Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Meine Kleine hat eine innere Uhr, was ihre Fütterungszeiten angeht. Mit der Zeitumstellung ist das echt schwierig, da sie stets eine Stunde zu früh ihr Futter fordert, zum anderen macht dies meinen Plan, auf zwei Fütterungstermine - statt wie bisher drei - zu kommen, recht schwierig.
Grundsätzlich ist mir sowieso rätselhaft, wieso sie überhaupt weiß, wie spät es ist. Auf jeden Fall kommt sie mit +/- 30 Minuten Schwankungsbreite sehr deutlich auf uns zu, stubst uns an, fiept, rennt in die Küche, jammert erneut etc., bis ihr Futter vorbereitet wird.
Kennt ihr bei euren Hunden auch so ein Zeitgefühl?
Wie komme ich auf zwei Termine am Tag, die ja zumind. die Termine der Mittags- und der Abendmahlzeit völlig verändern würden? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kennt ihr bei euren Hunden auch so ein Zeitgefühl?
Wie komme ich auf zwei Termine am Tag, die ja zumind. die Termine der Mittags- und der Abendmahlzeit völlig verändern würden?Nein- da es bei uns keinen strikten Tagesablauf gibt ( durch meinen Wechseldienst).
Weder fixe Fütterungszeiten, noch Gassizeiten oder anderes. -
Zur inneren Uhr: Sowohl unsere Katzen als auch Blinky haben sie, vor allem abends. Da heulen die jetzt schon ab halb 5/5 teilweise rum, Essen versuche ich mindestens erst um 7 zu geben, da sie morgens erst sehr spät bekommen. Eine Zeit lang war's aber 6/halb 7, das haben sie sich wohl sehr gut eingeprägt
-
Kennt ihr bei euren Hunden auch so ein Zeitgefühl?
Wie komme ich auf zwei Termine am Tag, die ja zumind. die Termine der Mittags- und der Abendmahlzeit völlig verändern würden?Auf jeden Fall! Diego bekommt aufgrund seiner SDU immer zum gleichen Zeitpunkt Futter bzw. halt vorher Wurst (mit Tablette) und Abends steht er immer pünktlich kurz vor 18 Uhr dafür zur Stelle
Morgens ist er da zum Glück flexibler.
Ich würde einfach zu den von dir gewünschten Uhrzeiten füttern und es dann aussitzen bis sie sich dran gewöhnt hat.
-
Kennt ihr bei euren Hunden auch so ein Zeitgefühl?
Klar hat mein Hund ein Zeitgefühl. Ein viel besseres als ich, würde ich sogar fast behaupten.
-
-
rundsätzlich ist mir sowieso rätselhaft, wieso sie überhaupt weiß, wie spät es ist.
Sie guckt auf die Uhr
-
Sie guckt auf die Uhr
Dann kann ihr ja die Zeitumstellung keine Probleme machen.
-
@anfängerinAlina: Leider scheint die innere Uhr, die drei feste Uhrzeiten gespeichert zu haben scheint, die Zeitauskunft der Küchenuhr (?????) unwichtig zu machen...
-
Mein Hund hat auch ein sehr gutes Zeitgefühl.
Sie weiss ganz genau wann es raus geht und wann sie ihr Futter bekommt.
-
Kennt ihr bei euren Hunden auch so ein Zeitgefühl?
...
Ja, unsere Nala legt sich einfach in die Küche und kommt erst raus wenn es Futter gegeben hat.
Nach der Zeitumstellung natürlich eine Stunde zu früh. Ich habe den Zeitpunkt nun schrittweise nach hinten verschoben. Jetzt sind wir wieder bei der richtigen Uhrzeit. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!