
-
-
Stundenweisense gesicherten Aufenthalt im Freien finde ich für einen geeigneten Hund nicht per se schlimm.
Aber gerade junge Schäferhunde gewöhnen sich gerne Dinge an, die der Rest der Welt nicht so prickelnd findet...
Meins wäre es nicht einen Junghund aus ddiesem merkwürdigen Grund draußen zu lassen.
Wir hatten mehr als einen Schäferhund gleichzeitig und drinnen wurde entspannt rumgelegen. Da wurde nichts kaputtgemacht, umgerissen oder sonstwas.
Draußen hui, innen pfui.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Güte, diese Spitzfindigkeiten...
Es gibt ein schönes Sprichwort "Was ich selber denk und tu', trau ich auch jedem andern zu!".
Danach gehend, welche Horrorfantasien manche User vom TE entkräftet haben möchten, müßte eher DEREN Hundehaltung mal unter die Lupe genommen werden!
Was jetzt alles schon unterstellt wurde... das ist schon interessant.
Ich finde die Hundehaltung mit Plan a,b,c wesentlich durchdachter, als einzig die Wohnungshaltung zu haben, gern noch mit Zimmerkennel, weil es ja soooo wichtig für den jungen Hund ist, bloß nicht zu viele Sinneseindrücke zu empfangen, damit er bloß nicht zu lebendig wird.
-
Den Hund gibt's doch noch gar nicht.
Keiner weiß also, ob der Belgier, der bei @Rico27 einziehen soll, Probleme mit dem Alleinebleiben haben wird oder nicht.
Ich finde den Plan, den Hund mit ins Büro zu nehmen ODER wahlweise im abgetrennten Gartenteil mit isolierter Schutzhütte zu lassen, während er alleine ist, gar nicht schlecht.
Und wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht draußen bleiben kann, ist die Wohnung doch auch kein Tabu, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich glaube, @Rico27 drückt sich eben oft etwas missverständlich aus.
Auch wenn ich oft nicht die gleichen Ansichten wie der TE habe, finde ich schon, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Ach, wie wurde gescholten, als nach der passenden Rasse gesucht wurde.
Und niiiieeee und nimmer kann man einen großen Hund mit dem Spitz alleine lassen!
Den Hund mit ins Büro nehmen? Ob daaaas klappt?!?
@Rico27 bemüht sich um Lösungen und ist ja offenbar auch nicht beratungsresistent.
Fragt euch mal ernsthaft (das gilt natürlich nicht für alle, ist aber doch mein vorherrschender Eindruck), ob ihr genau so antworten würdet, wenn z.B. @Quebec, @RedPaula oder @Nebula (als willkürlich gewählte Beispiele) gefragt hätte, wie man am besten einen Bereich im Garten einrichten könnte für die Zeiten, in denen der Hund alleine bleiben muss. -
Ich hab ja nun nur 2 Hunde. Und wenn die drinnen loslegen dann wirds wild. Mir macht das nix, meinen robusten Möbeln macht das auch nix. Es ist erlaubt hier.
Aber wenn ich mir da als Gegenbeispiel die Wohnung meiner Mutter ansehe... Ein Welpe würde da echt Trümmer hinterlassen, einfach nur wenn er mal wo gegenplumpst.Kommt doch immer auf die Einrichtung an und jahaaaa, bitte nun alle mal die Hand heben wo der Welpe allein in einem Raum mit leicht umkippbaren Dingen gelassen wird.
Klar, kann man machen. Muss man aber nicht.
Gut, Rico hat das alles schon ziemlich knapp und mit Sicherheit auch bewußt provokativ geschrieben. Na und?
Ihr gebt ihm ja auch mehr als genug Futter... -
Zwischen zerlegen und umreißen gibts aber einen Unterschied. Ich habe auch nichts von gestört geschrieben,aber ich bin der Meinung, dass ein Hund der alles zerlegt definitv auch einfach ein Problem mit dem allein sein haben kann. Und dann würde das Problem halt einfach von drinnen nach draußen verlegt werden.
Wir diskutieren über ungelegte Eier.Ich habe das jedenfalls nicht auf einen gestörten, sondern auf einen agilen, glücklichen Hund bezogen. Mein Kleiner fegt zb. seine Kaustange durch das Wohnzimmer, oder wirft sich mit Speed auf sein Kissen, das neben den Fernseher rutscht. Bei seiner Größe kein Problem. Aber bei 30 kg SH? Das würde ihn verletzen und das möchte ich nicht. Wir werden sehen, wie er drauf ist, wenn er da ist.
-
-
Wenn ich die Möglichkeit hätte, dann hätte ich einen großen Zwinger. Da könnten meine Hunde abhängen, hätten ihre Pinkelecke, äußere Eindrücke, während ich auf der Arbeit bin.
Einfach im (nicht vorhandenen) Garten würde ich sie nicht laufen lassen, wegen unkontrolliertem Pöbeln am Zaun und dem Ärgern von außen. -
Also ich finde die Idee mit dem Auslauf im Garten gar nicht so schlecht. Wie viele Hunde leben über Jahre in Tierheimen in Zwingern oder wie viele Hunde verbringen Stunden im Haus (oder gar in einem Zimmer), wenn die Familie aus dem Haus ist? Da ist die Unterbringung im Garten schon eine gute Alternative. Wichtig wäre mir aber auch, dass alles gesichert ist. Zudem sollte man noch bedenken, dass die kalte Jahreszeit bald vor der Tür steht. Junge Hunde können recht empfindlich sein, was Kälte und Nässe angeht. Meine Hunde sind beides Winterwelpen und ich kann mich daran erinnern, dass sie beide recht schnell Blasenerkältungen hatten. Gut, bis zum Winter ist noch bisschen, aber der Hund ist dann ja auch noch recht jung.
Natürlich muss der junge Hund das Häuschen auch als "sein Wohnzimmer" erkennen. Ich würde mich also die erste Zeit sehr viel mit dem Welpen dort drin aufhalten.
Viele Dinge sind einfach eine Sache der Erziehung und der Gewöhnung. Schäferhunde sind keine Monster, wenn sie entsprechend geführt und erzogen werden. Es liegt also viel an dir, was aus deinem Hund wird. -
ich finde die Idee nicht so toll. Die Hunde wären zu zweit, dadurch wäre das Alleinebleiben für sie schöner. Nun will man sie trennen.
-
ich finde die Idee nicht so toll. Die Hunde wären zu zweit, dadurch wäre das Alleinebleiben für sie schöner. Nun will man sie trennen.
Und in welcher Kristallkugel siehst du das die Hunde sich verstehen würden?
Ich mein, es ist ja nun nicht grade selten das der Ersthund von nem Welpen genervt ist und froh ist möglichst wenig Zeit mit dem Nervteil zu verbringen... -
Und in welcher Kristallkugel siehst du das die Hunde sich verstehen würden?Ich mein, es ist ja nun nicht grade selten das der Ersthund von nem Welpen genervt ist und froh ist möglichst wenig Zeit mit dem Nervteil zu verbringen...
Das ist ja ne krude Argumentation/Sichtweise. Wenn ich davon ausgehen würde, daß die Hunde sich nicht verstehen, gäbs den zweiten Hund nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!