LIEBE MEINE HÜNDIN ÜBER ALLES ABER SIE MICH NICHT!!!!

  • @ maxi: dankeschön für das Kompliment ;)
    Ich verstehe schon was ihr meint. Ich habe auch ein paar freunde, die sich auch viel um ihre hunde kümmern und so, bei denen dann aber trotzdem die Eltern die Hauptbezugspersonen sind. und die machen dann halt dann etwas mit ihren hunden, wenn sie mal lust haben, aber machen dann halt viel mehr andere sachen und gehen spontaner mal weg oder so. ich kann das auch gut verstehen, ich meine manchmal ist es echt schwer sich neben all dem noch um seinen wauzi zu kümmern. Naja, ich finde,dass ich dafür auch schon verantwortungsbewusster bin als viele andere in meinem Alter. Und ich halte es eben für vernünftiger, wenn man eine solche Aufgabe hat, als wenn man sich den ganzen tag stupide vor den Fernseher oder Computer setzt.
    Klar es ist schon gut, wenn sich die ganze Familie um den Hund kümmert. Bei uns war es allerdings so, dass wir Daisy gekauft haben, als meine Eltern noch nicht getrennt waren. Somit hat sich mein Vater dort auch noch um meinen Hund gekümmert und meine mutter musste auch nicht solange arbeiten.
    Ich denke mal, wenn die kind-Hund Kombination so aussieht, dass die eltern dem Kind sagen,was es zu tun hat und was nicht, dann wird es nicht funktionieren. Wenn man ihm dann immer sagen muss, der hund müsse jetzt raus oder der darf nicht aufs sofa und solche dinge (also wenn hund dann soetwas wie die schwester für das kind ist) und beide genau gleich unvernünftig sind und die Eltern dabei ständig an die Vernunft des Kindes appelieren müssen, halte ich es für keine so gute Idee, kind und Hund ganz alleine in die ,,wildnis" zu entlassen. Schließlich müssen einen andere hundebesitzer ja auch für voll nehmen und ich muss mich oft gegen erwachsene durchsetzen, die meinen sie wissen, was gut für MEINEN hund ist. :motz:

    Allgemein finde ich es also schon gut, wenn immer eltern da sind, die zur not die verantwortung über das Tier übernehmen, falls es sich derjenige doch noch mal anders überlegt oder einfach nicht damit fertig wird.

    @ Kehrmann: sorry choco, ich will da keine schnellen urteile fällen, aber auch für mich hört es sich eher so nach einer ,,oh toll hund der wird ein ganz guter freund von mir" phase an. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Wie gesagt du solltest deine einstellung zu deinem Hund vielleicht besser nochmal überdenken. Auch ich habe am Anfang oft so reagiert, habe inzwischen aber erkannt, dass die beziehung zu meinem Hund weder mit einer Kind-Mutter-beziehung noch mit einer freudnschaft verglichen werden kann.
    ich glaube das du dabei sehr vermenschlichst. ich würde mich mal darüber informieren, wie hunde denken und was ihre Vorstellung von einem rudel ist. Denn eine Art gerechtigkeitssinn kennen sie in der Form wie du ihn dir wünscht nicht!!!

  • mhh ja, glaube ich auch! und das mit dem abgeben find ich echt ne heftige aussage! :motzschild: nur weil er nicht so funktioniert wie du das gerne hättest!
    :???:
    vielleicht kannst du ja mal versuchen mit ihm ein wenig zu kommunizieren- legt euch doch einfach mal zusammen auf den boden und streichel ihn ganz ruhig! :^^: das stärkt die bindung

  • Zitat

    mhh ja, glaube ich auch! und das mit dem abgeben find ich echt ne heftige aussage! :motzschild: nur weil er nicht so funktioniert wie du das gerne hättest!
    :???:
    vielleicht kannst du ja mal versuchen mit ihm ein wenig zu kommunizieren- legt euch doch einfach mal zusammen auf den boden und streichel ihn ganz ruhig! :^^: das stärkt die bindung

    stimmt dadurch kommt irgendwie noch mehr zum Ausdruck, dass du deinen Hund wie eine maschine willst, was er definitiv nicht ist und auch nach besster ausbildung nie sein wird!!

  • Nicht umsonst sagt man: "Der Hund leckt die Hand, die sie schlägt"

    Ich will jetzt nicht dahin verstanden werden, dass man einen Hund schlägt, damit erreicht man höchstens das Gegenteil dessen was man will, als Methode einer Hundeerziehung ist das unakzeptabel.

    Was Du versuchst, ist den Hund zu vermenschlichen, er muss aber erstmal Respekt vor die haben, bevor Du erwarten kannst, dass er dich akzeptiert. So hart das auch klingt, der Hund muss verstehen, das letzte Glied in der Familie zu sein. Das ist ein Lerneffekt, denn viele Hunde versuchen immer wieder die Rudelführung zu übernehmen. - Wie haben auch so ein Exemplar zuhause.

  • Zitat

    Nicht umsonst sagt man: "Der Hund leckt die Hand, die sie schlägt"

    Ich will jetzt nicht dahin verstanden werden, dass man einen Hund schlägt, damit erreicht man höchstens das Gegenteil dessen was man will, als Methode einer Hundeerziehung ist das unakzeptabel.

