Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • was haben eure Hunde in ihren Boxen liegen? Was eignet sich außer nem Vetbed noch gut dafür?
    Es soll für die Box sein, die unterwegs benutzt wird. Hund geht also durchaus mal mit schlammigen Pfoten rein. Hund mags gerne kuschelig, in der Box zu Hause hat er ein Kopfkissen liegen. :ops:

    Ich hab inzwischen von IKEA die Dinger hier drin: TOFTBO Badematte - IKEA


    Voll genial: dick und flauschig, rutschfest, waschbar, trocknergeeignet. Wenn mal was danebengeht, schnell ausgewechselt. Uuuund: sie passen exakt in meine Frieda-Box :-) Wenns kühl ist, gibt´s ne Fleecedecke mit rein, die gibts ja günstig be TEDI oder so, und sind auch gut waschbar.
    Die Matten gibts auch in -zig Farben, sodaß man aussuchen kann, was einem am besten gefällt.

  • Sind bei Euch auch diese Gruselcowns unterwegs?
    Heute stand in der Zeitung, dass nur 10km von uns entfernt eine Frau von einem Clown erschreckt wurde als sie abends mit ihrem Hund Gassi ging. Sie lief in Panik davon und ist dann gestürzt.

  • Ich hab nur das Bild angeschaut, und mein erster Gedanke war: was passiert, wenn der Hund grad im Übersprung sich rumdreht udn zupackt? Was erwischt er dann???? :ugly:

    "Mimimimimimiiiiiiiiiiiiii........." :D

  • Dein Hund registriert das schon richtig, der bellt aus Unsicherheit und weiß nicht, wie er sich jetzt verhalten soll.


    Vorausschauend Gassi gehen und ihn tatsächlich durch Ablenkung (gerne mit Leckerli) an der Situation vorbeiführen. Bei ruhigem Verhalten: Big Party und trallalla veranstalten.

    Aber warum bellt er dann Hundestatuen genauso an?


    Es ist ja nicht so, als wäre das ein tägliches Problem oder so - kommt vllt. 1-2 Mal im Monat vor. Aber ich fand es interessant, eben gerade unter dem Aspekt, dass er sich bei Statuen in Hundeform genauso aufregt.

  • Mich würden mal eure Antworten auf meine Frage interessieren, die ist nämlich schon seit geraumer Zeit ein Reizthema zwischen meiner Trainerin und mir. Könnt ihr euren Rüden (oder markierfreudige Hündin) in dem Moment abrufen, in dem er/sie kurz vor dem markieren ist? Also nicht in dem Moment, wo der Hund über eine interessante Stelle stolpert, sondern dann wenn er schon an der Stelle schnuppert und gerade die richtige Markierungs-Position sucht. :???:

    Kann ich, ja, alle beide (Frieda is eh an der Leine, kann man ja dann wegziehen). Die wissen ganz genau, wenn sie dann trotzdem losmarkierten, würden sie weggeschubst oder vertrieben (ich renn laut auf sie zu mit paar Schritten) *gg Ich HASSE es, wenn Hausecken, Gartenzäune & Co. angepieselt werden. Würd ich bei mir auch net haben wollten, wenn ich ein Haus besäße. Also verhindere ich es. War nur 1-2 mal nötig, dann hatten sie´s begriffen.

  • Ich hab inzwischen von IKEA die Dinger hier drin: TOFTBO Badematte - IKEA
    Voll genial: dick und flauschig, rutschfest, waschbar, trocknergeeignet. Wenn mal was danebengeht, schnell ausgewechselt. Uuuund: sie passen exakt in meine Frieda-Box :-) Wenns kühl ist, gibt´s ne Fleecedecke mit rein, die gibts ja günstig be TEDI oder so, und sind auch gut waschbar.
    Die Matten gibts auch in -zig Farben, sodaß man aussuchen kann, was einem am besten gefällt.

    die haben hier jetzt schon einige empfohlen :gut: die werde ich mir auf jeden Fall anschauen

  • Ich hätte jetzt gedacht, dass man das im Gegenteil sogar ganz prima üben kann. Einfach Hundeattrappe aufstellen und aus der Distanz üben wie man auch mit normalen Hunden üben würde. Dadurch festigen, dass unbeweglicher Hund eine tolle Sache ist - das sollte sich dann eigentlich auch auf andere unbewegte Hunde übertragen lassen, oder?

    Stimmt, das könnte ich probieren, danke =)

    Mich würden mal eure Antworten auf meine Frage interessieren, die ist nämlich schon seit geraumer Zeit ein Reizthema zwischen meiner Trainerin und mir. Könnt ihr euren Rüden (oder markierfreudige Hündin) in dem Moment abrufen, in dem er/sie kurz vor dem markieren ist? Also nicht in dem Moment, wo der Hund über eine interessante Stelle stolpert, sondern dann wenn er schon an der Stelle schnuppert und gerade die richtige Markierungs-Position sucht. :???:

    Hmm - hab ich noch nie wirklich probiert. Ich glaube, wenn ich es gerade noch rechtzeitig mache, würde er schon kommen. Aber wenn er quasi schon im Pinkeln ist, würde er wohl erst sein Geschäft fertig erledigen und dann zu mir kommen. Ich finde das okay. Wenn jemand mich ruft, während ich pinkle, mache ich ja auch zuerst fertig :lol:

    Heben eure Hündinnen eigentlich auch das Bein?
    Bonny hebt es meistens. Sieht dann aber aus wie ein Vogel der den Flügel ausstreckt. Oder kickboxen :ugly:

    Gassihündin 1 hockt sich immer hin.
    Gassihündin 2 hebt auch mal das Beinchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!