisch, das ist ein Fingerlingtuch und damit putzt man dann recht einfach die Zähne. Also Belag geht damit definitv runter :mute:, also denke ich, wenn man das täglich verwendet, hilft das sehr gegen Zahnstein

    • Die TA hat uns gestern übrigens erzählt, dass ihrer Erfahrung nach an Kaukram und Co das einzige was tatsächlich hilft bzw halt einen Unterschied macht Rinderhaut mit Fell ist. Und zwar spezifisch Rind. Kaninchen und co bringt nichts.

      Am Besten aber wohl draußen zu genießen :pfeif::hust:


      Also jetzt unabhängig vom Zähne putzen, das ist unangefochten das Beste.


      Ich hab überlegt mal was in die Richtung zu besorgen. Cashew wird es wahrscheinlich nicht fressen, aber Ari vielleicht.


      Ansonsten muss ich bei Zwerg Nase echt versuchen endlich mal eine Regelmäßigkeit rein zu bekommen. Ich vergesse es einfach ständig :muede: (und bevor jemand fragt, ja ich vergesse auch manchmal mir selbst Zähne zu putzen, zumindest abends).

    • Wurli welches ist das denn, wenn man das sucht kommen einige Marken.


      SabethFaber und warum ausgerechnet Rind? Hier würde das nicht angerührt, wenn noch Fell dran ist.


      Baxter hat an sich gar nicht sooo große Probleme. Aber würde ich nicht putzen würde sich auch Zahnstein bilden.


      Problem ist eigentlich nur die Innenseite der vorderen Zähne. Putzen ist ätzend, weil der nur am Schlecken ist. Da habe ich die Hoffnung bei den Flocken

    • Übrigens hat Jemand diese Zahnpasta von Beaphar?


      Hatten wir mal, machte einen gut riechenden Atem - leider war es bei uns aber keine Zahnpasta, die gut nachwirkt. Der Zahnstein wurde also nicht vermindert dadurch. Deshalb hab ich gewechselt, und wir sind und bleiben bei der Virbac (in verschiedenen Geschmacksrichtungen, haben je nachdem auch unterschiedliche Konsistenzen, von klebrig-zäh bis fast flüssig).

      Nach wie vor einmal die Woche, und die Beißerchen strahlen =)

      Ich fand die Zahnpasta auch irgendwie total seltsam flüssig von der Konsistenz. Der Geruch war auch komisch und der Hund hat sie auch nicht vertragen. Hatte die nur mal zum Test, weil die von Trixie ausverkauft war. Nutzen sonst immer die, weil der Allergiehund die zuverlässig verträgt ohne Ausschlag im Maulbereich.

    • SabethFaber und warum ausgerechnet Rind? Hier würde das nicht angerührt, wenn noch Fell dran ist.

      Vermutlich weil das Fell recht "hart" ist und einen starken Bürsteneffekt hat würde ich sagen.


      Wie gesagt, ich bezweifle das Cashew das anrühren wird. Bei Ari könnte ich es mir vorstellen, aber ich weiß nicht genau ob ich mir das wirklich antun will... Wir hatten 1x Rinderohren mit Fell, ich hab selten sowas ekliges gerochen und man hat es auch noch ewig an den Hunden gerochen nachdem sie fertig waren :dead:

    • Wurli welches ist das denn, wenn man das sucht kommen einige Marken.

      Das von ProDen. Er kriegt es seit einer Weile nicht mehr wegen der IBD (würde das erst abklären mit dem TA), und das merkt man deutlich.


      Der Senior kriegt es, seit er hier ist, und obwohl man bei ihm auf Pflegestelle ordentlich Zahnstein abkratzen musste, kam hier seitdem fast nix nach. Er kriegt außerdem seit einer Weile noch Dentastix; alles andere ist ihm zu hart.

    • Mein ich glaube nur Hüttenkäse funktioniert nicht. Höchstens noch mit Kokos.


      Ich habe hier die normalen Dentastix von Pedigree und noch Whimzees. Die bekommt er schon seit er Welpe ist gerade weil ich hinten im Maul nicht wirklich mit der Zahnbürste hinkommen, also innenliegend.

      Hast du kein schlechtes Gewissen wegen der Inhaltsstoffe? Mein ich nicht böse aber weil man ja nicht weiss, welches Getreide bzw welche Nebenerzeugnisse... und wie oft gibst du es? Täglich? Ich bräuchte eine Zahnseide für Alana, sie hat gern vorn zwischen den Schneidezähnen Belag.


      Viell probiere ich wirklich mal die Dentastix zusätzlich zum Fingerling.:ka:

    • Ganz ehrlich? Nö habe ich nicht. Mir ist völlig egal wie andere Pedigree finden bzw die Stix, ich füttere dir gerne und mein Männe seine Hunde bekamen schon immer einen Stix am Abend.


      Ich füttere aber tatsächlich nur noch einen halben Stix/Whimzee pro Tag (am Abend nach dem letzten Gassigang).

    • Sind die Whimzees nicht zu hart zum Teilen?

      ich glaube,die würde Alana nicht essen. Dentastix wären ein Versuch wert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!