    Was Du versuchst, ist den Hund zu vermenschlichen, er muss aber erstmal Respekt vor die haben, bevor Du erwarten kannst, dass er dich akzeptiert. So hart das auch klingt, der Hund muss verstehen, das letzte Glied in der Familie zu sein. Das ist ein Lerneffekt, denn viele Hunde versuchen immer wieder die Rudelführung zu übernehmen. - Wie haben auch so ein Exemplar zuhause.

    jawoll!!

  • Nachdem du in einem anderen Thread kund tust, dass dein Hund sogar die BH laufen könnte, wundert mich inzw. deine Ausage hier. Um eine BH laufen zu können, muss man ein tolles Team sein. Kann es sein, dass du deinen Hund überforderst und er einfach genug von dir hat? Nennt man Meideverhalten.

  • Zitat

    Nachdem du in einem anderen Thread kund tust, dass dein Hund sogar die BH laufen könnte, wundert mich inzw. deine Ausage hier. Um eine BH laufen zu können, muss man ein tolles Team sein. Kann es sein, dass du deinen Hund überforderst und er einfach genug von dir hat? Nennt man Meideverhalten.

    ja, kenne ich, obwohl es bei mir eher so war, dass ich, als ich mit der BH begonnen hab ,angefangen habe meinen hund etwas zu überfordern. aber das ist auch wieder eine etwas andere situation, wenn man eigentlich ein super team ist, aber bene im prüfungsdruck ein wenig zu viekl verlangt, als wenn das allgemein so ist und man schon daran denkt seinen hund abzugeben, weil der einen nicht liebt. v
    sorry aber des regt mich jetzt echt auf wie einfach du die BH da hinstellts, ich hatte keine solchen probleme mit meinem hund ud er war schon 2 1/2 als ich angefangen habe und trotzdem finde ich das mit der BH nicht so lleicht. also wenn man dich so reden hört, glaubt man wirklich, dass du nicht reif genug für einen hund bist und mit diser BH-behauptung komme ich mir jetzt schon fast vera**** vor!!

  • Gib ihr doch einfach mal Lekerlies aus der Hand und auch das Futter.
    So kommt ihr enger zusammen.
    Spiel mit ihr und geh Gassi, also macht alles zusammen....
    Das hat bei mir geholfen....

    L.G
    Daniel

  • Hallo Chocco,
    nicht die Ohren hängen lassen. Mein Mando und ich waren gestern das erste Mal bei der HS. Ich war so stolz darauf, wie toll er schon in nur so kurzer Zeit auf mich hört und so auf mich bezogen ist. Doch gestern wurde mir erklärt, dass er einfach eine gute Grundausbildung hat und deshalb so gut hört. Ich bin zwar nett und biete ihm ein schönes Leben, aber ich bin nicht so wichtig für ihn, wie die zweite Butterblume rechts, weil die riecht so toll.
    Uff, schluck, ich bin meinem Goldstück nicht wichtig. Aber, das sind Dinge an denen man arbeiten kann. Der Hund braucht konsequenz, Grenzen und vor allem geregelte Abläufe. All das sind Dinge, die nach und nach kommen.
    Erwarte keine riesen Sprünge, sondern achte auf "Kleinigkeiten". Bricht sie evtl mal ihr Spiel mit anderen Hunden ab, bzw hält kurz inne um zu schauen wo du bist. Liegt sie am abend lieber an Deinen Füßen, als auf ihrem Platz. All so kleine Dinge sind Vertrauens und Liebesbeweise.
    Guck zu und erfreu dich daran ihre Liebe wachsen zu sehen.

    Wir werden es schon schaffen, nicht wahr Chocco. In drei - vier Jahren werden wir dann denen Tips geben, die, wie wir heute, hier im Forum Hilfe suchen, weil ihr Hund den Nachbarn lieber mag als ihn. :umarmen:

    LG Kristina und Mando

  • Zitat

    Hallo Chocco,
    nicht die Ohren hängen lassen. Mein Mando und ich waren gestern das erste Mal bei der HS. Ich war so stolz darauf, wie toll er schon in nur so kurzer Zeit auf mich hört und so auf mich bezogen ist. Doch gestern wurde mir erklärt, dass er einfach eine gute Grundausbildung hat und deshalb so gut hört. Ich bin zwar nett und biete ihm ein schönes Leben, aber ich bin nicht so wichtig für ihn, wie die zweite Butterblume rechts, weil die riecht so toll.
    Uff, schluck, ich bin meinem Goldstück nicht wichtig. Aber, das sind Dinge an denen man arbeiten kann. Der Hund braucht konsequenz, Grenzen und vor allem geregelte Abläufe. All das sind Dinge, die nach und nach kommen.
    Erwarte keine riesen Sprünge, sondern achte auf "Kleinigkeiten". Bricht sie evtl mal ihr Spiel mit anderen Hunden ab, bzw hält kurz inne um zu schauen wo du bist. Liegt sie am abend lieber an Deinen Füßen, als auf ihrem Platz. All so kleine Dinge sind Vertrauens und Liebesbeweise.
    Guck zu und erfreu dich daran ihre Liebe wachsen zu sehen.

    Wir werden es schon schaffen, nicht wahr Chocco. In drei - vier Jahren werden wir dann denen Tips geben, die, wie wir heute, hier im Forum Hilfe suchen, weil ihr Hund den Nachbarn lieber mag als ihn. :umarmen:

    LG Kristina und Mando

    oh ja kaum 4 wochen später schhwafelt schoko ja schon was davon wie einfach doch die BH ist!! :lachtot: :lachtot: :motz: sorry aber ich lauf morgen teamtest und da regt mich des grad wieder extrem auf!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!