Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Die Haare sollen aber nicht glatter werden, im Gegenteil :pfeif: Ich such was, das die Haare schön voluminös macht und eben nicht glättet :-/

    Glatter? Ne, nicht glatter, aber leichter kämmbar. Volumen brauch ich auch, aber meine Haare neigen außerdem zum Verfilzen und dann komm ich kaum noch durch. Ich finde aber Shampoo muss man eh ausprobieren. Mir hat mal eine Friseurin dazu geraten, weil meine Haare überpflegt waren und ganz fies aussahen. Nach ein paar Wochen Deep Cleanser und dann Moisture Kick hatten sie wieder Schwung und Volumen. :smile:
    Wenn du magst, schick mal ne PN, dann schick ich Dir ein Foto... :D

  • Aus aktuellem Anlass im direkten Umfeld: Wie seriös würdet ihr das finden, wenn der Züchter bei Übergabe eines Welpen verschiedene Charakterzüge schriftlich "garantiert"? (Nicht rassetypische Arbeitseigenschaften oder die Eignung für einen bestimmten 'Job', sondern einfach nur Wesenszüge wie "kinderfreundlich", "aufmerksam", etc.)

    Mir kam das ausgesprochen komisch vor, bin ich damit alleine? Oder ist das bei den klassischen Begleit-/Familienhundrassen wirklich so üblich? :???:

  • Noch nie gehört, dass Eigenheiten garantiert werden (außer bei Doodles). Inwiefern macht der "Züchter" das? Ist der ausgesuchte Welpe im Alter von 2 Jahren nicht mehr kinderfreundlich, tauscht er ihn dann gegen einen besseren Hudn des gleichen Alters aus? Oder gegen einen anderen Welpen?
    Ein seriöser Züchter weiss, dass er gewisse Eigenschaften vermuten, aber nicht garantieren kann.

  • Inwiefern macht der "Züchter" das?

    Steht so im Kaufvertrag.

    Ein seriöser Züchter weiss, dass er gewisse Eigenschaften vermuten, aber nicht garantieren kann.

    Das dachte ich eigentlich auch, aber der Züchter macht sonst einen guten Eindruck (züchtet im Verband, lastet seine Hunde rassegerecht aus, Zuchthündin hat alle erforderlichen Prüfungen und Untersuchungen bestanden, etc.). Gerade deshalb kam mir das mit den 'zugesicherten' Eigenschaften echt seltsam vor.

  • Bei Zitieren hast du gerade das ausgelassen, was mir wichtig war ;)
    Wenn die zugesicherten Eigenheiten sich nicht bestätigen, was tut der Züchter? Ersetzt er einen erwachsenen, nicht ganz so kinderfreundlichen Hund gegen einen erwachsenen, definitiv kinderfreundlichen Hund? Oder tauscht er den erwachsenen, nicht kinderfreundlichen Hund gegen einen vielversprechenden Welpen aus?
    Darauf wollte ich hinaus und ja, das erscheint mir wirklich sehr, sehr komisch.

  • ... weil ich keine Ahnung habe, wie das gehandhabt wird, wenn tatsächlich "Mängel" oder Abweichungen auftreten. ;)

    Es geht (zum Glück) nicht um meinen eigenen Hund und die frisch gebackene Welpenbesitzerin verträgt a) keine Kritik oder auch nur milde kritische Nachfragen und hat b) sich generell eher wenig Gedanken zur Hundeanschaffung gemacht :hust: , deshalb wollte ich lieber hier kurz nachfragen, ob es tatsächlich RZVs oder bestimmte Rassen gibt, bei denen das standardmäßig so läuft.

    Aber gut zu hören, dass ich mit dem Wundern über solche Formulierungen nicht allein bin. :smile:

  • Heute war ich mit einer anderen Hundehalterin spazieren, als wir auf eine Bekannte von ihr mit zwei BC´s trafen, die sich uns dann anschloss.

    Der eine der beiden BC´s hatte dabei ununterbrochen das Bedürfnis, meinen Hund zu "hüten" (zumindest denke ich, dass das hüten war..). Und dem war der "gedrungene" Gang und das - nennen wir es Aufschliessen - alles andere als koscher. Meiner ist dann ausgewichen und hat sich sozusagen "lenken" lassen. Ich hab dann immer wieder versucht, das zu unterbinden, aber den BC hat das nicht wirklich interessiert. Er ist dann immer wieder abgedreht, aber wenig später ging das dann weiter. Mit der Zeit (nicht lange, ich hab dann abgebrochen und bin umgekehrt, weil mir das zu viel Stress (für meinen Hund) war) hat meiner den anderen dann ignoriert und sich nicht mehr "lenken" lassen und da hat dann der BC das Zwicken angefangen.

    Mich würde mal interessieren, wie man als Nicht-Eigentümer so ein Verhalten unterbinden kann. Ich hab zwar nicht vor, nochmal in der Konstellation eine Runde zu drehen, aber interessant fänd ich das ja schon. Ich hatte einfach das Gefühl, dass der BC von mir nicht wirklich beeindruckt war, obwohl ich innerlich schon echt gebrodelt habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!