Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Merle,
was ich nicht verstehe, dass ein Gendefekt bei einer Rasse (Chihuahua) Zuchtausschluss und bei einer anderen Rasse (Aussie) kein Zuchtausschluss ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hätte es gern ein bisschen hochgestochener. Deiner ist doch z.B. Black and Tan, oder Tricolor? Oder... ich kanns auf dem Bild nicht so gut erkennen.
black and tan war er, jetzt schwarz / grau
-
Für mich ist das zimtfarben.
-
Dazu finde ich jetzt nur den Chow Chow und da fehlen im Beispielbild die schwarzen Haarspitzen, oder?
Ich hatte gehofft, dass sie deshalb ein bisschen wie Sable/Zobel aussieht? Oder ist das ganz falsch? -
falls du das fauve meinst - ich finde die Farbe sieht aus wie bei der Briard Hündin einer Bekannten und da nennt sich die Farbe fauve.
Zobel ist für mich eher so mehr Richtung Orange.kann aber auch sein dass eine gewisse Farbe bei verschiedenen Rassen verschiedene Namen hat.
mein Rüde ist stinknormal braun/weiss
bei einer anderen Rasse hieße das wohl anders? -
-
Merle,
was ich nicht verstehe, dass ein Gendefekt bei einer Rasse (Chihuahua) Zuchtausschluss und bei einer anderen Rasse (Aussie) kein Zuchtausschluss ist.
Ist ja nicht nur der Aussie, sondern viele andere Hütehunde auch, sowie Dackel, Doggen usw.. Warum das so ist, keine Ahnung. Bei der Merle-Zucht mus man natürlich drauf aufpassen, dass niemals zwei Träger miteinander verpaart werden. Vielleicht ist das manchen Vereinen zu riskant und anderen wieder nicht?
-
Das liegt daran, daß Merle über Fremdrassen eingezüchtet wurde. Das FCI-standardgebende Land erkennt diese Chihuahuas durch die Fremdeinkreuzung nun aber nicht nicht mehr als reinrassig an und weigert sich dementsprechend, das Muster mit in den Standard aufzunehmen.
In freien Verbänden werden Chihuahua in Merle ja gezüchtet
LG von Julie -
falls du das fauve meinst - ich finde die Farbe sieht aus wie bei der Briard Hündin einer Bekannten und da nennt sich die Farbe fauve.
Zobel ist für mich eher so mehr Richtung Orange.kann aber auch sein dass eine gewisse Farbe bei verschiedenen Rassen verschiedene Namen hat.
mein Rüde ist stinknormal braun/weiss
bei einer anderen Rasse hieße das wohl anders?Nein, da meinte ich Zimt.
Fauve gefällt mir gut, weil die Briardbilder auch mehr ihrer Haarstruktur entsprechen (und weil es so schön klingt.)
Es gibt da laut Wikipedia noch "fauve mit leichter bis mittlerer Charbonnierung (schwarzer Anflug, schwarze Haarspitzen)", was natürlich auch sehr edel klingt.Und ja, soweit ich weiß, hängen viele Farbbezeichnungen einfach von der Rasse ab. Da hat jeder Verein so ein bisschen seine eigene Geschichte/Herkunftsland und seine eigenen Bezeichnungen. Genau deshalb wurmt es mich ja so, wie ich ihre Mischlingsfarbe nun nennen soll.
Ich weiß nicht, ob sie für "rehbraun" zu hell ist? Das würde sonst auch ganz gut zu ihrem Reh-Charakter passen. -
@Heisenberg
Meine Hündin hat das früher auch gemacht, inklusive der Nichtansprechbarkeit und dem Austicken, wenn der Hund dann näher dran war. Ich habs in sehr viel Kleinarbeit wegbekommen. Ich hab mit dem Clicker bzw. einem Marker gearbeitet, schönfüttern, Zeigen & Benennen, etc. und einer guten Trainerin aus der Trainieren statt Dominieren Schiene. -
Ja, ich finde, für Rehbraun ist sie etwas zu hell, @anfängerinAlina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!