Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Hier sind Hunde nicht erlaubt, auch nicht an der Leine - es halten sich aber nicht alle Hundebesitzer daran.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke schonmal für die Antwort. Aber das ist ja das problem. Weder Rückenlehne noch Kopfstütze sind vorhanden. Nur eine Komplett umklappbare Rückbank, dafür werden die Gurte wohl zu kurz sein.
Dann wird das wohl nichts. Anderes Auto?
-
Je nach dem, wie die Gurte am "Hochsitz" angebracht ist, kann man die doch vielleicht auch senkrecht über die Rückenlehne ziehen statt waagerecht drumrum?
-
Oder am Beifahrersitz anschnallen.
-
Bei uns sind Hunde auf dem Friedhof erlaubt, es stehen nur Schilder am Eingang, dass man sie anleinen muss. Und das halte ich auf dem Friedhof für selbstverständlich.
Dass auf "unserem" Friedhof auch ein bisschen Leben herrscht, erlebe ich jetzt nicht als störend. Bisher habe ich noch nie erlebt, dass sich jemand (egal ob mit oder ohne Hund) daneben benommen hat, und ich kürze recht häufig über den Friedhof ab, wenn die Gassirunde ein bisschen zu lang gedauert hat.
-
-
Auf den mir bekannten Friedhöfen sind Hunde-Verbotsschilder- oft ergänzt durch ein Fahrrad(fahr)-Verbot. Dennoch schieben gerade ältere Leute ihre Räder zu ihren Gräbern bzw. fahren auf den Wegen, was hingenommen wird. Dass angeleinte Hunde mit an die Familiengräber genommen werden, habe ich häufig erlebt und so handhaben wir es auch.
Es geht sicherlich wieder darum, dass man bei einer Freigabe Sorge hat, dass die Hinterlassenschaften der Hunde noch auf den Wegen oder gar auf Gräbern zu finden sind oder dass freilaufende Hunde Trauernde und Grabbesucher belästigen.
Leider ist Rücksichtnahme auch an diesem Ort keine Selbstverständlichkeit. -
Coco ist bei Trockenfutter ziemlich heikel und lässt es gerne mit angewidertem Blick stehen. Da ich ihr Frühstück aber immer mit ins Büro nehme, "muss" sie einmal am Tag trocken fressen.
Und warum nicht umstellen, dass Du Coco nur einmal am Tag fütterst? Bei erwachsenen Hunden ist das ja durchaus üblich. Dann könntest Du Coco am Abend die volle Portion geben.
-
@02wotan ne das fällt flach
@anfängerinAlina da hab ich auch schon dran gedacht. Müsste ich gucken ob das funktioniert. Die rückbank ist ja doch etwas anders aufgebaut als nen Sitz. Und ob sich die sitzfläche überhaupt umklappen lässt.
@Dackelbenny da würde es tatsächlich problemlos funktionieren. Aber ich wollte den Sitz ganz gerne drin lassen und nehme doch recht regelmäßig wen mit.Ich glaube ich frage nochmal im autothread, ich hatte die Hoffnung es gibt ne ultra einfache Lösung.
-
Ich habe das Grab meines Opa´s schon mit Lacky besucht. I.d.R. steht am Eingang, ob ein Hund nicht mitgeführt werden darf.
-
Hat jemand einen Tipp für eine schöne Wolldecke? Emma hat sich meine "unter die Kralle gerissen".
Leicht und warm bitte
und nicht zu teuer...
Die hier!
Bestellt für den Whippet und gleich noch 2mal für mich bestellt, weil soooooooooooo weich! Dazu super leicht und sehr warm, finde ich zumindest.
Würdet ihr dieses Futter weiterfüttern, wenn es der Hund scheinbar verträgt?
Ja klar.
(Hier gibts oft Happy Dog und Bosch, dazu auch kleine Säcke von "besseren" Sorten. Aber die "Guten" haben immer soviel Fleisch das Arren es nicht lange verträgt) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!