Hund mit meinem Leben vereinbar?
-
-
Nö-... ab Seite 3 wurde das so... typisch Forum....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Siehste? Hättste mal...
L. G. -
Warum?
in meinem letzten Posting ging es darum, dass (in meinen Augen) > 4 - 5 Stunden den Hund alleine lassen keine generelle Tierquälerei ist.
Unabhänging davon, wer hier seinen Hund wie lange alleine läßt und wer nicht.....
Hier sind doch eh nur "die Guten" -
@Cattlefan
Du lässt nach. Schade!
L. G. -
@Cattlefan: Die Debatte bzgl. der Zeitdauer ist doch schon durch...
Außerdem gibt es auch Menschen, die nachts alle 2 Stunden auf das stille Örtchen müssen, da die Blase drückt. Und wenn diese meinen, dass dies bei Hunden auch so ist.... , dann sollten sie sich eben nie einen Hund anschaffen.Also, ruhig bleiben, es gibt mehr zu überdenken als nur die Frage, ob ein - hoffentlich gesunder - Hund nun 3, 4 oder doch 5 bis 6 Stunden allein bleiben kann.
Tierquälerei ist es sowieso nicht, denn wenn ein Hund wirklich an e i n e m Tag mal nicht durchhält, dann platzt er ja nicht, sondern sucht sich einen schönen Teppich für sein Häufchen... -
-
Meine Bedenken habe ich aufgrund der Arbeitszeiten! Meint ihr es wäre möglich dass wir einem Hund gerecht werden?
Einfache Antwort: Ja!
-
Jetzt mal unabhängig von der "Stunden-Diskussion":
Sehr wichtig finde ich immer, dass man sich bei der Anschaffung eines Hundes darüber klar ist, wem der Hund gehört.
Nicht alle Beziehungen halten ewig. Im Falle einer Trennung (das wünsche ich Euch natürlich nicht) sollte klar sein, zu wem der Hund gehört und ob er dann auch noch ein tolles Hundeleben hat. Hinbekommen kann man das immer.
L. G.ohweh....
Das ist absoluter Quatsch, denn man entscheidet bei einer Trennung zum Wohle des Hundes und NICHT wem der Hund gehört. Man entscheidet also wo er es am besten haben wird und vllt zu wem er die bessere Bindung hat... Wir haben hier beide jeweils 500€ gezahlt und mein Freund den Vertfag unterschrieben... Angst hab ich dennoch nicht falls es mal in die Brüche geht. Denn dann wird so entschieden wie eben oben beschrieben!
-
Meine Hunde müssen sich nicht alle 4 - 5 Stunden lösn... Mag mit der Fütterung zusammenhängen, vielleicht auch damit, dass sie einfach... Hunde sind...
Wenn ein Hund gelernt hat allein zu sein, dann verpennt er die meiste Zeit in der Regel.
Das heißt: Darmtätigkeit fährt runter, Blutdruck niedriger, daher auch weniger Durchblutung der Nieren, dadurch weniger Harnfluß... (Deswegen trinken sie weniger! NICHT, weil sie den Zusammenhang zwischen Wasseraufnahme und dem Bedürfnis Harn ab zu lassen, erkannt haben...)Genau wie nachts.....
Da es nicht um 8 -9 Stunden, sondern um 6 geht: Du gehst also spätestens alle 6 Stunden (besser 5, weil 6 ist ja zu lang...) mit Deinem Hund raus?
Eben AUCH nachts, weil ein gesunder, entspannter Hund sich ebend tagsüber genauso verhält, wenn er alleine ist, wie nachts.
Wenn nicht, dann siehst Du Dich selber als Tierquäler und solltest Deine Tierhaltung ernsthaft überdenken!
Was anderes habe ich auch nicht behauptet und genau darin sehe ich die Gefahr. Die Hunde trinken zu wenig, wenn sie 8-9 Stunden liegen müssen.
-
Was anderes habe ich auch nicht behauptet und genau darin sehe ich die Gefahr. Die Hunde trinken zu wenig, wenn sie 8-9 Stunden liegen müssen.
Na, also ob die jetzt nur rum liegen und nicht zur Wasserschüssel laufen, das bezweifele ich doch stark.
Es sei denn sie sind in Boxen (bää) eingesperrt und können sich gar nicht bewegen.
-
Mein Hund hat während meiner Abwesenheit fast das ganze Haus zur Verfügung. ( nur die Toilettentüren sind zu )
Wenn ich nach Hause komme ist ihr Futternapf leer, getrunken hat sie auch und einiges an Spielzeug hat sie aus ihrer Kiste geholt.
Ich würde sie nie in eine Box sperren.
Heute ist sie 3 Stunden alleine. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!