Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Mein Charlie hört gar nicht mehr auf Charlie…

    Als wir bei der Züchterfamilie die Welpen angesehen haben, wurde uns gesagt, dass man die Welpen mit „Monster“ liebevoll ansprach. Nur die jetzige Lady wurde Püppi genannt. War halt die einzige Hündin. Soweit kein Problem, war alles sehr fürsorglich und liebevoll. Wir wurden, als feststand dass Charlie bei uns einziehen würde, gefragt, welcher Name denn gewünscht sei. Also wurde Charlie genannt. Das hat er dann auch soweit hinbekommen. Seine Brüder heißen inzwischen, ebenso wie Lady, Hunter und Blue und nicht mehr Monster.

    Charlie ist da anscheinend nicht so einverstanden gewesen. Seine Papiere sind alle unter „Charles“. Gerufen wird er „Charlie“. Hören tut er am besten auf „Monster“. Deshalb wird er bei jugendlichen Eskapaden für den sicheren Rückruf „Monster“ genannt. Auch in normalen Situationen reagiert er auf „Monster“ besser als auf „Charlie“.

    Ich denke also nun darüber nach, ihn jetzt nur noch „Monster“ rufen zu wollen und die Daten in den offiziellen Dokumenten zu ändern. Die preisliche Komponente ist mir egal.

    Nun also meine Frage: Würdet ihr euren Hund umbenennen, wenn er damit besser klarkommt? Was die Mitmenschen von „Monster“ halten, ist mir dabei relativ.

  • Unsere Jacky (2 1/2) ist läufig, färbt inzwischen auch schon. Der Labrador interessiert sich nicht die Bohne für Madame, dafür balzt die den mehrmals am Tag an, spricht springt und hüpft vor ihm rum, rutscht dabei mehr oder weniger über den Boden wie eine Bekloppte und leckt ihm mit Passion am Zipfelchen. :dead: Der Labbi knurrt inzwischen schon jedes Mal. Gestern hat sie's dann auf die Spitze getrieben und versucht, ihn zu besteigen, was dann darin geendet hat, dass der Labbi sie angebellt und ich sie auf ihren Platz geschickt habe (was ich inzwischen übrigens immer mache, wenn Madame sich wieder so aufführt).

    Kann mir mal jemand sagen, was ich von dem Verhalten halten soll? Für meinen Mann und mich sieht es so aus, als ob sie den Labbi tatsächlich irgendwie anmachen will, weil er sich selbst halt null für sie interessiert, läufig hin oder her. Irgendwie scheinen ihr die Hormone einfach mal so gar nicht zu bekommen... :headbash: :ka:

  • Ich denke also nun darüber nach, ihn jetzt nur noch „Monster“ rufen zu wollen und die Daten in den offiziellen Dokumenten zu ändern. Die preisliche Komponente ist mir egal.

    Nun also meine Frage: Würdet ihr euren Hund umbenennen, wenn er damit besser klarkommt? Was die Mitmenschen von „Monster“ halten, ist mir dabei relativ.

    ist es überhaupt möglich einfach so die Papiere zu ändern?
    ich mein, mein Rüde heisst laut Papier komplett anders, und ich würde ihn nie mit komplettem Zwingernamen rufen. interessiert ja keinen was in den Papieren steht...kenne auch nu sehr sehr wenige Menschen die ihre Hunde mit "Papiernamen" rufen. meistens heissen die Hunde doch einfach irgendwie und nicht wie in den Papieren.
    Gut, paar solche Exemplare die auf "wie heisst er denn" antworten mit "Graf X von der Rübenmühle" antworten. die meisten sagen dann einfach "Bobby" (oder wie auch immer er gerufen wird)

    meine Hunde hören sowohl auf ihre Namen als auch auf zig andere Wörter wie "Musgi, Mausi, Nuss, Stinktier, Pupser, Riesenbaby, Pfuiaus!, Hunger!"

    würde ich meinen Rüden umbenennen nach dem Namen auf den er am Besten hört würde er wohl heissen "hast du Hunger?"

  • Das stimmt mit den Zuchtpapieren natürlich. Die kann man nicht ändern. Eher hatte ich da an die gesetzlichen/freiwilligen Register gedacht, wie Tasso und das Registrierungsvezeichnis. Wenn Charlie/Monster verloren gehen würde, fände ich es gut, wenn man ihn mit dem am meisten vertrauten Namen ansprechen könnte und nicht mit einem, der keinen großen Reiz für ihn hat.

