Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Das stimmt mit den Zuchtpapieren natürlich. Die kann man nicht ändern. Eher hatte ich da an die gesetzlichen/freiwilligen Register gedacht, wie Tasso und das Registrierungsvezeichnis. Wenn Charlie/Monster verloren gehen würde, fände ich es gut, wenn man ihn mit dem am meisten vertrauten Namen ansprechen könnte und nicht mit einem, der keinen großen Reiz für ihn hat.

    Ich glaube nicht, dass ein Hund ein Konzept von "ich bin nicht Charlie sondern Monster" hat. Wahrscheinlich habt ihr seinen normalen Namen als Signal einfach abgenutzt und verbrannt im Alltag, das würde dann mit Monster am Ende wieder genauso passieren mit etwas Pech. Ihr könnt aber den normalen Namen auch wieder so verknüpfen, wie ihr es haben wollt. Das Namensspiel - MarkertrainingMarkertraining

  • Wenn ich immer aufs Klo gehen würde, wenn ich das kleinste Anzeichen verspüre, würde ich wahrscheinlich alle 10-15 Minuten gehen :hust: manchmal geh ich aufs Klo, setz mich wieder hin und spür schon wieder die Blase, obwohl sie sicher geleert wurde.. Nach 1-1 1/2h ist es schon recht dringend.. Und das ist nicht wie bei ner Blasenentzündung, wo dann nichts rauskommt.. dabei trink ich gar nicht so viel.. Ich komm auf 1 - 1 1/2l Wasser + 1/2l andere Getränke, ungefähr, wahrscheinlich. Kann aber auch so viel trinken wie ich mag, ich hab irgendwie immer Durstgefühl da..

    warst du scjon beim Arzt?
    das klingt alles andere als normal in deinem Alter.

  • Unsere Jacky (2 1/2) ist läufig, färbt inzwischen auch schon. Der Labrador interessiert sich nicht die Bohne für Madame, dafür balzt die den mehrmals am Tag an, spricht springt und hüpft vor ihm rum, rutscht dabei mehr oder weniger über den Boden wie eine Bekloppte und leckt ihm mit Passion am Zipfelchen. :dead: Der Labbi knurrt inzwischen schon jedes Mal. Gestern hat sie's dann auf die Spitze getrieben und versucht, ihn zu besteigen, was dann darin geendet hat, dass der Labbi sie angebellt und ich sie auf ihren Platz geschickt habe (was ich inzwischen übrigens immer mache, wenn Madame sich wieder so aufführt).

    Kann mir mal jemand sagen, was ich von dem Verhalten halten soll? Für meinen Mann und mich sieht es so aus, als ob sie den Labbi tatsächlich irgendwie anmachen will, weil er sich selbst halt null für sie interessiert, läufig hin oder her. Irgendwie scheinen ihr die Hormone einfach mal so gar nicht zu bekommen... :headbash: :ka:

    Läufigkeit ist Paarungszeit. Was dachtest du denn, was die Hündinnen dann im Sinn haben? :D

  • warst du scjon beim Arzt?das klingt alles andere als normal in deinem Alter.

    Ich würde auch mal zum Arzt gehen, könnte eine Gebärmuttersenkung sein. Bei mir liegt es zumindest daran, dass ich auch mit Training nicht so lange aushalten kann wie andere Frauen, die keine GM-Senkung haben.

  • warst du scjon beim Arzt?das klingt alles andere als normal in deinem Alter.


    :lol: bei mir ist so gut wie alles anders als normal =)
    Deswegen steh ich auch mit den Ärzten etwas auf Kriegsfuß... Entweder es gehört als Teilsymptom zu der Krankheit, oder man findet eh wieder nichts und ich krieg nur dämliche, unnütze Tipps. Mühe gegeben, was herauszufinden, hat sich noch nie ein Arzt... Aber langsam nervts mich, ich mach das schon eiiinige Monate mit.. vielleicht werd ich wirklich mal hingehen..

  • Kann mir jemand bitte einen Thread verlinken wo ich ein Foto von einem selbstgenähtem Halsband herzeigen darf? Ich find irgendwie nix über die Suche.

  • Ich glaube nicht, dass ein Hund ein Konzept von "ich bin nicht Charlie sondern Monster" hat. Wahrscheinlich habt ihr seinen normalen Namen als Signal einfach abgenutzt und verbrannt im Alltag, das würde dann mit Monster am Ende wieder genauso passieren mit etwas Pech. Ihr könnt aber den normalen Namen auch wieder so verknüpfen, wie ihr es haben wollt. Das Namensspiel - MarkertrainingMarkertraining

    Charlie wurde nicht abgenutzt/verbrannt, da er zu keinem Zeitpunkt negativ angewendet wurde. :ka: Leckerli und Lob hat er immer bekommen. Annehmen tut er das trotzdem nicht so gut wie Monster..

    Auch geht es mir nicht um die Ursache.. Monster kommt ja nicht von irgendwo her, sondern aus seiner Welpenzeit. Zu seinen Spitznamen hat er keine solch starke "Verbindung".

    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ein Wechsel für den "Verlust"-Fall eventuell besser wäre :verzweifelt:

  • Unsere neue Hundetrainerin beginnt mit der Kleinen Elemente aus der Begleithundeprüfung zu üben, obwohl sie ja erst 6,5 Monate alt ist. Ich selbst soll 3x am Tag für ca. jeweils 5 Minuten Fußarbeit, Sitzübung, Ablegen mit Herankommen üben.

    Ist der Zeitpunkt vom individuellen Hund abhängig oder gibt es Erfahrungswerte, was den Beginn dieses Trainings angeht?

  • Nun also meine Frage: Würdet ihr euren Hund umbenennen, wenn er damit besser klarkommt? Was die Mitmenschen von „Monster“ halten, ist mir dabei relativ.

    Nö, hier heißt fast kein Tier so wie es im Papier steht. Das ist für uns auch völlig egal.

    Mit unseren Stuten waren wir auch auf Zucht und Fohlenschauen, im Pass stand ein anderer Name. Das interessiert doch keinen. :ka:

    Und Monster ist doch cool :D

    Edit: Für den "Verlustfall", hm, kann das nicht in der Verlustanzeige so mit reingeschrieben werden? Oder mal bei Tasso anrufen/emailen und die Sache bzgl. des Namens mitteilen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!