Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Die Hunde, die ich kannte, hörten nicht nur schlechter (und mit der Zeit komplett schlecht), sondern konnten auch nicht mehr wirklich gut sehen.
    Ich würde da auf Nummer sicher gehen, und so einen Hund nicht mehr ableinen :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Ich würde bei Hufgetrappel an Pferde denken und nicht an Zebras....

  • @BlueDreams: Orijen (sprich origin) wird wie Acana von dem kanadischen Unternehmen Champion Pedfoods hergestellt und vertrieben. Stammsitz ist in der westkanadischen Provinz Alberta. Aus dieser Provinz kommen auch viele der Farmer, die täglich Frischfleisch anliefern. Großen Wert wird auf die biologische Herkunft der Tiere gelegt. Auf YouTube findet man unter Champion Pedfoods ein Video, das Infos über diese Firma, ihre Firmenphilosophie, die Herkunft von Fleisch bzw. Fisch u.ä. gibt. "Biologisch angemessene Tiernahrung aus frischen regionalen Zutaten" - so der Slogan und daher der Name.

  • Ich glaube ja, dass man Orijen einfach wie Origin ausspricht, also englisch für Ursprung, und dass es genau das auch bedeuten soll. Aber keine Ahnung ob die Vermutung stimmt. :D

    So würde ich das auch sagen.

  • Genau so verstehe ich das auch. Anders kann es m.E. nicht sein, denn mehr ist nicht deklariert, was sollten die restlichen 30% denn sonst sein, außer Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Taurin? Wenn noch was Anderes drin wäre, dann wäre es deklariert wie z.B. Getreide.

    Echt? Ich hätte das anders verstanden. Und zwar, dass in dem Futter Fleisch ist -> davon 70% deklariert (wobei man beim Herz ja auch nicht weiß, von welchem Tier das kommt) und 30% nicht deklariertes Fleisch. Zusätzlich sind halt noch tierische Nebenerzeugnisse in dem Futter. Generell kann man sagen, dass mehr Fleisch als Nebenerzeugnisse drin sind, weil Fleisch weiter Vorne steht, aber mehr kann man zum Verhältnis Fleisch - Nebenerzeugnisse nicht sagen.

  • @Ceri05

    Du hast Recht, genau so ist es. Wenn ich vorm Abschicken nochmal nachgedacht hätte, dann hätte ich bemerken müssen, dass ich Käse geschrieben habe.

  • @Ceri05 Aber ist deine Interpretation nicht genau die gleiche, wie die von Kimmy und Dackelbenny? Ich würde es genauso interpretieren, aber ist auch nur geraten. Ich hatte hier schon mal gefragt, wie das genau ist mit den Angaben in den Klammern und gesetzlichen Bestimmungen.

  • Im Prinzip meinen wir dasselbe, aber ich hab da unüberlegter weise noch was dazugedichtet, was nicht richtig ist, weil ich mich von den Prozentangaben verwirren lassen habe.

  • Im Prinzip meinen wir dasselbe, aber ich hab da unüberlegter weise noch was dazugedichtet, was nicht richtig ist, weil ich mich von den Prozentangaben verwirren lassen habe.

    Das hat mich zuerst auch total verwirrt. Und soll ja wahrscheinlich auch so sein. Im ersten Moment denken die meisten wahrscheinlich, dass insgesamt 70% Fleisch drin ist, obwohl es höchstwahrscheinlich nicht so ist (Wobei Fleisch wenigstens an erster Stelle steht und nicht so viel Zeug drin zu sein scheint, die Zusammensetzung ist ja fix abgeklappert), aber die meisten denken das wohl und hinterfragen nicht. So hat der Hersteller alle verwirrt - aber nicht gelogen. Das nennt man mal gelungenes Marketing! :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!