  • Nochmal zum Thema Pinkelpause während der Nacht :xmas_kilroy_sofa:
    Sind 11/12h nicht schädlich für den Körper, wenn der Hund auch freiwillig nicht raus will und sich nicht meldet, sondern pennt? In meinem Fall wäre das jetzt von halb 12 bis spätestens 11:40, um 10:30 stehe ich auf, wenn sie da freiwillig mit aufsteht, dann würde ich sie auch da schnell pinkeln lassen.. Aber heute morgen zB lag sie bis halb 12 im Bett und hat geschlafen (war da auch nicht morgens mit ihr), das würde sie höchstwahrscheinlich (zumindest bis ich auch aufstehe) jede Nacht tun, wenn ich sie nicht zwischen halb 8 und 9 zum Pinkeln stören würde.. hab nur immer Angst, dass das der Blase oder was auch immer nicht gut tut :-/

    das Problem hab ich bei Bonny auch teilweise, sie hat manchmal auch 14 bis 15 stunden keine Lust für raus. aber nur über Nacht eben wenn sie viel schläft, da ist der Drang auch nicht groß

    ist es überhaupt möglich einfach so die Papiere zu ändern?ich mein, mein Rüde heisst laut Papier komplett anders, und ich würde ihn nie mit komplettem Zwingernamen rufen. interessiert ja keinen was in den Papieren steht...kenne auch nu sehr sehr wenige Menschen die ihre Hunde mit "Papiernamen" rufen. meistens heissen die Hunde doch einfach irgendwie und nicht wie in den Papieren.
    Gut, paar solche Exemplare die auf "wie heisst er denn" antworten mit "Graf X von der Rübenmühle" antworten. die meisten sagen dann einfach "Bobby" (oder wie auch immer er gerufen wird)

    meine Hunde hören sowohl auf ihre Namen als auch auf zig andere Wörter wie "Musgi, Mausi, Nuss, Stinktier, Pupser, Riesenbaby, Pfuiaus!, Hunger!"

    würde ich meinen Rüden umbenennen nach dem Namen auf den er am Besten hört würde er wohl heissen "hast du Hunger?"

    Bonny hieß früher auch anders, in den Zuchtpapieren steht der Name drin. im Impfpass, Tasso etc steht aber Bonny, sollte eigentlich gehen.

    Das stimmt mit den Zuchtpapieren natürlich. Die kann man nicht ändern. Eher hatte ich da an die gesetzlichen/freiwilligen Register gedacht, wie Tasso und das Registrierungsvezeichnis. Wenn Charlie/Monster verloren gehen würde, fände ich es gut, wenn man ihn mit dem am meisten vertrauten Namen ansprechen könnte und nicht mit einem, der keinen großen Reiz für ihn hat.

    Man kann ja Name und Rufname eintragen lassen. gibts ja öfter.
    Heißt XY wird aber XYZ gerufen

  • was haben eure Hunde in ihren Boxen liegen? Was eignet sich außer nem Vetbed noch gut dafür?
    Es soll für die Box sein, die unterwegs benutzt wird. Hund geht also durchaus mal mit schlammigen Pfoten rein. Hund mags gerne kuschelig, in der Box zu Hause hat er ein Kopfkissen liegen. :ops:

    Ich hab ein dickes weiches Kissen in der Autobox welches ich in eine Decke gewickelt habe, dann muss ich nur immer die Decke waschen wenn sie wieder total eingesaut ist. Ansonsten lass ich das auch einfach trocknen und schüttle nur aus.

  • was haben eure Hunde in ihren Boxen liegen? Was eignet sich außer nem Vetbed noch gut dafür?
    Es soll für die Box sein, die unterwegs benutzt wird. Hund geht also durchaus mal mit schlammigen Pfoten rein. Hund mags gerne kuschelig, in der Box zu Hause hat er ein Kopfkissen liegen. :ops:

    Ein dickes Hundekissen mit waschbarem Bezug.
    Wenn ers beim Spaziergang wieder besonders spaßig hatte und wie ein kleines nasses Erdferkel aussieht, kommt noch ein großes Handtuch zum Abtropfen mit rein. Nur ein Vetbed wäre ihm auch zu wenig kuschelig.

  • Dieses Problem hatte ich auch mal, das hab ich mir irgendwie so angewöhnt, dass ich immer gleich aufs Klo gehe, sobald ich "was" merke. Irgendwann war ich auch so weit, dass ich vor dem Gassi noch ging, dann während des Gassis (dauert ca. 1 Std.) musste und sobald ich zuhause war, musste ich schon wieder. Ich habe dann einfach nicht mehr so viel getrunken, was aber nicht gut ist. Ich war dann beim Arzt und der hat mir gesagt, das kann man trainieren, dass man länger aushält und das habe ich gemacht und bin nicht mehr immer beim ersten "Anzeichen" zum Pinkeln gegangen. Seitdem halte ich tagsüber wieder länger durch - das war schon nervig.Ich denke nicht, dass es der Hundeblase schadet, denn wenn der Hund dringend müsste, dann würde er ja freiwillig mit rausgehen. Tamy kam gestern morgen erst nach 13 Stunden wieder nach draussen, sie wollte vorher partout nicht aufstehen.


    Wenn ich immer aufs Klo gehen würde, wenn ich das kleinste Anzeichen verspüre, würde ich wahrscheinlich alle 10-15 Minuten gehen :hust: manchmal geh ich aufs Klo, setz mich wieder hin und spür schon wieder die Blase, obwohl sie sicher geleert wurde.. Nach 1-1 1/2h ist es schon recht dringend.. Und das ist nicht wie bei ner Blasenentzündung, wo dann nichts rauskommt.. dabei trink ich gar nicht so viel.. Ich komm auf 1 - 1 1/2l Wasser + 1/2l andere Getränke, ungefähr, wahrscheinlich. Kann aber auch so viel trinken wie ich mag, ich hab irgendwie immer Durstgefühl da..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!