Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Ne, sie hätte sicherlich eins wenn es hier feste Fütterungs - und Gassizeiten gäbe. Da es die aber nicht gibt (außer die Löserunde morgens um sechs) muß sie sich an andere Zeichen halten (Halsband und Leine holen, Regenhose u Gummistiefel anziehen, Napf hochnehmen).
Sie isst zwar gern, allerdings ist sie da nicht sooo versessen drauf. Von daher merke ich es auch gar nicht, wenn sie Hunger hat und ihre beiden Fütterungszeiten variieren in einem ca. zweistündigen Zeitraum (irgendwann zwischen 10:00 und 12:00, dann wieder ab ca. 19:00)
Edit: Gib ihr doch dann statt Futter irgendein Kauteil und zieh so die Mahlzeiten auseinander auf zwei
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie lange kann man gekochten Reis aufheben? (Und ihn dann noch essen.
)
-
Wie lange kann man gekochten Reis aufheben? (Und ihn dann noch essen.
)
abkühlen lassen und abdecken, dann bis zu zwei Tage. Guten Hunger
-
Es könnten evtl. hitzeempfindliche Vitamine fehlen.
Vermutlich nicht fehlen - hitzeempfindlich sind vor allem die B Vitamine und Vit C - Vit C ist aber nicht so wichtig, da der Hund es selbst synthetisiert. Bleiben die B Vitamine, die aber selten ganz "verkocht" sind, sondern eher im Gehalt verringert um 30-60%.
Allerdings würde mir das keine Sorgen bereiten bzgl der Vitaminversorgung.
-
Der Hund einer guten Freundin hat sich Giardien eingefangen, Symptome waren Erbrechen und Durchfall. Muss ich Rex jetzt auch auf Giardien untersuchen lassen? Er zeigt keine Symptome und hat die Hündin schon einige Wochen nicht mehr gesehen.
-
-
wenn er keinerlei Symptome zeigt, würde ich da nichts testen lassen.
lg
-
@EmmaVomKeltenwall: Bis zu 4 Tage - bei Aufbewahrung im Kühlschrank, sonst kurzzeitig einfrieren.
-
Ja, Nils will immer um 18.30 essen. Er fordert es sehr pünktlich.
Alles andere in seinem Leben folgt aber eigentlich keiner Uhrzeit.Als die Uhren umgestellt wurden, wollte er tatsächlich ca. eine Stunde früher essen
-
@BlueDreams: Orijen (sprich origin) wird wie Acana von dem kanadischen Unternehmen Champion Pedfoods hergestellt und vertrieben. Stammsitz ist in der westkanadischen Provinz Alberta. Aus dieser Provinz kommen auch viele der Farmer, die täglich Frischfleisch anliefern. Großen Wert wird auf die biologische Herkunft der Tiere gelegt. Auf YouTube findet man unter Champion Pedfoods ein Video, das Infos über diese Firma, ihre Firmenphilosophie, die Herkunft von Fleisch bzw. Fisch u.ä. gibt. "Biologisch angemessene Tiernahrung aus frischen regionalen Zutaten" - so der Slogan und daher der Name.
Wie schaut es beim Hundefutter eigentlich aus wegen CETA? Rein theoretisch dürften wir da jetzt doch auch einiges an Mist rüberkriegen, und Canada ist ja ein recht beliebtes Herstellerland bei hochwertigen Sorten...
-
@Belial: Neben Orijen und Acana wird neuerdings auch Genesis Pure Canada (mit 80% tierischem Eiweiß) auf den deutschen Markt gebracht. Ob das Freihandelsabkommen noch weitere Produkte im Bereich Hundefutter zu uns bringt, wird sich zeigen. Tests werden dann sicherlich bald im Internet zu finden sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!