Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Zwingerhusten soll sich eigentlich ziemlich genau so anhören, als wenn der Hund versucht, was Verschlucktes auszuhusten, habe ich gehört

    exakt, manchmal wird auch Schleim gespuckt.

    Fremdhundekontakt (direkt) ist übrigens nicht notwendig.

  • Also als Husten würde ich es bisher nicht interpretieren,
    wie bei einem störenden Fremdkörper, könnte schon eher sein
    auf dem Rücken liegend habe ich bisher noch nichts von ihr gehört
    und an eine "normale" Erkältung habe ich auch schon gedacht

    (hab ich etwas oder jemand vergessen ?)

    Edit: wir werden morgen mal wieder den TA besuchen (da kann er gleich Dacco kennenlernen und mitchecken)

  • Sabro hat ja gerade wieder die Rabatt-Aktion laufen. Ich lese auf der Startseite bei zwei Polarpads gibt es eins 50% günstiger. Stimmt doch oder? Der Warenkorb zeigt mir nämlich nur den "normalen" 20% Rabatt an.

    Okay ich habs geschnallt |) Man muss zweimal die neue Farbe nehmen... Ich dachte eins reicht :xmas_kilroy:

  • Das benutze ich auch gerade.Habe es nun zum zweiten Mal nachgekauft weil ich super zufrieden bin!

    Ich hab die auch probiert (die Sorte mit Zitrone und Tonerde) und meine Haaren fühlten sich danach fürchterlich an. War also nicht begeistert.

  • Zwingerhusten ist derzeit ja vielerorts ein Thema...
    Meine Kleine hat seit gestern so "Anfälle", die klingen, wie wenn
    unsereiner verschleimt ist und den Schleim in oberer Nase oder hinten im Hals nicht los wird - das ist nicht ständig, aber war 4 - 5 Mal über
    Tag/Nacht verteilt der Fall. Keine Anzeichen von Husten (wir hatten auch keinen Fremdhundkontakt die letzte Zeit), auch ihr Aktivitätslevel ungebrochen.
    Hat wer eine Idee, was das sein könnte ?

    Verrotzt klingt die Zwergin sowohl bei Zwingerhusten als auch bei normalem Infekt. Sobald das beginnt, wickel ich der Trulla einen Loopschal um und geb 2mal täglich einen Teelöffel Fenchelhonig. Wenn der Hund Tee annimmt, hilft auch Fencheltee (verdünnt und lauwarm). Solange es keinen eklig gefärbten Auswurf gibt, gehe ich mit Infekten nicht zum TA, weil beim einfachen Virusinfekt die so gern verschriebenen Antibiotika eh nicht helfen.

  • Ich bestelle das immer über Amazon. Sonst gibt's das noch beim Friseur und bei den verschiedenen Kosmetikhändlern im Netz. Es gibt auch noch ein Moisturer Kick Spray, das man in die nassen Haare sprüht - das ist super bei Haaren, die zum Kräuseln neigen (so wie meine). Die sind dann viel leichter kämmbar und glänzen schön. Spülung benutze ich nicht (mehr).

    Die Haare sollen aber nicht glatter werden, im Gegenteil :pfeif: Ich such was, das die Haare schön voluminös macht und eben nicht glättet :-/

  • @QueenyQ
    Damit sind die TÄ aber leider schnell. Und ja, hören müsste der Ta was, wenn die Lunge / Bronchien betroffen sind.
    Wollt nur einwerfen, dass man auch mit Hausmittelchen viel erreichen kann =) Wir haben den üblichen Infekt nach 2 Tagen gekickt und hoffentlich bleibt es dieses Jahr dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!